GTX 1080 angeblich historischer Bestseller im High-End-Bereich

Ich denke der Preis wird erst droppen wenn AMD eine konkurrenzfähige Karte auf dem Markt bringt.
 
High end sek? Wie blöd ist das System nur geworden? Da wird ein performance Chip als High end abgestempelt! Das ist ja so wie. Ein Corsa Motor 75ps im renn Sport anzupreisen, und dies noch als renn Motor zu verkaufen, ich weiß schwer zu verstehen aber hey, wie behindert ist das ganze nur geworden? Eine fury X ist technisch viel mehr High end, aber reden tut keiner trüber? Kranker mist!

Geh mal weg von den PS und hin zu Zylinderzahl, dann ist dein Beispiel deutlich besser übertragbar:

Ja, ein 4 Zylinder würde generell im Motorsport oder sonst wo gegen nen 6/8 Zylinder abka**en, dennoch kann so ein Motot ganz unterschiedliche Leistung generieren. Runtergebrochen kann ein moderner 4 Zylinder weitaus mehr Leistung generieren als ein veralteter 6 Zylinder. Die Anzahl der Zylinder, oder eben die Chipklasse (Performance/Highend), ist zwargrundsätzlich klar eingeteilt und bei Vergleichen in der selben Generation gewinnt immer der Größere, aber wenn man alte und neue Technik vergleicht, gewinnt eben der Performance Chip/ 4 Zylinder gegen nen veralteten Highend Chip/ 6 Zylinder.

Und die Fury X war zwar technisch interessant, das war es dann aber auch. Aus meiner Sicht war das Teil nen ziemlicher Flop, die Leistung stimmte vorne und hinten nicht, übertakten hatte wenig Effekt und der Preis war eben auch zu hoch. Dazu mikrige 4GB Spreicher, auch wenn diese anders angebunden waren. Bei vergleichbaren Preisen war die 980Ti immer die bessere Wahl. Man kann sich AMD schön reden und Nvidia schlecht, aber die beste Leistung gab es in der Vergangenheit doch leider häufig bei den Grünen. Und ne 7990 hat deswegen damals niemanden interessiert, weil Doppel GPU-Lösungen grundsätzlich ein absolutes Randphänomen sind. Die meisten User möchten eine GPU, bzw. greifen häufig zu SLI/Crossfire, da dort das Leistungsverhältnis häufig auch noch besser ist. Mir und wahrscheinlich vielen anderen Usern auch sind die Probleme wie Mikroruckeln etc. einfach nicht da Geld und den theoretischen Leistungsvorteil nicht wert, egal ob damals bei einer 7950 GTX2 oder so von Nvidia, der 3970 X2 von AMD oder eben den neueren 7990 und 690.
 
Weil die "gefühlt" weltweit gelieferten 5k Einheiten verkauft sind? lol

Diese Kunden schrauben an ihrer eigenen Preisspirale.

Das gute ist, AMD kann von diesem "Trend" profitieren.
 
Und die Spirale dreht sich weiter, aber nicht nach unten. Glückwunsch an diejenigen, die dafür Geld ausgeben. Dem Vendor seine Freud'
 
Weil die "gefühlt" weltweit gelieferten 5k Einheiten verkauft sind? lol

Diese Kunden schrauben an ihrer eigenen Preisspirale.

Das gute ist, AMD kann von diesem "Trend" profitieren.

Die GTX980ti hat sich bei ähnlichem Preis mehr als eine Millionen mal verkauft.

Würde mich nicht wundern wenn die GTX1080 schon einige 100.000 mal verkauft wurde.

Nvidia hat da schon viel Marketing betrieben mit GTX980 SLI Power usw.
 
Marktwirtschaftlich sind das die richtigen Konsequenzen. Wenn der Markt bereit ist für die nächste Titan 1999$ zu zahlen wäre man ja blöd sie billiger anzubieten. :ka:
Die nächste GTX1080Ti wird auch kaum nur ein dreistelliges Preisschild haben (höchstens die psychologisch viel günstigeren 999$ halt^^).

