Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 3050: Weitere hochpreisige Angebote aus Litauen und Japan gesichtet
Der Launch der Geforce RTX 3050 steht kurz vor der Tür und weltweit schießen bereits erste Angebote aus dem Boden. Diesmal wurde das OC-Modell von Gigabyte für etwa 492 Euro bei einem litauischen Händler gelistet. Außerdem sind Angebote von Asus-Karten dotiert mit 473 und 550 US-Dollar bei Amazon Japan aufgetaucht.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Geforce RTX 3050: Weitere hochpreisige Angebote aus Litauen und Japan gesichtet
Der Launch der Geforce RTX 3050 steht kurz vor der Tür und weltweit schießen bereits erste Angebote aus dem Boden. Diesmal wurde das OC-Modell von Gigabyte für etwa 492 Euro bei einem litauischen Händler gelistet. Außerdem sind Angebote von Asus-Karten dotiert mit 473 und 550 US-Dollar bei Amazon Japan aufgetaucht.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Geforce RTX 3050: Weitere hochpreisige Angebote aus Litauen und Japan gesichtet