gtx470 oder lieber auf GTX560 warten

Loaded

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo,
ich hätte gern eure Meinung zu meinen Problem gehört.
Auf alle Fälle möchte ich eine GTX kaufen.

Wäre es besser auf die GTX560 zu warten oder jetzt die GTX470 (z.B. GB-SOC) zu kaufen? Die Frage ist ja auch ob die 560 viel besser als die 470 ist?
Ich habe mir auch schon überlegt eine EvgaGTX460 zu kaufen und das Step-Up zur 560 zu nutzen. Aber ich habe jetzt schon öfters gelesen das es doch nicht immer so reibungslos funktioniert.
So um die 220-250€ sollen es sein.
Danke im Voraus
 
tja das mit den reibungslos betrifft alle neuen Grafikkarten, liegt an den treiber.
Derzeit heisst es eher warten auf neuen treiber ,bei den GTX5xx reihe würde ich mindestenz nen halbes Jahr warten bis vernünftige optimierungen gemacht wurden (garfikkartenbios).bei den gtx4xx ist glaubich spätetstenz nächsten monat endlich ruhe und die karten laufen ohne Probleme.Bis dahin würde ich warten
 
Ich würde erstmal warten und schauen, wie sich die GTX 560 schlägt. Dann kannst du immernoch entscheiden ;)
 
Oh sorry, aber ich meinte das Step-Up bei Evga läft nicht immer reibungslos ab.
Also wäre ich mit ner guten GTX470 besser beraten als mit einer neuen GTX560 die evtl. noch "Kinderkrankeiten" hat?
Ja warten will ich eigentlich nicht mehr. Sonst warte ich ewig und habe dann immernoch meine 9800GTX+ ;)
 
ich seh das genauso, kauf dir ne GTX470, die ist wirklich prima und die Lautstärke ist wirklich ok.
Ich habe die Gigabyte OC-Version (nicht SOC) und die ist wunderbar und kostet ca. 20 Euronen.

Gruß,
Stief
 
Wenn du jetzt eine kaufen willst, dann solltest du die GTX470 nehmen, denn wenn die GTX560 raus ist. gibt es wieder Probleme und nach ca. einem halben Jahr wird sie dann vllt. problemlos laufen.
 
@Stief

Cool, für 20 Euronen hole ich mir das Teil sofort *g*

@Topic
250 EUR für eine GTX470 Amp oder Super Overclock ist ein angemessener Preis für gute Hardware.
Wenn man die bisher bekannten Daten der GTX560 Daten zugrunde legt, wird Sie wohl etwa 30% schneller als eine GTX460 1GB @ Stock bzw. 15% schneller als eine GTX460 1GB @ 800/1600/2000 sein. Ich erwarte allerdings kein Übertaktungswunder.

@Own3r
Ich würde auch eine der beiden GTX470-Versionen nehmen, aber mit Problemen der kommenden GTX560 rechne ich nicht, da es kein neuer Chip/Chipdesign ist (sind nun alle 384 Streamprozessoren freigeschaltet und der Takt leicht über GTX460 GLH-Niveau angehoben worden). Also nichts bahnbrechend Revolutionäres, was Probleme machen könnte...
 
Man kann also sagen die 560 wird nicht wesentlich schneller/besser sein als ne übertaktete 470 - oder?
 
Ich denke schon das die GTX 560 schneller sein wird. Wenn ich lese das die GTX 570 schneller ist als eine GTX 480, kann gut möglich sein das Sie auch die GTX 470 überbieten wird. Hinzu kommt auch die Energie-Effizienz. Lieber abwarten..
 
Also ich würde noch warten.
Gut es wird ein grosser Sprung von 9800gtx zur 470er für dich werden, dennoch würde ich auf die 560er warten,die auf jeden Fall schneller sein wird.
Die 560er wird 10-15 langsamer sein als die 570er die ich mir geholt habe und diese hat schon gut power.
 
schneller als mein 9800gtx auf alle Fälle ;)
Die soc soll ja fast an die 480 kommen aber ich weiß weiß immer noch nicht so Recht was ich mache.
Die 560 soll am 25.Januar erscheinen. Ich lass da aber gern noch 1-2 Monate verstreichen um Test´s zu lesen usw.
 
Schau mal, genau den gleichen Thread mit fast der exakt gleichen Überschrift hab ich vor nen paar Tagen auch aufgemacht, vielleicht findest du da auch noch was!

http://extreme.pcgameshardware.de/grafikkarten/132619-gtx-470-oder-auf-gtx-560-warten.html


Ich hab mich jetzt für die EVGA 470 entschieden! Die läuft wirklich perfekt, wird zwar unter Furmark und in Metro 2033 etwas laut, aber beim Spielen fällt es nicht auf, weil ich meistens mit Kopfhörern spiele oder ich total ins Spiel vertieft bin!

Das ist denke ich erstmal die beste Lösung! So kannst du immer noch abwarten, was die 560 denn letztendlich kann und ggf. nen Step-Up machen, evtl dann auch zur 570, wenn es doch noch ein bisschen mehr Leistung sein darf. So werd ich es jedenfalls machen :)


Das Step-Up soll wohl bei guter Verfügbarkeit nur etwa 2 Wochen dauern.
 
Man sollte bei dem Vergleich GTX 470 SOC vs GTX560 (usw) nicht vergessen das diese Gigabyte SOC ca. 15% schneller taktet als eine Standard-GTX470 (700MHz vs 600MHz), noch dazu durch ihren Aufbau dabei bis zu 20 Watt weniger Strom verbraucht - und aufgrund der 3 Lüfter auch entsprechend leise ist. Ergo ist die Karte auch ~15% schneller als eine Standard-GTX470.

MFG INU.ID
 
Ich denke auch das die GTX470 SOC oder AMP gleich schnell sein wird und etwas Günstiger wenn die GTX 560 raus gekommen ist.
Natürlich kann mann dann die 560er übertakten und hat dan wieder 10-15% Vorsprung.
Wenn es nicht aufs Geld ankommt würde ich mir ne 560 kaufen.

mfg

Sesofred
 
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge. :daumen:
Mal schauen was ich mache. Ich gebe dann Bescheid.;)
 
Zurück