Leider.
Was viele vergessen ist das man die Namen austauschen kann.
GTX 980, GTX 980 TI, GTX 980 Ultra (oder eben auch Titan)

Für mich bedeutet das einfach das ich länger warten muss bis es die GTX 1080 bzw. deren Nachfolger günstiger werden oder eben zum Großteil auf Konsolen umschwenken muss.
Ich kaufe mir aus Prinzip keine "Mainsteam" (technisch) Karte für 550€.
 
Der Durchschnittsspieler wird immer älter und hat dementsprechend mehr Geld zur Verfügung. Die Zauberworte lauten "Die zurzeit schnellste Grafikkarte", dann ist es egal ob sie 500, 800 oder 1500 kostet.

Den Trend gibt es in Spielen auch, wer will kann dank Item Shop hunderte von Euro in jedem 2ten Spiel ausgeben, der Markt ist da.
 
Bei dem ganzen ahhhhh, ohhhhhhhhhhhhh , geiiiiiiiiil, nvidia 1070 & 1080 frage ich mich jetzt ob ich hier auf nvidiabase oder PCGH bin :schief:

Klar, das sind keine schlechten Karten, die haben auch viel Power. Aber zu welchem Kurs ?

:daumen2:
 
Der Durchschnittsspieler wird immer älter und hat dementsprechend mehr Geld zur Verfügung. Die Zauberworte lauten "Die zurzeit schnellste Grafikkarte", dann ist es egal ob sie 500, 800 oder 1500 kostet.

Den Trend gibt es in Spielen auch, wer will kann dank Item Shop hunderte von Euro in jedem 2ten Spiel ausgeben, der Markt ist da.

Darf ich Dich mit Deinen 37 Beiträgen denn mal Fragen wie alt Du bist da Du wohl jeden nv Kurs zahlen willst ?
( oder bist du gar einer dieser grüner bescheisser pest ?)
Ich habe bestimmt genug Geld auf dem Konto als Rentner , aber ich habe auch noch ein Hirn was nein sagt.
 
Bei dem ganzen ahhhhh, ohhhhhhhhhhhhh , geiiiiiiiiil, nvidia 1070 & 1080 frage ich mich jetzt ob ich hier auf nvidiabase oder PCGH bin :schief:
Nvidia hat bereits geliefert. Völlig normal, dass nur über die 1080 und 1070 berichtet wird. AMD muss erst noch liefern und spricht mit der RX 480 zudem nicht den High-End Bereich an.
 
Die GTX980ti hat sich bei ähnlichem Preis mehr als eine Millionen mal verkauft.

Würde mich nicht wundern wenn die GTX1080 schon einige 100.000 mal verkauft wurde.

Nvidia hat da schon viel Marketing betrieben mit GTX980 SLI Power usw.

Die 980ti/Titan X kamen am Ende vom 28nm Prozess und dieser war erheblich gereift. Die GTX 1080 als erste im neuen Prozess kann man am ehesten mit der GTX 680 vergleichen, welche damals ebenfalls die erste Konsumerkarte im damals neuen 28nm Prozess war. Zu einem ganz anderen Preis und ebenfalls schneller und sparsamer als die Generation vorher.
 
Darf ich Dich mit Deinen 37 Beiträgen denn mal Fragen wie alt Du bist da Du wohl jeden nv Kurs zahlen willst ?
( oder bist du gar einer dieser grüner bescheisser pest ?)
Ich habe bestimmt genug Geld auf dem Konto als Rentner , aber ich habe auch noch ein Hirn was nein sagt.

Du solltest akzeptieren das es immer mehr Spieler gibt, die bereit sind für Ihr Spielehobby sehr viel Geld auszugeben. An meiner Signatur sieht man, das ich nicht dazu gehöre.

Mir gefällt es auch nicht das dies die Preis hochtreibt aber der Markt ist da und wird bedient.
 
