Da mich diverse Ratgeber und Kaufberatungen zwar um einiges schlauer (danke an dieser Stelle an PCGH!) aber leider nicht viel sicherer bin, was es das Zusammenstellen eines neuen Systems angeht, habe ich mich nun einfach mal direkt im Forum registriert. Habe das das letzte Mal mit 16 gemacht, als der erste dicke Rechner (AMD Phenom II x4, Radeon HD5870 war zu der Zeit en vouge, also quasi High-End... so viel zu meinem jetzigen Kenntnisstand ) anstand. Nun haben sich meine Interessen wahnsinnig verändert, die Musik ist aber geblieben. Und das soll auch, neben einigen als Multimedia zu bezeichnenden Aufgaben wie Filme (hauptsächlich bzw ausschließlich Stream, Stichwort Datenmenge), Bilder (angucken, nicht bearbeiten, allenfalls laienhafte Retusche, Stichwort Monitor und GPU) und Musik (externe Boxen bzw. Studio-Monitorboxen vorhanden, externes Interface ebenfalls), die Hauptaufgabe sein: Meine DAW (Digital Audio Workstation) Ableton Live 10. Nun mal zu meiner Recherche, was mit meinem Geld (Endbudget ist fließend, sollte aber 1150 Euro und optimalerweise 1000 Euro nicht überschreiten, inklusive Monitor)...:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Vorhanden ist wie gesagt noch nichts, aber hier mal meine bisherigen Ergebnisse:
Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Edge AC mit Intel 1151
CPU: Intel Core-i5 9600KF 6x3,7Ghz BOX ohne Kühler
RAM: Ballistix SportLT Grau DDR4-3000 CL15 (mir ist die Limitierung des i5 auf 2666 bekannt, allerdings hoffe ich, dass das kein Problem mit höheren Taktraten gibt (?))
CPU Fan: Scythe Mugen 5 Rev.B SCMG-5100
GPU: Siehe Monitor, hab da noch keine belastbaren Ergebnisse leider.
NT: bequiet! Pure Power 11 400W CM
SSD: Auch hier bin ich mir leider sehr unsicher und habe dazu auch einige Fragen, siehe unten-
HDD: Ist das überhaupt noch ... in? Und die Frage ist ganz ernst gemeint, mir ist beim Aufnehmen der Suche wirklich erstmal so vorgekommen, als sei ich aus der prä-Internet Zeit.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Dazu kann ich auch nichts sagen. Ich hatte bei der GPU angemerkt, dass ich noch zu keinem klaren Ergebnis gekommen bin. Hier mal meine Wunschvorstellung von Monitor, welcher Größe (zum Workflow in Ableton leider ziemlich wenig Spielraum unter 27 Zoll, und ja, ich bin schuldig: Ich find Curved Monitore einfach geil) und Budget irgendwie zu vereinen scheint:
Philips 325E1C (31,5 Zoll, VA Panel, HDMI oder DisplayPort Anschluss). Ich denke die Anschlüsse sind wahrscheinlich wichtig wenn es um die Auswahl einer GPU geht, ebenso die Auflösung, die ist WQHD (2.560 x 1.440 bei 75 Hz). Es sei vielleicht nochmal angemerkt, dass ich damit eigentlich nichts großartig darstellen muss, und es mir einfach um Workflow in Ableton geht. Allerdings hoffe ich da auf ein paar konstruktive Meinungen, ob eine GPU für die Multimedia Aspekte nicht vielleicht eine größere Investition darstellen sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der integrierten Grafik schwierig wird, sofern die überhaupt vorhanden ist (Alternate Konfigurator sagt nein, Internet sagt nichts konkretes)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Diesen Punkt würde ich gerne nutzen um nicht die Hardware zu beschreiben die mein Vorhaben limitiert, sondern eher meine Kompetenz. Ich frage mich, inwiefern es ratsam ist, eine großdimensionierte SSD für ja relativ viel Geld zu kaufen, oder ob es, wie mein erster Gedanke war, vielleicht ganz praktikabel wäre, eine kleine SSD + einer größeren HDD (auch hier bitte gerne konstruktive Meinungen! Habe hier noch eine WD Blue mit 5.400 rpm und 1 TB Platz runliegen... taugt die noch oder sollte ich das Geld in die Hand nehmen?)
