News Diablo 4 Vessel of Hatred: Das steckt hinter dem Grafikstil

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Dschungel von Nahantu erweitert die Spielwelt von Diablo 4 und bringt dabei eine ganz eigene Atmosphäre mit sich, die die Entwickler jetzt genauer erläutert haben. Wir fassen zusammen, was das Design-Team über Nahantu zu sagen hat.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Diablo 4 Vessel of Hatred: Das steckt hinter dem Grafikstil

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Also ich konnte den DLC erst ab Samstag spielen. Bzw. hatte ich da nochmals die Hauptstory mit einer neuen Magierin angefangen und gestern war ich dann mit der DLC-Story fertig.

Die DLC-Story ist zwar theoretisch gut, aber das Ende war dann doch eher meh. Denn so muss ich noch eine Erweiterung kaufen, weil die Geschichte eben noch nicht vorbei ist.

Nahantu sieht aber phantastisch aus. Ist ein schöner Dschungel und gerade die bekannten Gebiete aus Diablo 2 sind vorhanden. Es ist immer wieder schön, wenn man alte Dinge wieder sieht. Kurast z. B., der hohe Rat, welcher von Ormus angeführt wird. Aber auch der Kerker des Hasses mit dem Ort, an dem man damals Mephisto persönlich erledigte.

Von daher kann ich den Entwicklern zustimmen, DLC ist gut. Story aber definitiv verbesserungswürdig. Dennoch bin ich bereits für weitere Erweiterungen Geld zu bezahlen.
 
Zurück