Diskutieren Sie mit: Nach diesen Festplatten suchen PCGH-Leser aktuell besonders oft

Ich habe für meine erste SSD 2009 ~170€ bezahlt. :ugly:

oh ja, das waren noch Zeiten. Ich hab vor einer gefühlten Ewigkeit (4 Jahre mindestens) für eine gebrauchte Samsung SLC 1,8 Zoll SSD mit 64GB fast 300€ bezahlt. War am Ende aber noch deutlich günstiger als sie direkt bei Sony für mein damiliges Notebook mitzubestellen.

Es freut mich zu sehen, dass Crucial aktuell so gut darsteht und eben nicht nur blind Samsung gekauft wird. Ich selbst nutze eine 400er, eine 500er und eine MX100er von Crucial und bin mit allen dreien extrem zufrieden. Das OS auf meinem Spielerechner liegt auf der 400er, da ich zu faul war das System auf die neue SSD zu klonen. Das Booten geht trotzdem unter 10 Sekunden von Statten. Der Rechner ist meist schneller Betriebsbereit als ich :D

Von daher empfehle ich auch in meinem Freundes- und Verwandtenkreis immer wieder Crucial. Bisher ohne die geringste Negativmeldung.
 
Für meine MX100 512 habe ich nur 155 € bezahlt dank der PCGH Blitzangebote, danke nochmal dafür :)
Die wird mir sicher gute Dienste leisten bis NVMe längst Standard geworden ist. Samsung kaufe ich nicht mehr, nach bösen Erfahrungen mit deren HDD's nun der TLC-Bug auf 840 Basic und Evo. Mit Crucial hatte ich immer die besten Erfahrungen gemacht, und die höchste Leistung brauch ich auch nicht, v.a. wenn die Abstände so gering sind. Sandisk ist übrigens auch noch ein Blick wert, ich kauf aber generell lieber MLC von Crucial. Die haben mich einfach überzeugt mit der M4 und guten Speicherrriegeln.
 
Meine Crucial MX100 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 256 GB hat heute seinen Geist aufgegeben. Hat nur ein Jahr ausgehalten. :motz:
 
Meine Crucial MX100 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 256 GB hat heute seinen Geist aufgegeben. Hat nur ein Jahr ausgehalten. :motz:

Aushalten sollte die MX100 natürlich nicht, eher funktionieren. Backup's sind eben auch bei einer neuen SSD unabdingbar, Ausfälle gibts immer wieder. Du solltest aber problemlos eine neue SSD über die Garantieabwicklung von Crucial bekommen.
http://eu.crucial.com/wcsstore/CrucialSAS/pdf/warranty/crucial-ssd-limited-3-year-warranty-en.pdf
 
Aushalten sollte die MX100 natürlich nicht, eher funktionieren. Backup's sind eben auch bei einer neuen SSD unabdingbar, Ausfälle gibts immer wieder. Du solltest aber problemlos eine neue SSD über die Garantieabwicklung von Crucial bekommen.
http://eu.crucial.com/wcsstore/CrucialSAS/pdf/warranty/crucial-ssd-limited-3-year-warranty-en.pdf

Hab schon Caseking angeschrieben, weil ich die SSD bei denen gekauft hab.
P.S. die SSD hab nur für Spiele benutzt.
Für mein Betriebssystem hab ich diese hier --> https://www.caseking.de/shop/catalo...-Series-mSATA-SSD-mSATA-6G-256-GB::26916.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die geplante obsoleszenz hat mal wieder zugeschlagen:D sie hat diesmal wohl zu früh ausgelöst:ugly:
 
Praktisch ist die BX100 keinen Deug schlechter als die MX100 - in Praxistests schneidet die BX100 oft sogar minimal besser ab als deren Nachfolger, die MX200... Und sooo übel ist der SM2246EN nun auch nicht.

Verstehe es zwar nicht wieso die Leute nach den bekannt gewordenen Problemen bei Samsung immernoch fröhlich Samsung-SSDs kaufen, vorallem weil selbst die Evo für das Gebotene (TLC-Flash und nur durch den SLC-Cache hohe Schreibraten...) im Vergleich recht teuer ist, aber das ist ja nicht mein Ding.
 
Kapier ich jetzt nicht,daß die Leute nach dem Evo840-Debakel immer noch Samsung kaufen.Die haben doch die User kaltschnäuzig monatelang im Regen stehen gelassen,bevor mal ne neue Firmware kam...
 
Die 850 Evo ist doch eine sehr gute SSD, oder gibt es bei diesem Modell auch Probleme?
Probleme mit der Evo850 sind aktuell keine bekannt.Es geht mir eher mal ums Prinzip^^So wie sich Samsung Ewigkeiten lang einen Dreck um die Evo840-Käufer geschert hat,so sehr bestrafe ich die Arroganz dieses Konzerns mit meinem ganz privaten Kauf-Boykott.
 
die 850 evo hat gar kein problem, das wollen euch nur die anderen einreden

hier sind mal wieder die parteiisch markentreuen unterwegs, ihr denotziert wirklich bei jeder gelegenheit, wenn ein modell einen fehler hat müssen die anderen auch fehlerhaft sein, ihr macht das forum krank mit euren markenkrieg

Verstehe es zwar nicht wieso die Leute nach den bekannt gewordenen Problemen bei Samsung immernoch fröhlich Samsung-SSDs kaufen
alter schwede, was für ein dünnpfiff, crucial hatte in deinen augen wohl nie probleme was, neeee kann gar nicht sein nicht wahr, informiere dich mal etwas bevor du so was ablässt, zb errinere ich nur mal an den m4 bsod oder das die mx100 mitten im betrieb einfach ausgeht, aber das soll es ja gar nie gegeben haben nicht wahr

wo bleiben deine warnungen vor einem crucial kauf :nene:
Praktisch ist die BX100 keinen Deug schlechter als die MX100 - in Praxistests schneidet die BX100 oft sogar minimal besser ab als deren Nachfolger, die MX200... Und sooo übel ist der SM2246EN nun auch nicht.
wenn dir der controller unwichtig ist, warum muss es dann eine crucial sein, da andere günstiger und gleich schnell sind, die sogar auch noch marvell controller haben.. ja ja ich weiß, markentreues gewesch
 
Vermutlich habe ich ebenfalls zum SM951 Ergebnis beigetragen, auch wenn ich weiterhin auf die NVME SM 951 warte.
Ärgerlich, dass die so lang auf sich warten lässt :/
 
Hab da auch bissl mit rumgewühlt. Mein neuer Acer Laptop wurde somit um ne m2 SSD reicher, welche nun Windows und die Spiele beherbergt :). Letztendlich wurds ne Crucial mit ~250gb fürn Hunni
 
wenn dir der controller unwichtig ist, warum muss es dann eine crucial sein, da andere günstiger und gleich schnell sind, die sogar auch noch marvell controller haben.. ja ja ich weiß, markentreues gewesch

Bitte einen Link als Bestätigung. :)
Die Crucial BX100 ist für mich die günstigste SSD mit 250GB gewesen weswegen ich diese jetzt gekauft habe. Eine günstigere Alternative hatte ich gesucht, aber nicht gefunden.
 
Zurück