Ach, ihr habt doch alle keine Ahnung, jetzt kommt der wahre Grund ! Unser Herr und Meister Intel erspart es uns nun seit beinahe 6 ! Jahren neue Prozessoren zu kaufen, da staut sich halt ne Menge Geld an. Irgendwann will man sich und seinem Hobby mal wieder was gutes tun ;) I5 2500k @ 4,2 auf das du noch die nächsten 10 Jahre unschlagbar sein wirst :D
 
Wahrlich schwer zu verstehen, da sind wohl die Emotionen mit dir durchgegangen. Egal. Im Moment ist die 1080 Highend, denn es gibt keine leistungsfähigere marktreife Karte. Nur weil Ti und Titan auch zur Produktfamilie gehören, ist die 1080 jetzt nicht von dem Begriff Highend ausgenommen. Wandel der Zeit. Oder ist die 980Ti jetzt higher End, als eine 1080?

Eine 980ti und Titan X bleiben für immer die Highendchips ihrer Generation. Oder bezeichnet irgendwer die Gtx 980 als High End obwohl sie bei Release die 780ti geschlagen hat ?
Darum wird die 1080 aber auch " NIE " Highend ihrer Generation werden weil da noch die Ti und wohl eine Titan ??? mit dem stärksten , größten Chip ihrer Generation kommt . Sie ist aktuell lediglich die schnellste auf dem Markt vefügbare Karte . Wie es immer schon war das eine neue Generation und dazu noch neuer Fertigungsprozess die alten Highend Modelle schon mit Chips die nicht der Vollausbaustufe entsprachen Leistungstechnisch übertrafen .

Die 980 vs. 780ti hatte im Verhältnis ungefähr genauso viel % mehr Leistung wie die 1080 zur 980ti und das ganz ohne neuen Fertigungsprozess . So gesehen ist es eigentlich zu wenig was NV aus der neuen Technik rausholt . Die gesteigerte Energieeffizenz bringt der neue Fertigungsprozess schon von Haus aus mit . Der GDDR5x Ram steuert aus leistungssicht auch noch seinen Teil bei . Bei den technischen die Architektur betreffenden Verbesserungen ist die aktuelle Generation nüchtern betrachtet eher kein wirklich grosser Fortschritt . Ein Beispiel AS in HW immer noch Fehlanzeige .

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so, als hätte ich mir doch mal nVidia-Aktien holen sollen...hoffentlich steigt die nächste Generation nochmals im Preis,
dann hol ich mir definitiv welche.:daumen:
Der Beweis ist ja geliefert, das trotz scheinheiligem gejammer die Preise völlig ok sind.;)
 
hat er denn gesagt, dass er das bezahlen möchte?

er hat nur gesagt, dass der Markt da ist. Und die Bereitschaft zum Zahlen ist einfach enorm gestiegen. Man vergleiche die Verkaufszahlen der GTX 980 (preisleistungsmäßig nunmal kaum besser als die TI, allerdings deutlich schlechter als die 970) und die der 980 TI. Die TI hat sich deutlich besser verkauft, jedenfalls soweit ich das beurteilen kann. Gleichzeitig sind viele Leute bereit große Summen für G-Sync/ Freesync Monitore auszugeben und für weitere Peripherie.

Zu dem Argument, dass der durchschnittliche Spieler älter wird: Denke das stimmt zwar, allerdings muss man sich mal das durchschnittliche Einkommen in Deutschland angucken. Ich denke eher, dass es eine größere Bereitschaft gibt größere Beträge fürs "Gaming" auszugeben. Das sich endlich mal was tut im PC-Markt: 4K wird langsam interessant, WQHD sowieso, Gsync, Freesync, etc, trägt vermutlich groß dazu bei, dass man sich in einer Art Kaufrausch befindet.

Was ich argwöhnisch betrachte, ist der Trend 1-2 Jahre alte Grafikkarten direkt wieder zu ersetzen. Unter vielen 1080/1070 Artikeln, liest man von Leuten, die ihre 970 und 980 verkaufen möchten. Ich gehe nicht davon aus, dass alle davon gleichzeitig auf WQHD oder 4K aufrüsten möchten. Klar wer sich ein Benchmark von The witcher 3 anguckt sieht, dass die Performance von der 970 doch irgendwo mau ist, aber da frage ich mich: Wer kauft in Jahr 0 eine Karte, die preisleistungsorientiert ist und dann 1-2 Jahre später eine Karte, die viel Leistung für eine deutlich größere Menge Geld bietet.