Ferner würde ich gerne noch das Gehäuse Fractal Design Core 2300 besprechen, gibt es da eventuell Erfahrungen zu? Mein PC soll zwar Kabelgemanaged, wohl kaum aber zum Show Case werden. Am liebsten hätte ich ein Cube-Gehäuse (iMac lässt grüßen, aber 6000 Euro wollte ich nicht in den Ring werfen, haha.), aber sehr klein dimensionierte ATX Gehäuse um die 45-50 Euro rum würden es bei mir wirklich mehr als tun. gerne Erfahrungen und Empfehlungen hier! Benutze zur Zeit ein Antec 600 (v2? oder so) mit so einem riesen Lüfter. Grausig. (Anmerkung: Ist nur mein persönlicher Geschmack, versteht sich.)
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ich plane die Investition um die Mitte des Monats Mai, also T-6 Wochen ca.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Peripherie in Form von Tastatur und Maus ist in meinem Falle sowohl vorhanden als auch unter dem Blickpunkt meiner haupt Nutzungsschwerpunkte zu vernachlässigen. Kone XTD tuts dafür denke ich noch ganz passabel.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Öh, ich denke doch.
Einbauen sollte kein Problem darstellen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Wie ich eingangs schon erwähnte ca. 1150, lieber eigentlich 1000 Euro inklusive Monitor. Hatte gedacht durch das sparen der GPU läuft das, aber ich wurde schnell eines besseren belehrt.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Ableton Live 10 ist das Hauptprogramm. So wie ich lernte, nutzt Ableton die verschiedenen Kerne des CPUs jeweils für verschiedene Spuren (Ton Spur, Midi Spur, Samples, etc). Wenn ich dann im Arrangement meines Musikstückes Plug-Ins verwende, sei es zum Beispiel ein Delay (Echo) oder ein Reverb (Hall), wird der Arbeitsspeicher und der CPU hauptsächlich herangezogen. Joa und ganz eventuell würde ich mal ne Runde LoL zocken, das ist aber absolute Nebensache.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Stichpunkt SSD/HDD/ETC: Da bin ich mir noch unsicher, denn je nach dem, wie eure gemeinsame Beurteilung aussieht, werde ich entscheiden. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Sound-Bibliothek von Ableton eigentlich Platztechnisch kein Ende kennt. Je mehr Schnipsel, desto kreativer kann man sein. Hätte an sowas wie Hauptprogramme und OS auf die SSD, Sound-Libraries auf die HDD gedacht. Was mir gelegen käme wäre natürlich, wenn es die WD von mir noch tun würde. sind wie gesagt 5.400 rpm, falls das überhaupt eine Aussagekraft hat.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ja. Und zwar eine Antwort auf eine letzte Frage bezüglich der GPU. Ich habe hier die anfangs erwähnte Radeon HD 5870 erwähnt, und schäme mich fast zu fragen, aber: Der Monitor, den ich nach erster Sichtung präferiere, löst in 2.560 x 1.440 bei 75 Hz auf, sprich WQHD. Kriegt die das überhaupt hin? haha.
Beste Grüße und Hoffnung auf Antworten
Olli
P.S.: Das war jetzt ein bisschen viel Lesestoff, aber ich frage gerne richtig, dann bekommt man meistens auch belastbare Infos. Beste Grüße!
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Vorhanden ist wie gesagt noch nichts, aber hier mal meine bisherigen Ergebnisse:
Mainboard: MSI MPG Z390 Gaming Edge AC mit Intel 1151
CPU: Intel Core-i5 9600KF 6x3,7Ghz BOX ohne Kühler
RAM: Ballistix SportLT Grau DDR4-3000 CL15 (mir ist die Limitierung des i5 auf 2666 bekannt, allerdings hoffe ich, dass das kein Problem mit höheren Taktraten gibt (?))
CPU Fan: Scythe Mugen 5 Rev.B SCMG-5100
GPU: Siehe Monitor, hab da noch keine belastbaren Ergebnisse leider.
