News GT502 Horizon: Asus macht den nächsten Gehäuse-Trend mit

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Asus springt auf den Zug der Aquarium-Gehäuse auf: Das GT502 Horizon genannte Modell orientiert sich am Vorgänger, spendiert dem Gehäuse aber eine "nahtlose Panoramasicht".

Was sagt die PCGH-X-Community zu GT502 Horizon: Asus macht den nächsten Gehäuse-Trend mit

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich wollte es vermeiden, eine zu deutliche Spur zu legen, woher die Idee vom transparenten Aluminium stammt, aber stimmt Scotti hat's laut den historischen Aufzeichnungen erfunden.

Öh, nö. Ist falsch. Scotti hat es nicht erfunden. Transparentes Aluminium gibt es wirklich. Es heißt: Aluminiumoxynitrid bzw. im Handel: Alon. Eingetregen wurde das Patent 1985, also 1 Jahr bevor es Scotti im Kino erwähnt hat. Der Film spielt zudem auch erst im Jahr 1986.
 
Öh, nö. Ist falsch. Scotti hat es nicht erfunden.
Laut den Aufzeichnungen welche die Thermianer als historisch korrekt betrachten würden, wären sie Teil des Star Trek Univesums, wäre es aber trotzdem Scotti gewesen.

Aluminiumoxynitrid
Warum gibt es keine Gehäuse aus Aluminiumoxynitrid? Ist den Erbsenzählern ein fortschrittliches Gameraquarium keine 300 Riesen wert?
 
Warum gibt es keine Gehäuse aus Aluminiumoxynitrid? Ist den Erbsenzählern ein fortschrittliches Gameraquarium keine 300 Riesen wert?
Das Material bleibt bis zu 1200 °C fest und ist härter als Glas. Wird es als Fensterglas für gepanzerte Fahrzeuge geformt und poliert, betragen die derzeitigen Materialkosten (2005) ungefähr 15.000–23.000 US-Dollar pro Quadratmeter.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumoxynitrid]
 
Öh, nö. Ist falsch. Scotti hat es nicht erfunden. Transparentes Aluminium gibt es wirklich. Es heißt: Aluminiumoxynitrid bzw. im Handel: Alon. Eingetregen wurde das Patent 1985, also 1 Jahr bevor es Scotti im Kino erwähnt hat. Der Film spielt zudem auch erst im Jahr 1986.
KETZER !! Ich weiß aber ganz genau, dass das so stimmt. Den Film habe ich ich bestimmt schon 10x gesehen und Hollywood lügt doch sicher nicht !! :D :lol:



Na das ist doch endlich mal eine Herausforderung für die Jung-Millionäre hier im Forum. Es soll ja Leute geben, die schmeißen glatt eine 4090 in die Tonne, nur weil es eine 5090 gibt. Was kostet die Welt? :D:D:D
Bin ich eigentlich allein mit der Meinung das "TUF" total cringe klingt?
Wieso, ich habe schon als Kindergartenkind gesungen: "TUF, TUF, TUF die Eisenbahn, wer will mit nach Halle fahrn .... " :D=)
 
Zurück