Erstes AM3 Mini-ITX Mainboard

Hey, das ist doch mal etwas Gutes. :) Es wird Zeit, dass auch AMD-Nutzer mal auf kleine ITX-Systeme setzen können.
 
also die 65w stören nicht bei einem ITX-System, da die nur für 2zwecke interessant sind
HTPC oder Home-Server, für bei gild, desto weniger es verbraucht und weniger Hitze es abgibt, desto besser!!

Und ich finde es toll dass es da mal was von AMD gibt, der Sempron 140 ist schneller als jede Atom-CPU (ok die verbrauchen vielleicht ein bisschen weniger) und die IGP des 785G Chipsatz ist auch besser geeignet für HD-Inhalte als das nvidia Ion-system UND zu guter letzt auch noch billiger zu realisieren.

Den Sempron 140, kann man dann noch passiv kühlen :-)

Ich finde nur kein passendes ITX gehäuse, was 4Festplatten aufnehmen kann, so klein wie möglich ist, und am besten gut gedämmt ist (dazu noch am besten dass kein Netzteil dabei ist und man ein gutes z.b. beQuiet 300W Netzteil verbauen kann)

Ich freue mich schon auf den Winter damit ich mein Projekt dann ralisieren kann.
 
Ich glaub, so ein Board werde ich mir holen, denn das ist eine nette Alternative zu großen Gamer Maschinen. Das Board schafft mit der richtigen HW(CPU,GPU,RAM) zu einem guten Gamer/Media PC.
-Locker!
Wedrd ich mir holen ;)
 
Eher ein 890G, denn der FX ist für CF konzipiert aufgrund der 2x 16 Lanes.
Da aber mITX nur ein PCI-E Slot bietet, fälllt auch der Sinn des Chipsatzes weg.
Den gibt's auch?? Wusste ich gar nicht. Dachte immer dass ein 870, 890GX und 890FX rauskommt. Da eine onboard-GPU mit egal ist, habe ich halt 890FX hingeschrieben.
Gerade eben habe ich die Bilder des ASUS Crosshair IV Formula gesehen und ich fände es geil, wen ASUS auch ein Crosshair IV Mini oder so rausbringen würde. Schwarze Platine, rote Slots und für die Verhältnisse großen Kühlkörper! Dazu noch die X-Fi Supreme FX onboard Soundkarte und der durchgestylte Mini-PC wäre perfekt!
 
Hach freu wie schön. So etwas fehlte hier doch noch. Damit lassen sich endliche kleine Rechner bauen die man für alles nehmen kann. Vor allem im HTPC und Büro Bereich sehe ich da Potenzial. Natürlich nur privat, im Unternehmen sind normale Mainboards wesentlich billiger. Aber wenigstens ist AMD auch vertreten.
 
Ich finde das Board gut.

wobei ich mir für die zukünft auch ein wünschen würde mit bessern Chipsatz usw

Das ITX Board von DFI für den LGA 1156 finde ich auch gut
P55 Chip
Läst sich auch tackten (hier im Forum i5 750 @3,6 mit luft nach oben)

Währe super wenn es sowas auch in AM3 form auf den Markt kommen würde


MfG
 
Das mit den 65W TPD stimmt nicht ganz.
Auf der CPU Kompatiblitätsliste sind sehr wohl 95W/125W CPUs aufgelistet. Jedoch steht dabei, dass die Kühlung vom Chipsatz usw. ausreichend sein muss. Bzw. das sich das Board abschaltet falls es zu heiß wird.

Siehe Anhang
 
Das ist interessant!
Hat jemand schon eine CPU mit 95W TDP eingebaut?
Wenn ja, in welchem Case und wie sind die Temperaturen?
Kann man mit diesem Board auch undervolten?

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück