Homerclon
Volt-Modder(in)
Man kann doch ein anderen Kreativen Kopf finden der die Geschichte fortsetzt, und es dürfte nicht unwahrscheinlich sein, das Ideen der Story-Teile die nicht umgesetzt wurden, noch da sind mit denen gearbeitet werden können.Einen Nachfolger entwickeln ging dann auch nicht mehr, da Chris und Erin Roberts damals als kreative Köpfe Digital Anvil verlassen haben und ihre eigenenen Projekte gegründert haben. Letztlich ist damit Star Citizen der direkte Nachfolger, wenngleich auch vom neuen Studio, 20 Jahre später und erst in 1.000 Jahren fertig
Das Gameplay steht ja schon, eine Modernisierung täte aber gut, gerade eine Überarbeitung des Wirtschaftssystem, bzw. überhaupt ein Wirtschaftssystem zu integrieren. Aktuell besteht dieses ja nur daraus, die profitabelste Route zu finden und die Waren dann auch heil zum Zielort zu bringen. Wenn man sich vorher bei allen Fraktionen Beliebt gemacht hat, ist das Maximal noch beim Schmuggeln eine leichte Herausforderung, der Rest ist eine Fleißaufgabe.
Das nichts passierte, liegt doch eher daran, das einige Jahre Space-Sims als unbeliebt galten. Abgesehen von ein paar Nischentitel gabs nichts neues.
StarCitizen ist aber doch bestenfalls als Indirekter Nachfolger zu sehen. Oder hab ich etwas nicht mitbekommen, und dort gibts u.a. Liberty, Rheinland, Bretonia & Kusari?