• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Es ist wieder an der Zeit!

SebbelKiller

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hey zusammen,

7 Jahre ist es her seit ich mit eurer Hilfe meinen PC zusammengestellt habe. :what: [ http://extreme.pcgameshardware.de/k...-diesen-gamer-pc-oder-doch-einen-anderen.html ]

Nun ist es wieder an der Zeit das ich eure Hilfe brauche.
Mein Setup ist soweit schon fertig und ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

Setup: System Builder - Core i7-8700K 3.7GHz 6-Core, GeForce GTX 1080 8GB G1 Gaming, Carbide 400C ATX Mid Tower - PCPartPicker

CPU: Intel - Core i7-8700K 3.7GHz 6-Core Processor
CPU Cooler: Cooler Master - Hyper 212 EVO 82.9 CFM Sleeve Bearing CPU Cooler
Motherboard: MSI - Z370-A PRO ATX LGA1151 Motherboard
Memory: G.Skill - Ripjaws V Series 16GB (2 x 8GB) DDR4-3200 Memory
Storage: Samsung - 860 Evo 500GB 2.5" Solid State Drive
Storage: Seagate - Barracuda 2TB 3.5" 7200RPM Internal Hard Drive

Video Card: Gigabyte - GeForce GTX 1080 8GB G1 Gaming Video Card
Lohnt hier der Aufpreis im Vergleich zur Gigabyte GV-N1080WF3OC-8GD? Unterscheiden sich diese beiden nur im Base- und Boost-Takt oder übersehe ich etwas?

Case: Corsair - Carbide 400C ATX Mid Tower Case
Power Supply: EVGA - SuperNOVA NEX 650W 80+ Gold Certified Fully-Modular ATX Power Supply

Ich bin wieder gerne offen für eure Erfahrung und Wissen und auch gerne an Änderungsvorschlägen interessiert!:hail:

Ich danke euch im Voraus:)

LG

Seb
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Was sagst du zu einem ryzen System? Für den Intel preis bekommste bei amd 8kerne/16threads, sogar aktuell noch etwas günstiger. Amd aktuell ohne sicherheizsprobleme, bei Intel kommen auch immer neue hinzu obwohl privatanwender nicht so stark davon betroffen sind.
Die gtx 1080 würde ich jetzt nicht mehr kaufen da schon 2 Jahre alt und angeblich bald die neuen Modelle erscheinen.
 
Was sagst du zu einem ryzen System? Für den Intel preis bekommste bei amd 8kerne/16threads, sogar aktuell noch etwas günstiger.

Würde ich auch machen.

Amd aktuell ohne sicherheizsprobleme, bei Intel kommen auch immer neue hinzu obwohl privatanwender nicht so stark davon betroffen sind.

AMD ist auch von Sicherheitlücken betroffen, aber du sagst es ja selber, für Privatanwender ist das nicht so schlimm.
Die gtx 1080 würde ich jetzt nicht mehr kaufen da schon 2 Jahre alt und angeblich bald die neuen Modelle erscheinen.

Dazu muss aber auch noch lange gewartet werden.
 
Ich verstehe das der Ryzen mehr sinn macht, da mehr Kerne und Threads, dennoch schneidet er in Benchmarks gegenüber dem 8700k ein wenig schlechter ab. Wie sehr macht sich soetwas im Fps Bereich etc bemerkbar?

Bezüglich der Grafikkarte: Es stimmt das die neuen bald kommen, aber solange möchte ich nicht warten :p
 
Der Ryzen läuft auf der aktuellsten Plattform.

Du kannst auf das Board was du dir dieses Jahr kaufst, bis 2020 alle neuen amd cpus draufsetzen.

8 Kerne ftw für einen günstigen Preis usw....

R7 2700x+ irgendein gutes x470 Board.
Ich würde ja so etwas in Richtung Maximus 7 oder Taichi Ultimate empfehlen aber das ist wahrscheinlich für deinen Anwendungsbereich überdimensioniert. Also eher etwas in Richtung x470 Pro.
 
die 1080 von gigabyte ist recht laut im vergleich mit palit oder Gainward

ALLE neuen Ryzen hat AMD leider nicht gesagt aber es wird bis 2020 neue CPU dafür geben. Es besteht noch die Möglichkeit das nicht alle neuen unterstützt werden, allerdings spekuliere ich selbst darauf mir 2019/20 das Ryzen 3000 oder 4000 Topmodel zu kaufen.^^
 
Die wichtigste Information fehlt m. E..
Wenn du in FHD auf 24" FPS jagen möchtest, dann ist der Intel die bessere Wahl.
Je höher die Auflösung WQHD oder gar 4k um so eher kommst du tendenziell ins GPU Limit und die nominal ca. 15% an Mehrleistung über IPC, die der 8700k nun mal hat, relativieren sich dann zu sehr wenigen Prozentchen Unterschied.
Die können dann u. U. für dich persönlich auch noch kriegsentscheidend sein, aber spätestens, wenn du mit dem allseits beliebten Hobby streamen anfängst, machen sich die 2 Kerne vom 2700x bezahlt, da ist der AMD echt gut drauf.

Preislich gibt sich das nicht viel, den 2700x kann man gut mit dem Stock-Kühler laufen lassen - übertakten lohnt sich eh nicht und laut wird er dann auch nicht (für meine Begriffe),
Insofern ist ein ansonsten fast baugleiches AMD System ca. 50 € günstiger (die man dann natürlich in noch schnellere Ram investieren könnte, weil die bringen in der Tat was).
 
Zurück
Oben Unten