Vielleicht steckt dahinter, dass man nicht ins Hintertreffen kommen möchte. Mit einer 980 war man doch irgendwo in einem Recht exklusiven Zirkel von Leuten und plötzlich kommt eine 1080 und übertrifft eine 980 um lockere 70%-80%. Wer sich diesen Performanceunterschied anguckt, wird auch merken, dass der Preis der 1080 logischerweise viel deutlicher über der 980 liegt. Das Verfahren mag zwar wie vom 5xx auf den 6xx um 12nm verkleinert haben, allerdings kann der Schritt diesmal als deutlich bedeutsamer bewertet werden.

Grüße needit

@eckism: Ich glaube, das Gejammer ist eine Reaktion darauf, dass die 980 letzte Generation eine "unausgewogene" Karte war. Recht hoher Preis für wenig Mehrleistung im Vergleich zur 970. Dann kam zu allem "Übel" auch noch eine 980 Ti, die die 980 locker kassiert hat und preislich zwar auch nicht allzu günstig war (es scheinen ja alle zu vergessen, dass die Karte lange Zeit nicht unter ~720-740€ erhältlich war), aber auch einen Haufen Mehrleistung geboten hat im Vergleich zur 980. Ich glaube viele haben einfach "Angst", dass ihre frisch gekaufte 1080 in einem Jahr durch eine TI geschlagen wird.
Die Verkäufe und unglaubliche Nachfrage zeigen, dass die Preis für die Leistung okay sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt halt doch mehr als genug leute die halbwegs etwas verdienen und sich so eine GPU leisten können.

im armen deutschland (niedriglohnland) ist das natürlich unvorstellbar!
mein mitleid.

in den USA hat kein einziger im tech-forum den preis hinterfragt.
wundert mich aber auch nicht. da kommt man sogar als hilfsarbeiter auf seine 500-800$ pro woche in diversen regionen.
der mindestlohn liegt ja mittlerweile in vielen gebieten der USA bei 11,50$ pro stunde.
weiterführend sind in sehr, sehr vielen gebieten die grund und lebenskosten wesentlich geringer als in deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
das durchschnittseinkommen (brutto) liegt bei 32.643 €. Ob man jetzt davon ausgehen kann, dass Technikbegeisterte generell mehr verdienen, will ich nicht beurteilen. Um es einfach zu halten: etwas mehr als 20.000€ ist das netto. Locker flockig mal nen 1000 für ne neue Graka rausballern also 1/20 NUR für eine Graka ausgeben, nennst du "sich leisten können". Und leider muss ich echt sagen, dass ich viele Leute kenne, die teilweise sogar noch weniger verdienen (Studenten) und sich sowas kaufen, obwohl sie im Jahr nach Miete, etc vielleicht noch 6000 bis 7000 euro zur Verfügung haben.
 
gibt halt doch mehr als genug leute die halbwegs etwas verdienen und sich so eine GPU leisten können.

im armen deutschland (niedriglohnland) ist das natürlich unvorstellbar!
mein mitleid.

in den USA hat kein einziger im tech-forum den preis hinterfragt.
wundert mich aber auch nicht. da kommt man sogar als hilfsarbeiter auf seine 500-800$ pro woche in diversen regionen.
der mindestlohn liegt ja mittlerweile in vielen gebieten der USA bei 11,50$ pro stunde.
weiterführend sind in sehr, sehr vielen gebieten die grund und lebenskosten wesentlich geringer als in deutschland.

Was ist das denn für eine Argumentation ? Weil hier die Menschen über den Tellerrand schauen und Dinge kritisch hinterfragen kommst du mit völlig abstrusen Vergleichen .

Hast du eine Ahnung wieso die Lebenshaltungskosten niedriger sind wie auch Sozialabgaben ? Gesetztlich Krankenversicherung und Rentenkasse ist dort ein Fremdwort und können sich sehr viele nicht leisten . Eine benötigte OP oder generelle Medizinische Versorgung wie bei uns ist oft ein absoluter Luxusartikel für die breite Masse des kleinen Hilfsarbeiters kaum zu bezahlen. Bitte erst mal informieren dann sinnvolle Vergleiche machen .
 
Zurück