Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Ah, das hat ja auch M.2 SATA
Das macht die Sache viel einfacher.
Die sind zwar nicht so schnell wie M.2 PCIe, dafür gibts aber eine große Auswahl, sie sind günstiger und es gibt auch keine Temperaturprobleme.
(mit einem billigen Adapter kann man die Dinger auch an einem normalen SATA-Anschluss betreiben, falls man eine Datenrettung oder ähnliches machen will)
Crucial MX200 250GB, M.2 (CT250MX200SSD4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

msi_ssd.png msi_ssd_2.png
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Ok dann sollte es also kein problem sein.

Habe es auch schon bestellt :D
Danke für die Anleitung dann kann ich jetzt auch schon nach einer SSD suchen.

Da der 2,5 Zoll Steckplatz wohl irgendwie nicht ganz volle SATA 3(6GBs) unterstützt macht es wohl wenig sinn dort auch eine SSD zu verbauen oder ?
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Den Aha-Effekt einer SSD hat man durch die enorm kurze Zugriffszeit. (und das ist unabhängig von SATA 1,2 oder 3)
Die hohen Transferraten wenn du eine große Datei kopierst, wirst du im Alltag nur selten merken.
Wenn du eine SSD im ODD-Schacht einbauen willst, dann mach es.
Die HDD würd ich in jedem Fall ausbauen wenn du vor hast mit dem Laptop spazieren zu gehen.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Das wäre nämlich mein nächster schritt gewesen, wollte meine Desktop SSD (500GB) einbauen und halt noch ne M.2 als system und die TB platte dann in den Desktop rein.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Im GT72 kann man auch noch einen 2. 2.5" Datenträger einbauen, welcher auch via SATA III angebunden wird, dafür benötigt man allerdings einen Adapter und 2 Kabel, welche man nicht von MSI bekommt. Alternativ kann man auch das ODD rausschmeissen und da die HDD unterbringen, auch die wird mit SATA III angebunden, auch wenn die meisten was anderes behaupten. Ich nutze z.B. eine 2TB SATA III HDD im ODD Schacht meines GT70 und die läuft auch mit SATA III.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Habe mir das hier rausgesucht MSI GT72-6QD81FD 43,9 cm Notebook Skylake schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor

Bekomme es wo anders dann für 1399€ und das gleiche model mit eingebauter 128GB fängt erst bei ~1570€ an.
da bekomme ich für glatte 1500€ eine mit 256gb.

Ich würde die Entscheidung hinsichtlich der GPU nochmal überdenken... Vielleicht jetzt doch etwas mehr investieren, dafür aber etwas mehr Zukunftssicherheit (auch im Hinblick auf den Videospeicher) gewinnen...?!? 980M mit 4GB GDDR5 halten m.M.n. doch schon was mehr aus (erreicht fast etwa die Desktop GTX970)! Wenn Gaming-Laptop, dann finde ich sollte man bei der GPU nicht sparen...
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Sollte der vram aber mal das Problem werden, wird die Leistung der Karte eh längst am Ende sein. Und wenn die Leistung 970m nicht mehr reichen sollte, reißt die 980m auch keine Bäume mehr aus. Außerdem kann er ja später immer noch upgraden.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Sollte der vram aber mal das Problem werden, wird die Leistung der Karte eh längst am Ende sein. Und wenn die Leistung 970m nicht mehr reichen sollte, reißt die 980m auch keine Bäume mehr aus. Außerdem kann er ja später immer noch upgraden.

Könnte mir schon vorstellen, dass der 1 GB mehr Speicher in Zukunft hier und da eine Rolle spielen kann (als Beispiel GTA V). Es kommt natürlich auf die Anwendung sowie die eigenen Ansprüche an. Du hast natürlich auch Recht, was die Möglichkeit des Austauschs der GPU angeht (wobei ich das für den ein oder anderen "normalen" Nutzer für problematisch halte hinsichtlich Know-How und auch hinsichtlich der Anschaffungskosten einer -passenden- MXM-Karte samt evtl. Kühlsystem). Wollte es halt insg. nur nochmal zu Bedenken geben ;-)
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Könnte mir schon vorstellen, dass der 1 GB mehr Speicher in Zukunft hier und da eine Rolle spielen kann (als Beispiel GTA V). Es kommt natürlich auf die Anwendung sowie die eigenen Ansprüche an. Du hast natürlich auch Recht, was die Möglichkeit des Austauschs der GPU angeht (wobei ich das für den ein oder anderen "normalen" Nutzer für problematisch halte hinsichtlich Know-How und auch hinsichtlich der Anschaffungskosten einer -passenden- MXM-Karte samt evtl. Kühlsystem). Wollte es halt insg. nur nochmal zu Bedenken geben ;-)

Ganz Unrecht haste natürlich auch nicht, dass es einige Spiele gibt, die mehr als 3gb VRAM benötigen. Allerdings sind das aktuell noch sehr wenige und ich denke, das wird sich auch noch nicht ganz so schnell ändern. Aber letztlich ist es auch eine Entscheidung des TE, was für ein Budget er ausgeben möchte. Dein Notebook wird ja wahrscheinlich um die 3000€ gekostet haben, was mir persönlich viel zu viel wäre für ein Notebook.
Zu der Austauschbarkeit, es gibt ja Videos und Anleitungen im Netz. Zu Not kann man ja auch hier Spezialisten, wie z.B. Itzzent, fragen. Ich bin mir sicher, dass er einen hilft. Natürlich sind die Anschaffungskosten von mobilen GPUs ziemlich hoch, aber dennoch insgesamt billiger, als der Komplettkauf eines neuen Notebooks. Außerdem kann man ja auch die alte GPU verkaufen. Oft benötigt man eig ja nur ne neue GPU, die CPUs halten ja deutlich länger.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Es gibt kein Spiel, welches mehr wie 3GB benötigt. Alle Titel laufen auch anstandslos mit 2GB vRAM...

