DAs ist natürlich weiterhin ein Nachteil, wenn Leute bestimmte HArdware nutzen wollen, udn die Features werden dann stellenweise erst 1 Jahr später halbwegs lauffähig gemacht.
Day-1-Käufer sind ja eh nicht als Kunde für Linux geeignet, wenn Hardware und oder SOftware/Spiele erst inmal nicht läuft, die werden nie von Windoof weg kommen.
Dito.
Mit DLSS Frame Generation hat es jetzt über zwei Jahre gedauert.
Mit HDR hat es zuvor auch - keine Ahnung - 3-5 Jahre gedauert? VRR + HDR ging wohl auch lange nicht.
Raytracing hat auch massive Probleme gemacht.
Linux ist damit für Gamer mit aktueller hardware bzw. die Tech Bubble, die eben aktuelle RTX Grafikkarten kauft und eben sowas wie Raytracing, HDR und DLSS nutzen will, völlig uninteressant bzw. unbrauchbar. Es kommen ständig neue Features und Techniken und es dauert eine halbe Ewigkeit, bis es auf Linux läuft. So wird das nichts.
Ganz davon abgesehen, dass Spiele day1 auf Linux oft auch mit Proton nicht laufen oder zusätzliche Probleme machen. Als hätten die Spiele heutzutage nicht schon genug Probleme kommen dann nochmal weitere auf Linux dazu, die nicht in Verantwortung der Entwickler stehen. Zumal ein Patch die Kompatibilität über Proton jeder Zeit wieder zerschießen kann.
Damit ich Linux auch nur in Erwägung ziehe, müssen Features von Nvidia und co. Tag 1 auf Linux laufen. Spiele müssen nativ für Linux kommen oder Entwickler müssen expliziten support und Pflege mit Proton machen (also vorher intern testen und sicherstellen, dass es mit Proton optimal läuft, auch nach einem patch).
Ohne allumfassenden Support ist Linux bestenfalls als "höchst experimentell" für Gaming anzusehen.
Ich gebe jedenfalls ganz sicher keine 30-60€ für ein Spiel aus, wenn ich dann nichtmal weiß, ob und vor allem wie lange es auf Linux läuft. Schlimmstenfalls spiele ich das ne woche, es kommt ein patch und irgendwas mit Proton geht kaputt. Wer sieht sich dann in der Verantwortung?
Es ist ein Krampf...
Wenn es im Bereich Gaming sowas wie "den Weg des größtmöglichen Wiederstandes gehen" gibt, dann ist es wohl, auf Linux zu spielen. Bisschen Masochismus gehört wohl dazu...