Ich muss da blöd nachfragen. Schiebt DLSS 3 immer nur ein Bild zwischen die beiden echten oder werden auch künstliche Bilder an künstliche Bilder gehängt... ich schätze nicht, weil die Ki immer ein reales Vorbild benötigt. Ich bin da aber gerade unsicher und weiß es nicht.
Einzige Chance hier ist FSR 3. DLSS 3 interessiert keine Sau.
Und? Du hast doch keinen Nachteil dadurch.Vor allem würden solche Features doch Sinn für HighFPS-Gamer ergeben, aber gerade die wollen die hohe Bildwiederholrate doch wegen der niedrigeren Latenz, die es mit DLSS3 (und kommendem FSR3) aber eben nicht gibt?
Optische Nachteile bisher schon, Artefakte, nicht mit eingebundene UIs usw.. Siehe bisherige Tests hier bei PCGH.Und? Du hast doch keinen Nachteil dadurch.
Da habe ich schon anderes gehört.Ich verstehe diese Anti-Haltung von den Usern hier nicht. Frame Generation verbessert die Latenz nicht, aber verschlechtert sie auch nicht,
Wenn mir das ganze System erst was bringt, wenn ich ohnehin schon recht hohe FPS habe, dann bringt mir diese "flüssigere" Darstellung in Kombination mit den Nachteilen wenig. Ob ich 120 FPS habe oder mit FG dann 190, nur die eben inkl. Artefaktbildung usw., sorry da nehme ich gerne die 120 FPS nativ.stattdessen sinkt der Verbrauch, die FPS werden massiv erhöht und das ganze Bild wirkt flüssiger.
Es ist auch mal wieder bezeichnend, dass kein einziger Kritiker eine DLSS3 fähige Graka hat. Ihr wisst also nicht mal, wie es in der Realität wirkt, aber habt schon eine ablehnende Meinung dazu.
Hängt halt oft von der Integration ab und liegt nicht unbedingt an DLSS.Optische Nachteile bisher schon, Artefakte, nicht mit eingebundene UIs usw.. Siehe bisherige Tests hier bei PCGH.
Schön, ist aber unfug. Mir ist ein Spiel bekannt in dem die Latenz minimal sinkt und das in einem Rahmen, den du als Laie niemals wahrnehmen würdest. Mal ganz davon ab, dass es im MSFS auch nicht so auf die Reaktionszeit ankommt.Da habe ich schon anderes gehört.
Woher hast du diese Information?Wenn mir das ganze System erst was bringt, wenn ich ohnehin schon recht hohe FPS habe, dann bringt mir diese "flüssigere" Darstellung in Kombination mit den Nachteilen wenig. Ob ich 120 FPS habe oder mit FG dann 190, nur die eben inkl. Artefaktbildung usw., sorry da nehme ich gerne die 120 FPS nativ.
Das stimmt nicht. Die DLSS3 FG interpoliert zwischen dem neuesten Bild und dem davor generierten Bild.FG generiert "mögliche" Frames. Der Algorithmus extrapoliert, wie das nächste Bild wahrscheinlich aussehen kann.
DLSS3 oder 2 verwendet weder mögliche noch mit einer KI erratene Frames.FG generiert "mögliche" Frames. Der Algorithmus extrapoliert, wie das nächste Bild wahrscheinlich aussehen kann.
Cyberpunk ist äußerst kontrastreich und dennoch funktioniert es hervorragend.Je höher der Kontrast zw. Elementen im Bild, desto schwieriger wird es für den Algorithmus die künstlichen Bilder sauber zu generieren.
Oder sie nimmt deutlich zu, weil das Verfahren gut funktioniert und Artefakte in erheblichem Ausmaß reduziert. Die Fehler muss man provozieren.Zudem, je niedriger die FPS, desto eher fallen diese Artefakte auf, weil die Bilder länger dargestellt werden.
Woher entspringen eigentlich immer solche groben Falschdarstellungen? Gerade bei moderaten FPS und oder anderem einem CPU Limit sind die Auswirkungen dramatisch und entsprechen einer Grafikkartengeneration.Für User mit niedrigen FPS ohnehin nicht sinnvoll, weil die FG dort nicht einwandfrei funktioniert - nutzt also nicht um aus "nicht spielbar" "leidlich spielbar" zu machen. Zudem Artefaktbildung, teils Probleme mit den UIs und und und.
Das stimmt nicht. Die DLSS3 FG interpoliert zwischen dem neuesten Bild und dem davor generierten Bild.
Nein, er berechnet das davor, das ist ja das Absurde.Ja, er schaut sich die letzten Bilder an und berechnet dann das wahrscheinliche nächste.
Dir scheint wohl entgangen dass gerade neuer Rally-DLC draußen ist. Es gibt neuen Inhalt. Warum soll es dann nicht aktuell sein?Macht Sinn solche Updates rauszubringen wenn eh kaum noch jemand diese Games zockt,Horizon 5 hab ich schon vor Ewigkeiten fertig gezockt,wurde nach ca 100h einfach langweilig. Top Grafik allein bringts auch nicht wenn das restliche Game iwann keinen interessanten Content mehr liefert, aber der Kauf hatte sich trotzdem gelohnt.
Satz mit X, das war wohl nichts, Reflex lässt sich nur mit in Kombination mit FG nutzen. Was soll denn so ein Scheiß? Technisch gibt es dazu keine Begründung. Das ist jetzt nach F1 22 schon der zweite Titel mit so einer dämlichen BeschränkungFür mich ist viel wichtiger, als FG an Sich, das damit auch immer Reflex einhergeht. Ich hoffe das lässt sich auch separat aktivieren.
Nutzt Forza nicht eh schon ewig Forward Rendering Plus über die Engine selbst? Doch Grund warum die Latenz selbst auf Konsole im Resolution Mode bei 30fps so niedrig ist. Deswegen es lange kein TAA gab. Sofern man keine temporale Komponente zur Glättung nutzt (was ja über DLSS geschied) würde Reflex überhaupt was bringen? Da das Game bisher selber die Latzenz über die Engine niedrig hält.Das ist jetzt nach F1 22 schon der zweite Titel mit so einer dämlichen Beschränkung
Ich glaube nicht dass das einen Einfluss darauf anhat. Dann dürfte Reflex ja auch bei Nutzung inkl. FG nicht helfen. Reflex drückt die Latenz bei Nutzung von FG ja auf das Niveau von FG off ohne Reflex.Nutzt Forza nicht eh schon ewig Forward Rendering Plus über die Engine selbst?