News Escape from Tarkov: 30.000 gesperrte Cheater - nicht genug?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Escape from Tarkov kommt derzeit einfach nicht zur Ruhe. Neben dem anhaltenden Problem mit Cheatern im Spiel, sorgen auch immer teurere Editionen und gebrochene Versprechen für Furore bei den Fans.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Escape from Tarkov: 30.000 gesperrte Cheater - nicht genug?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Spielt jemand noch dieses Spiel? Es scheinen endlich einige Alternativen aufzukommen. Ein hervorragendes Beispiel ist Arena Breakout. Zwar ist es grafisch nicht so düster wie Tarkov – das muss man zugeben. Doch vieles in Breakout ist so viel besser umgesetzt oder durchdachter… Man fragt sich wirklich, warum EfT das bis heute nicht bietet.
 
Wenn die infos stimmen wäre Tarkov auf Platz 13-14 in den Steam Charts, um nen Vergleich zu haben. Also absolut relevant und viele Spieler.

 
Keine Ahnung ob du Tarkov wirklich gespielt hast, aber alternativen sind das nicht.
Das letzte Mal habe ich wirklich ernsthaft Tarkov gespielt, als Patch 0.8x herauskam – das ist jetzt schon Jahre her. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als die erste Erweiterung für Customs veröffentlicht wurde und man Magazine einzeln nachladen musste.

Ich kenne Tarkov also ziemlich gut. Wenn ich mir Breakout anschaue, stelle ich fest, dass vieles sehr ähnlich ist und teilweise sogar 1:1 übernommen wurde. Es ist nicht einfach nur eine Kopie, sondern eine echte Verbesserung. Nicht umsonst hört man, dass Nikita vor Wut schäumt und alles auf Shitter als “Plagiat” bezeichnet. 😄

In Breakout Arena sind so viele Dinge besser gelöst als in Tarkov. Allein die Tatsache, dass das Spiel automatisch die Gegenstände für Bartergeschäfte kauft, ist unglaublich wertvoll. Oder dass man richtige Sets zusammenstellen kann, die dann auf dem Markt gekauft und montiert werden. Es gibt so viele QoL-Verbesserungen, die Tarkov gut gebrauchen könnte.

Und letztendlich geht es auch darum, dass man sich von Nikita mit seiner “Unheard”-Edition nicht verarschen lassen muss.

Außerdem ist der Flohmarkt direkt ab Level 1 zugänglich, was bedeutet, dass man gleich mit hochwertiger Ausrüstung ins Spiel einsteigen kann – im Gegensatz zu Tarkov, wo man zunächst nur minderwertiges Gear zur Verfügung hat.

Bei Tarkov muss man zudem diese nervigen Missionen immer wieder durchführen und die Händler hochleveln, nur um endlich mit etwas Besserem als dem üblichen Schrott spielen zu dürfen. Und dann ist der Fleamarket dort auch noch an ein bestimmtes Level gebunden… Nein, danke.

Ich bin der Meinung, dass Breakout Arena als Free-to-Play-Spiel sehr erfolgreich sein wird und Tarkov sich warm anziehen muss. Auch solche Aktionen, die EoD-Käufer verärgern, sind nicht hilfreich.
 
Abwarten, ob ABI die Langzeitmotivation bietet wie EFT ist schwer vorstellbar, das wird aber sicherlich bald sich zeigen.
 
Zurück