Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Die in den letzten Tagen entstandenen hohen Latenzen bei Kunden der Deutschen Telekom und anderen Providern, die das Netz nutzen, sind eine Folge von Kapazitätsengpässen. Dies erklärte Telekom-Sprecher Dirk Wende gegenüber den Kollegen von Computerbase. Der Grund der Engpässe sei ein Ausfall bei Swisscom in der Schweiz.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

PCGH schrieb:
Telekom-Sprecher Dirk wende erklärte die hohen Latenzen mit Kapazitätsproblemen: "Der Anstieg der Latenzen im Netz ist durch ansteigende Verkehre und der damit verbundenen Notwendigkeit zusätzlich Kapazitäten zu schaffen, begründet".

Die Probleme haben auch andere Anbieter. Zur Telekom werde ich niemals wieder zurückgehen.
Bei Alice hatte ich zum Glück noch nie Verbindungsprobleme.

Zum Thema Ping erinnere ich mich noch an die massiven Probleme von Telekom-Usern bei Guild Wars 2.
Arena-Net und Telekom schoben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu.
Nun ist klar woran das lag....
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Ah, jetzt weis ich auch warum mein Ping statt 34 auf ca 122 angestiegen ist.
Das es an der Telekom lag war mir aber eigentlich gleich klar. Vier meiner Kumpels hatten das gleiche Problem.
Hoffentlich erledigt sich das Problem bald, so langsam nervt es echt...
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Zur Telekom werde ich niemals wieder zurückgehen.
Ich auch nicht. Ich bin derzeit bei Unitymedia, die haben gute Leistung zum spitzen Preis.
Habe eine 100.000er Leitung bei denen, welche auch ankommt! Ping ist Top! Hatte nie einen Internet-Ausfall bei denen.
Der Preis von 45€ für eine 100.000er, Telefon-Flat, DigitalTv Highlights und einen HD-Festplatten Recorder ist meiner Meinung
nach vollkommen gerechtfertigt. Ich weiß garnicht warum alle Leute noch sagen Telekom wäre der beste Provider....oder wie andere
sagen Premium Telefon Anbieter....das einzige gute an der Telekom ist das Mobielfunknetz, wobei Vodafon etc. genauso gut sind....

Mein Ping liegt bei etwa 9!
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Alle hacken sie immer auf einem herum, viele Provider haben zur Zeit Probleme. Auch Kabelanbieter sind dabei. Das sind zwar wenige welche Probleme haben nur beim größten ISP fällt es halt doch auf wenn da viele Millionen Kunden drauf hängen statt nur ein Paar Hundert Tausend wie bei Regios und Resellern, welche auch über einen anderen laufen können.

Mal davon ab ich bin froh von Alice weg zu sein und wieder eine Stabile Leitung mit versprochenen Leistungen ÜBERALL zu haben nicht nur ab und an..
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Das ist oft eine Glückssache mit der Bandbreite.
Ich kann mich aber bei Alice nicht beschweren, bezahle eine 16k Leitung, und habe dauerhaft 20k....^^
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Das haben wir jetzt von unserem ständig Online sein, alles in der Cloud speichern und dort abrufen, Streaming Diensten und IPTV :ugly:
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

also ich bin mit T-mobile zufrieden mit der stabilität und mein ping ist auch im grünen bereich. fliege fast nie von servern.
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Die Probleme haben auch andere Anbieter. Zur Telekom werde ich niemals wieder zurückgehen.
Bei Alice hatte ich zum Glück noch nie Verbindungsprobleme.
Lustig, bei mir ists genau andersrum: Bei den Billigklitschen und Netzzecken werde ich nie wieder Kunde. :ugly:


Hatte mich schon gefragt, was die Lag-Spikes auf einmal sollten .... ist aber zu verschmerzen, bei sonst reibungslosem VDSL-Betrieb, nur sollten die mit dem versprochenen FTTH Ausbau bei uns endlich mal hinne machen, 50K ist zu lahm. :devil:
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Also Ich habe noch keine probleme bisher gehabt und bin auch zufrieden mit der Telekom VDSL ist bei Mir verfügbar.
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Bei mir ist es schon ein Problem. Wenn mein Bruder Videos sieht, habe ich meist nen 250'er Ping (2000'er Leitung ftw). Jetzt kriege ich dabei öfter mal nen 1200'er Ping und fliege deswegen öfter von DayZ Servern.
Heute wurde mir auch ein etwas zu hoher Ping auf einem Server angezeigt, war aber warscheinlich ein Fehler. Ich kann mir nicht vorstellen das ich wirklich einen Ping von 929000 hatte. :ugly:
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Bei mir ist es schon ein Problem. Wenn mein Bruder Videos sieht, habe ich meist nen 250'er Ping (2000'er Leitung ftw). Jetzt kriege ich dabei öfter mal nen 1200'er Ping und fliege deswegen öfter von DayZ Servern.
Heute wurde mir auch ein etwas zu hoher Ping auf einem Server angezeigt, war aber warscheinlich ein Fehler. Ich kann mir nicht vorstellen das ich wirklich einen Ping von 929000 hatte. :ugly:

Ping >200? NEIN DANKE!

Kenn ich und hab dafür DIE Lösung(en):

1. Der Fritzenbox sagen, daß dieser Bruder eine Hintergrundanwendung ist, während man selbst priorisiert und Echtzeit ist. Naja hilft ein bisschen...
2. Stecker ziehen, falls es einem zu bunt wird, nur weil es irgendwem langweilig ist. Gibt auch andere Hobbys anstatt den ganzen Tag im Netz zu hocken.

Meine alte leier daheim:
3 rechner mit allem krams an ner 2000 Leitung ist Unfug. Vor allem wenn manche, als studierte ITler!, nicht verstehen wollen, daß da ein Limit existiert....
"Lahmes Internet hab ich" heisst es dann... JA DSL2000! Da geht nicht mehr! GRML!
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

Manche Kommentare sind echt lustig, mit der Telekom klappts nicht mit Alice schon.

Ist euch eigentlich klar, dass ihr sowohl bei der Telekom als auch bei Alice, exakt die gleiche Leitung nutzt???

Ich war allerdings auch mit der Telefonleitung sehr unzufrieden, sowohl Telekom, als auch Versatel. Zum einen verkauften die einem was, was man nie hatte, 6000er DSL (raus kamen maximal 4.000) zum anderen waren die Ausreden einfach viel zu Plump, "Im Vertrag steht ja auch BIS zu 6.000". Ja ne ist klar, rechtlich einwandfrei nur die Kundenbindung bleibt da auf der Strecke.

Jetzt bin ich sehr glücklich mit meinem Anschluss bei Unitymedia, 50.000 bestellt (kostet das gleiche wie die 6.000er vorher) und bekommen tue ich 52.000, sozusagen ein bischen Sicherheitsreserver. Der Ping ist übrigens auch besser als jeglicher bei einem normalen Telefonnetz es sein könnte.
 
AW: Deutsche Telekom: Hohe Latenzen durch Kapazitätsengpässe entstanden

scheint dann wohl doch nicht an unserem Internet zu liegen, dass es in den letzten Tagen zu vermehrten Zeitüberschreitungen, hohen Pings und nur Teilweise geladenen Webseiten kommt. Die Telekom hat schon längst den Anschlusszug verpasst.
 
Zurück