News God of War Ragnarök: Entwickler veröffentlichen erste Updates für technische Probleme

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In den Tagen nach dem Release der PC-Version von God of War Ragnarök haben die Entwickler mit mehreren Updates auf technische Probleme reagiert. Unter anderem können nun auch Grafikkarten mit zu wenig VRAM das Spiel starten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu God of War Ragnarök: Entwickler veröffentlichen erste Updates für technische Probleme

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Mein größtes Problem war, dass der Surround Sound nicht funktioniert hat... leider ist Spatial, also Atmos immer noch broken, aber mit 7.1 kann ich besser leben als mit 2.0 ^^

Ansonsten läuft es wie Butter und ich finde es super, dass sie am WE nen Patch raushauen...

Allemal besser als Ubisoft, Outlaws kann ich auch nach 5 Wochen noch immer nicht spielen weil die zu dämlich sind ne falsche RAM Adressierung zu fixen die in ner null pointer endet.
 
Die höchsten Tesselations -Einstellungen sind in der Zwischenwelt buggy d.h. die Einstellung verlangt unverhältnismäßig viel Leistung von der Grafikkarte. Falls jemand das Problem hat, einfach die Einstellung auf Mittel stellen, dann funtioniert sie normal.

Nervig für mich ist die schnelle Shaderkompilierung im Hauptmenü. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber jedes mal wenn ich das Spiel starte, kompiliert das Spiel Shader mit einer Dauer von ca 2 Minuten. Also jedes mal 2 Minuten warten bis ich den Save laden kann.
Die erste Shaderkompilierung habe ich natürlich durchlaufen lassen und die dauerte vielleicht 10 bis 15 Minuten.
 
Schnellere CPU schafft Abhilfe dabei (bei mir dauert es nur ca. fünf Sekunden). :daumen:
Ansonsten kann man da nicht viel gegen machen. Aber allemal besser ein Laden beim Spielstart, statt dauerndes Ruckeln beim Spielen.
6700k!
Aber das Upgrade steht Anfang nächsten Jahres an. Es müssen erst die kommenden CPUs erscheinen, wie der Core Ultra 7 oder der 9800X3D ;)
 
In den Tagen nach dem Release der PC-Version von God of War Ragnarök haben die Entwickler mit mehreren Updates auf technische Probleme reagiert. Unter anderem können nun auch Grafikkarten mit zu wenig VRAM das Spiel starten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu God of War Ragnarök: Entwickler veröffentlichen erste Updates für technische Probleme

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
Funktioniert in dem Titel AMDs Frame Gen ebenfalls bereits "entkoppelt" vom upscaler,

So dass damit zB Nvidia dlss oder Intel XeSS + AMD FG möglich ist,

Wie bei Ghost of Tsushima?
 
Ja, schau mal hier:


FSR3.1 -> entkoppelt vom Upscaling
..wo ? :) ich find die Stelle leider einfach nicht..

€: nvm, hab's jetzt aber dafür im neuen Artikel von techpowerup gefunden :

Screenshot_20240923-202556-013.png
(das Vorhandensein von FSR 3.1 allein, wäre ja erst Mal keine Garantie gewesen dass auch AMDs FG - sofern ebenfalls vorhanden - entkoppelt davon funktioniert... Muss ja der Entwickler so wollen/entsprechend implementieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück