Firefox 64-Bit: Entwicklung geht doch weiter

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Firefox 64-Bit: Entwicklung geht doch weiter

Benjamin Smedberg, Sprecher von Mozilla, teilte in seinem Blog mit, dass die vor kurzem gestoppte Entwicklung der 64-Bit-Version von Firefox nun doch weitergehen werde. Als Grund nannte er die massiven Proteste von verärgerten Nutzern.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Firefox 64-Bit: Entwicklung geht doch weiter
 
Wenn ich daran denke wie viele Tabs bei mir meist offen sind :schief:

Hoffentlich entscheidet sich Mozilla bei Thunderbird auch noch um.
 
Ich hatte schon meine Gründe warum ich auf 16 GB Ram aufgerüstet habe...Opera 64 Bit ist nämlich immer gut dabei :ugly:
Mal schauen was draus wird, verwende ja aktuell eh mehrere Browser.
 
habe gerade opera 64 bit final installiert und bin positiv überrascht. der browser ist echt schnell und unten rechts kann man zoomen mit einem schieberegler.
vom speed kommt mozilla nicht an chrome oder opera heran. die addons sind allerdings klasse bei mozilla.
 
habe gerade opera 64 bit final installiert und bin positiv überrascht. der browser ist echt schnell und unten rechts kann man zoomen mit einem schieberegler.
vom speed kommt mozilla nicht an chrome oder opera heran. die addons sind allerdings klasse bei mozilla.

Sehe ich auch so finde mozilla einfach praktischer, habe mal chrome für ein paar Wochen getestet und muss sagen, ist nicht schlecht aber ich bleibe bei mozilla.
 
Habe auch mehrere Browser getestet, finde Opera und Chrome nicht schlecht, mag beide auch, nur gegen das Addon System von Firefox kommen sie nicht ran und an die Gewohnheit^^
Noscript und Adblock+ finde ich unter Firefox um Welten besser als die Chrome derivate.

Ich hoffe es kommt auch mal ein Stabiler 64Bitiger Zweig von Firefox
 
Ja, aber auf dem ipad ist safari und sowas kommt mir garnichts ins Haus-.- vielleicht liegts nur am Tablet, aber damit ist schnelles Arbeiten einfach nciht möglich weill man nichts so festlegen kann wie man will -.-
 
Gute News...
Den Waterfox nutze ich gerne.
Der ist bei mir deutlich schneller und stabiler als der Firefox.
 
Sturm im Wasserglas würde ich sagen :schief:
Ich kann locker auf eine 64 bit Variante verzichten, so viele Tabs habe ich noch nie benötigt das der FeuerFuchs abgeschmiert ist.
Sehe ehrlich gesagt auch keinen Sinn dahinter so viele Tabs offen zu haben.
Ich glaube eher das solche Leute, die die 4GB Grenze sprengen, keinen Schimmer von Addons wie zb SpeedDial haben.
 
Hmm....
Flash läuft bei mir auf Waterfox deutlich stabiler als auf dem aktuellen Firefox.
Ich bin Chat-Moderator in einem BG, und dass BG ist auf FF fast nicht spielbar.
Das liegt zum Teil an Flash selbst, z.T. aber auch an FF, denn in anderen Browsern, z.B. Chrome, IE, Opera läuft es deutlich besser.
Und ich habe gerade 20 Tabs offen...^^ Das liegt aber daran, dass ich für dass BG allein 5 Tabs brauche, und nicht gerne mit Favoriten arbeite.

Der FF selbst war für meine Bedürfnisse gut konfiguriert, trotzdem läuft Waterfox bei mir stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war eigentlich immer überzeugter Firefox Nutzer, aber vor ein paar Monaten haben sich die Probleme gehäuft, sodass ich seitdem erst Chrome und mittlerweile nur noch Iron nutze. Ist wirklich sehr fix und die Synchronisation gefällt mir auch sehr gut.

Ich hab meistens auch sehr viele Tabs geöffnet, aber über 1gb bin ich noch nie gekommen, bei keinem der Browser. Um über 3gb zu kommen, müsste ich mich schon sehr anstrengen :P
 
Naja, da immer mehr Videos und andere Byte-lastige Anwendungen via HTML5 in den Browser selber wandern, hätten die irgendwann schon gemerkt, was die mit ihrer 64Bit-Schranke angerichtet hatten ...
 
Was brabbeln die da von 4GB Grenze... bei mir schmiert der 32bittige schon knapp über 3GB ab. :ugly:

Die sollen zumindest mal eine finale Version machen. Ein Zyklus wie bei den länger supporteten ESR-Versionen wäre ja schon mal ein Anfang.
Kein Wunder das kaum 64Bit Addons kommen wenn sich der Nightly täglich 25MB Updates aus dem Netz zieht und die Hälfte der XPIs dann wieder nicht richtig funktioniert.
 
Aber irgendwann reichen die 4 GiB nicht mehr aus, und dann :ugly: müssen sie wohl oder übel auf 64 bit setzen.
Und dann ist es besser schon jetzt einen Fuß in die Tür zu kriegen...
 
Kann man nicht einfach Waterfox nehmen? ._.
Jo, den nehme ich auch. Der ist auch von Mozilla. Alle Addons, die ich haben will, funktionieren.
Ich begreife ohnehin nicht, warum Mozilla nicht hingeht und mal in die 64-Bit Zeit schreitet. Hätte ich da was zu sagen, wäre die 32-Bit Version eher nebensächlich, während die 64-Bit Version die Volle Aufmerksamkeit genösse.
 
Zurück