Ein GPU Upgrade ist keine verkehrte Sache, man muss sich einfach nur mit der Matherie beschäftigen oder einfach die richtigen Leute fragen und das wichtigste, wissen wo man die Hardware am günstigsten bekommt. So kostet z.B. eine GTX980M aktuell beim Händler um die 850-900€, bei Ebay geht diese aber für um die 600-700Euro über den Tisch und im Notebooksreview Marktplatz neu für $800 inkl Versand. Man muss denn immer den Wert der alten MXM Karte mit einrechnen und schon macht ein GPU Upgrade schon Sinn, wenn man für 300-400Euro eine deutlich schnellere Grafikkarte kauft. Wichtig ist, das man nie die aktuelle Topkarte kauft... eine GTX880M wird für um die 300Euro gehandelt, vor einem Jahr hat diese noch 500-600Euro gekostet. Und was das Kühlsystem angeht, da hat die Vergangenheit bewiesen, das sogar ein einfacherer Drehmel reicht, um die vorhandene Heatpipe anzupassen. Wie das PCB Layout von Pascal & Polaris aussehen wird, wird sich noch zeigen... Wenn ggf. sogar HBM Speicher verwendet wird, wird auf jeden Fall eine neue Heatpipe nötig sein.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Es gibt kein Spiel, welches mehr wie 3GB benötigt. Alle Titel laufen auch anstandslos mit 2GB vRAM...

Ein GPU Upgrade ist keine verkehrte Sache, man muss sich einfach nur mit der Matherie beschäftigen oder einfach die richtigen Leute fragen und das wichtigste, wissen wo man die Hardware am günstigsten bekommt. So kostet z.B. eine GTX980M aktuell beim Händler um die 850-900€, bei Ebay geht diese aber für um die 600-700Euro über den Tisch und im Notebooksreview Marktplatz neu für $800 inkl Versand. Man muss denn immer den Wert der alten MXM Karte mit einrechnen und schon macht ein GPU Upgrade schon Sinn, wenn man für 300-400Euro eine deutlich schnellere Grafikkarte kauft. Wichtig ist, das man nie die aktuelle Topkarte kauft... eine GTX880M wird für um die 300Euro gehandelt, vor einem Jahr hat diese noch 500-600Euro gekostet. Und was das Kühlsystem angeht, da hat die Vergangenheit bewiesen, das sogar ein einfacherer Drehmel reicht, um die vorhandene Heatpipe anzupassen. Wie das PCB Layout von Pascal & Polaris aussehen wird, wird sich noch zeigen... Wenn ggf. sogar HBM Speicher verwendet wird, wird auf jeden Fall eine neue Heatpipe nötig sein.

Ich gebe dir Recht, benötigen wird z.B. GTA V keine 4 GB Videospeicher! Aber wenn dann mehr als 2 GB zur Verfügung stehen, hat man (eine entsprechend potente Karte vorausgesetzt) optisch doch mehr Möglichkeiten. Auch gebe ich dir in den genannten Punkt zum Austausch einer mobilen GPU soweit recht (wir hatten schonmal irgendwo kurz darüber geschrieben). Ich denke nur, dass sich nicht jeder unbedingt zutraut, an der Hardware herumzudremeln (aber da gibt es ja wirklich Hilfe, wie zuvor geschrieben wurde) bzw. muss man ja auch das Glück haben, etwas passendes für sein Gerät zu finden (MXM ist ja nicht unbedingt gleich MXM, wie ich meine gelesen zu haben)... Naja, wird jetzt zuviel OT glaube ich^^ Wie gesagt wurde, ist Entscheidung des TE! Er wird wissen, was er an Leistung benötigt.
 
AW: Gaming Laptop Gesucht sowie frage zu den Lüftern

Nabenb,

ja wie gesagt ich habe mich letztendlich für das
model mit der 970m entschieden ich benötige das NB vorerst sowieso nur für die Lehrgänge (~27 Monate) so lange sollte es zumindest die spiele flüssig in guten Einstellungen abspielen und da fahre ich mit 1399€ eigentlich ganz gut, denke ich.

Im Desktop Bereich habe ich mit Schrauben etc. kein Problem und ich denke im NB Bereich kann man sich schnell einlesen, falls es mal zu einem gpu Wechsel kommen sollte.
des Weiteren behalte ich vorerst doch meinen Desktop für zuhause und da ist ja Leistung genug.

Gruss
 
Zurück