/delete

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 850 W oder 1000 W ?

Sekunde, ich sagte, dass ein hochwertiges Netzteil souveräner agiert und auch nicht soviel Verlustleistung produziert. Es gibt Budget Netzteile, die haben 85 Grad Elkos eingelötet und welche die haben 135 Grad Elkos eingelötet. Ein 135 Grad Elko kostet 5 mal so viel wie ein 85 Grad Elko.

Mir ist ja mal Sylvester im PC ein Enermaxx Netzteil abgeraucht, während ich geschlafen habe. Da bin ich wegen dem Sylvester wach geworden und bin in den Flur geflüchtet. Da war der ganze PC niedergebrannt, Alle Komponenten im Arsch auch die HDDs.

Ein Gold oder Platin Netzteil hat einen hohen Wirkungsgrad. EIn 850 WattNT frisst keine 850 Watt, sondern soviel, +5-10 Prozent, wie MB, CPU, RAMs und Komponenten verbrauchen.
 
AW: 850 W oder 1000 W ?

Ein "Meßwert" von einem Boardsensor?
Na, das muß ja stimmen.

Ich kann bestätigen dass die Messwerte bei der RTX ziemlich genau stimmen!
Ich habe eine Stromschiene welche mir den genauen Stromverbrauch anzeigt. Und wenn ich die angezeigten Stromverbräuche addiere kommen dke Werte gut hin.
Also mein Verbrauvh mit i7 8700k @4.8 und die RTX auf 120% Power Target benötigen max 500 Watt... nun kann ich mir schon vorstellen das ein 9900k mit 5.1ghz OC sich noch so 100+ Watt mehr gönnt. Und deshalb 600+ sicher nicht unrealistisch sind.

Aber der 9900k wird ja angeblich recht Warm, ich bezweifle das da ein 5.1GHz Oc alltagstauglich sinmvoll machbar ist.

Abgesehen davon dass die Mehrleistung im grenzbereich unverhältnissmässig mehr strom braucht! Ich zb. Könnte mit Meiner Kühlung den 8700k locker auf 5ghz laufen lassen. Für die 0.2ghz mehr gönnt der sich locker 50 bis 80 Watt mehr, was ich für die 0.2ghz (die ich beim Gamen in keinsterweise merke) einfach unverhältnissmässig finde.
 
AW: 850 W oder 1000 W ?

Wie lange hält ein Schaltnetzteil ? Ich hatte neulich ein Akkuladegerät von einer Hitachi DSL-10 DSF Akkubohrmaschine zur Reparatur da. Ich aus der Steuerung eines 8000€ 488nm Spectra Physics Argon Laser einen 1 K Ohm WIderstand ausgelötet und einen 10 müF Elko. Ein finnischer Kunde mir das reparierte Ladegerät abgekauft:

Good communication. Super fast delivery. Item just like described. Thank you. Käufer:

für 10,80 Euro + Versand nach Finnland.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 850 W oder 1000 W ?

Was hier so zusammengeschrieben wird...

Einzig entscheidend ist die Wirkungsgradkurve. Ein repräsentatives Beispiel verlinke ich mal. Ergo: Für beste Effizienz das Netzteil immer mindestens ein Drittel stärker konzipieren als die zu erwartende Nominalleistung es fordern wird. Ein paar mWh Idle-Mehrverbrauch des etwas größeren Netzteils sind im Verhältnis völlig bedeutungslos.

effizienz-png.1022358
 

Anhänge

  • effizienz.png
    effizienz.png
    6,1 KB · Aufrufe: 59
Bei modernen NTs liegen zwischen 50 und 100% Last 1-2% also fast nichts. Beim PP10 ganze 3^^ Was man da bei einem größeren NT spart schleudert man in einem Zehntel der Zeit im Idle wieder raus.
 
AW: 850 W oder 1000 W ?

Es gibt Budget Netzteile, die haben 85 Grad Elkos eingelötet und welche die haben 135 Grad Elkos eingelötet. Ein 135 Grad Elko kostet 5 mal so viel wie ein 85 Grad Elko. .
In welchem Consumer Netzteil sind 135°C Elkos verbaut?
Ich kenne nicht ein einziges in dem Leistungsbereich.
Ein Gold oder Platin Netzteil hat einen hohen Wirkungsgrad. EIn 850 WattNT frisst keine 850 Watt, sondern soviel, +5-10 Prozent, wie MB, CPU, RAMs und Komponenten verbrauchen.
Das wissen wir längst.

Ein Computer kann nicht "schätzen", es heißt nicht um sonst Rechner. Er gibt halt nur die Werte vom mehr oder minder genauen Sensoren aus.
...
Auf manchen billig Boards teils mit 50% Fehler.
Deswegen schrieb ich schätzen, denn das ist es dann.

Die 600 Watt die der TE veranschlagt kommen schon hin.
Das SP11 nutzt bei 550 und 650 Watt die gleiche Basis. Erst ab 750 Watt gibts mehr Netzteil.
Das SP11 ist ein gutes NT aber es gibt auch bessere. Und da der TE offensichtlich kein Geld sparen muss kann man da auch zugreifen.
Sehr richtig.

Furmark ist kein GPU-Test!
Doch, ist es.
Meine GPU wird dabei ordentlich warm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück