- Aktuelle PC-Hardware
-
im Text
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Budget
- 1500
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
-
- Video-Schnitt/-Rendering
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
Hallo,
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung meiner Zusammenstellung geben könntet.
Ich habe vor einigen Jahren hier schon meinen derzeitigen PC zusammengestellt und absegnen lassen, der Thread ist hier
Neuer PC...alles okay? | Die Hardware-Community für PC-Spieler - PCGH Extreme (pcgameshardware.de)
Der PC läuft immer noch, hat zwischendurch mal ne neue Grafikkarte bekommen, und steht jetzt aber bei meiner Schwester, die ihn fürs Homeoffice nutzt. Läuft auch immer noch gut, für sein Alter. 😊
In der Zwischenzeit hatte ich aufgrund Platzmangel mehr im Wohnzimmer an der Konsole gespielt, jetzt aber kann ich mir im Schlafzimmer einen Spiel- und Arbeitsplatz einrichten und freue mich sehr darüber, und stöbere seitdem auch wieder mal hier im Forum herum.
Also der Rechner wäre komplett neu.
Als Monitor schwebt mir der hier vor:
LG UltraGear 27GP850-B ab € 369,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Bin aber für Vorschläge offen. 27 Zoll wäre denke ich eine gute Wahl und WQHD würde ich gerne nutzen.
Ansonsten wäre meine Idee:
be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
(machen zusätzliche/ ausgetauschte Lüfter Sinn?)
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT PULSE HDMI/3xDP GDDR6
MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
1TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC (MZ-V8P1T0BW)
(machen 2 M.2 SSDs Sinn? )
zusammen etwa 1400 Euro, was auch in etwa das Budget wäre ohne Monitor.
Ich habe den Eindruck, dass der Prozessor gegenüber der Grafikkarte wohl etwas überdimensioniert ist. Der Gedanke dabei ist, dass ich eher mal die Grafikkarte selber austauschen kann als den Prozessor, und dass der Prozessor wohl noch ein paar Jahre für alles ausreichen wird.
Gespielt werden soll damit Anno 1800, vllt Cyberpunk (mein Mann sagt, Konsole reicht ihm da, aber wer weiss), Diablo 4, wenn es kommt, Elden Ring, Sons oft he Forest 😊, generell alles, was so an RPG oder Survival exisitiert. Keine Shooter, kein FIFA, nichts Kompetitives.
Zusammenbauen würde ich den nicht selbst, das traue ich mir nicht zu. Auch wenn oben was anderes steht, das war vorgegeben, hab ich übersehen.
Meine Frage wäre, ob man das so machen kann, oder ob es da noch sinnvolle Veränderungen gibt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine Einschätzung meiner Zusammenstellung geben könntet.
Ich habe vor einigen Jahren hier schon meinen derzeitigen PC zusammengestellt und absegnen lassen, der Thread ist hier
Neuer PC...alles okay? | Die Hardware-Community für PC-Spieler - PCGH Extreme (pcgameshardware.de)
Der PC läuft immer noch, hat zwischendurch mal ne neue Grafikkarte bekommen, und steht jetzt aber bei meiner Schwester, die ihn fürs Homeoffice nutzt. Läuft auch immer noch gut, für sein Alter. 😊
In der Zwischenzeit hatte ich aufgrund Platzmangel mehr im Wohnzimmer an der Konsole gespielt, jetzt aber kann ich mir im Schlafzimmer einen Spiel- und Arbeitsplatz einrichten und freue mich sehr darüber, und stöbere seitdem auch wieder mal hier im Forum herum.
Also der Rechner wäre komplett neu.
Als Monitor schwebt mir der hier vor:
LG UltraGear 27GP850-B ab € 369,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Bin aber für Vorschläge offen. 27 Zoll wäre denke ich eine gute Wahl und WQHD würde ich gerne nutzen.
Ansonsten wäre meine Idee:
be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower ohne Netzteil schwarz
(machen zusätzliche/ ausgetauschte Lüfter Sinn?)
750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT PULSE HDMI/3xDP GDDR6
MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
1TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC (MZ-V8P1T0BW)
(machen 2 M.2 SSDs Sinn? )
zusammen etwa 1400 Euro, was auch in etwa das Budget wäre ohne Monitor.
Ich habe den Eindruck, dass der Prozessor gegenüber der Grafikkarte wohl etwas überdimensioniert ist. Der Gedanke dabei ist, dass ich eher mal die Grafikkarte selber austauschen kann als den Prozessor, und dass der Prozessor wohl noch ein paar Jahre für alles ausreichen wird.
Gespielt werden soll damit Anno 1800, vllt Cyberpunk (mein Mann sagt, Konsole reicht ihm da, aber wer weiss), Diablo 4, wenn es kommt, Elden Ring, Sons oft he Forest 😊, generell alles, was so an RPG oder Survival exisitiert. Keine Shooter, kein FIFA, nichts Kompetitives.
Zusammenbauen würde ich den nicht selbst, das traue ich mir nicht zu. Auch wenn oben was anderes steht, das war vorgegeben, hab ich übersehen.
Meine Frage wäre, ob man das so machen kann, oder ob es da noch sinnvolle Veränderungen gibt?