• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Spielkindle

Schraubenverwechsler(in)
Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Hallo zusammen,

da ich mir bei den neuen großen Kühlern (Dark Rock Pro3) und den X99 Boards (4x Speicher) nicht sicher bin,
wollte ich fragen, was ihr a) vom System haltet, und ob das auch b) verbaubar ist.

Also, übernommen werden soll - weil schon vorhanden:

-Gehäuse beQueit Silent 800
-Netzteil beQuiet Straight Power 10 (600W)
-Systemfestplatte (Corsair SSD 120GB) und Gamingfestplatte (Corsair 480GB)
-Grafikkarte Asus GTX970 Strix

Neu soll dazu kommen
+Mainboard Asus Sabertooth X99
+Prozessor Intel 2011-3 i7 6800k
+Kühler beQuiet Dark Rock 3 ODER beQuiet Dark Rock Pro3 (PC und Wasser gehen für mich nicht, zu viel Schiss, daher klassische Kühler)
+Arbeitsspeicher 32GB (hier blick ich ehrlich gesagt kaum durch) Kingston HyperX DDR4-2400 CL15 (4x8 GB)

Passt das Mainboard mit dem riesen Kühler und dem Speicher ins Gehäuse?
Für die Graka muss natürlich der obere Festplattenkäfig raus

Gibt es am System etwas, das ich übersehen habe und nicht zusammen passt?
Welche Temperaturen sollte ich erwarten (GTX970 bei Fallout4 aktuell knapp unter 70°C peak), beim 6800k kenn ich mich nicht aus (bis jetzt noch i7 950).
Denke aber, der Dark Rock 3 sollte schon ausreichen, wenn nicht, Dark Rock Pro3 als Kühler.

Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe !
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Hauptsächlich Zocken und ab und an Videos von der ActionCam bearbeiten und hochladen

Ich weiss dass Z170 mit 6700k rund 250€ günstiger kommt, aber ich hab schon so viel rum gefragt, und neuere Spiele werden mehr
Kerne und Threads nutzen. Gefühlt hat der 6800k mehr Reserven für sowas wie der 6700k.

Erinnert mich irgendwie an vor 6 Jahren als es um 1366 X58 oder den anderen Sockel ging (war das 1150?)
Bin froh, mich damals für das teurere 1366 entschieden zu haben (6 Jahre ohne Ärger und alles an spielen mitgemacht, was mich interessiert hat)
 
AW: Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Woher weißt du, dass neuere Spiele mehr Kerne und Threads nutzen werden?
Das ist Glaskugellesen und ich kenne leider niemand, der das einwandfrei beherrscht.

Es gab schon vor einiger Zeit Spiele, die von mehreren Kernen oder HT profitiert haben. Ebenso gibt es heute noch aktuelel Spiele, wo HT eher bremst.

Daher kann man wirklich nicht sagen, was für die Zukunft besser ist. In meinen Augen ist das einfach nur Vermutung.
 
AW: Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Hauptsächlich Zocken und ab und an Videos von der ActionCam bearbeiten und hochladen

Ich weiss dass Z170 mit 6700k rund 250€ günstiger kommt, aber ich hab schon so viel rum gefragt, und neuere Spiele werden mehr
Kerne und Threads nutzen. Gefühlt hat der 6800k mehr Reserven für sowas wie der 6700k.

Erinnert mich irgendwie an vor 6 Jahren als es um 1366 X58 oder den anderen Sockel ging (war das 1150?)
Bin froh, mich damals für das teurere 1366 entschieden zu haben (6 Jahre ohne Ärger und alles an spielen mitgemacht, was mich interessiert hat)

Hast du Vergleichswerte das du mit dem 1150 nicht glücklich geworden wärst? Ansonsten sehe ich das wie Schütz

Board: ASUS X99-A II Preisvergleich | Geizhals Deutschland knapp 50 Euro günstiger und du kannst sicher sein das der 6800k auch läuft ohne ein BIOS Update.
Welcher Kingston ist das? Fury oder Savage? Den Fury gibt es als Single und Dual Rank.
Lüfter würde ich einen EKL Olymp nehmen
 
AW: Gaming PC aufrüsten bzw neu aufbauen

Der Gegenspieler war damals der Sockel 1156, und der hatte zu Anfangszeiten Brandprobleme (Sockelbrand)!!

Außerdem waren ein paar andere einschnitte da, die man dann doch eher gemerkt hat. 1366 war schon etwas Overpowerd damals, und ist auch aus heutiger sicht noch nicht total durch ;) Mit 1156 hängt man schon seit 2 Jahren voll am limit. Das hängt aber auch an der Herkunft der Plattformen. Für 1366 gibt es deutlich neuere Prozessoren, die es bei 1156 nie gab.

Aber zurück zum Kernthema.

Sinnvoll ist 2011-3 bei Gaming nie, wenn du jetzt noch auf 1366 Rennst, bleib bei, bis Zen, eher lohnt es sich nicht.
Was hast du aktuell für ne CPU drin?
Wenn es ein 4 Kerner ist, kauf dir nen x5650/5660/5670
Damit hast du die Kernthematik für 80€ erschlagen ;)
 
Zurück