NT: bequiet! Pure Power 11 400W CM
SSD: Auch hier bin ich mir leider sehr unsicher und habe dazu auch einige Fragen, siehe unten-
HDD: Ist das überhaupt noch ... in? Und die Frage ist ganz ernst gemeint, mir ist beim Aufnehmen der Suche wirklich erstmal so vorgekommen, als sei ich aus der prä-Internet Zeit.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Dazu kann ich auch nichts sagen. Ich hatte bei der GPU angemerkt, dass ich noch zu keinem klaren Ergebnis gekommen bin. Hier mal meine Wunschvorstellung von Monitor, welcher Größe (zum Workflow in Ableton leider ziemlich wenig Spielraum unter 27 Zoll, und ja, ich bin schuldig: Ich find Curved Monitore einfach geil) und Budget irgendwie zu vereinen scheint:
Philips 325E1C (31,5 Zoll, VA Panel, HDMI oder DisplayPort Anschluss). Ich denke die Anschlüsse sind wahrscheinlich wichtig wenn es um die Auswahl einer GPU geht, ebenso die Auflösung, die ist WQHD (2.560 x 1.440 bei 75 Hz). Es sei vielleicht nochmal angemerkt, dass ich damit eigentlich nichts großartig darstellen muss, und es mir einfach um Workflow in Ableton geht. Allerdings hoffe ich da auf ein paar konstruktive Meinungen, ob eine GPU für die Multimedia Aspekte nicht vielleicht eine größere Investition darstellen sollte. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der integrierten Grafik schwierig wird, sofern die überhaupt vorhanden ist (Alternate Konfigurator sagt nein, Internet sagt nichts konkretes)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Diesen Punkt würde ich gerne nutzen um nicht die Hardware zu beschreiben die mein Vorhaben limitiert, sondern eher meine Kompetenz. Ich frage mich, inwiefern es ratsam ist, eine großdimensionierte SSD für ja relativ viel Geld zu kaufen, oder ob es, wie mein erster Gedanke war, vielleicht ganz praktikabel wäre, eine kleine SSD + einer größeren HDD (auch hier bitte gerne konstruktive Meinungen! Habe hier noch eine WD Blue mit 5.400 rpm und 1 TB Platz runliegen... taugt die noch oder sollte ich das Geld in die Hand nehmen?)
Ferner würde ich gerne noch das Gehäuse Fractal Design Core 2300 besprechen, gibt es da eventuell Erfahrungen zu? Mein PC soll zwar Kabelgemanaged, wohl kaum aber zum Show Case werden. Am liebsten hätte ich ein Cube-Gehäuse (iMac lässt grüßen, aber 6000 Euro wollte ich nicht in den Ring werfen, haha.), aber sehr klein dimensionierte ATX Gehäuse um die 45-50 Euro rum würden es bei mir wirklich mehr als tun. gerne Erfahrungen und Empfehlungen hier! Benutze zur Zeit ein Antec 600 (v2? oder so) mit so einem riesen Lüfter. Grausig. (Anmerkung: Ist nur mein persönlicher Geschmack, versteht sich.)
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Ich plane die Investition um die Mitte des Monats Mai, also T-6 Wochen ca.
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Peripherie in Form von Tastatur und Maus ist in meinem Falle sowohl vorhanden als auch unter dem Blickpunkt meiner haupt Nutzungsschwerpunkte zu vernachlässigen. Kone XTD tuts dafür denke ich noch ganz passabel.
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Öh, ich denke doch.
Einbauen sollte kein Problem darstellen.
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Wie ich eingangs schon erwähnte ca. 1150, lieber eigentlich 1000 Euro inklusive Monitor. Hatte gedacht durch das sparen der GPU läuft das, aber ich wurde schnell eines besseren belehrt.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Ableton Live 10 ist das Hauptprogramm. So wie ich lernte, nutzt Ableton die verschiedenen Kerne des CPUs jeweils für verschiedene Spuren (Ton Spur, Midi Spur, Samples, etc). Wenn ich dann im Arrangement meines Musikstückes Plug-Ins verwende, sei es zum Beispiel ein Delay (Echo) oder ein Reverb (Hall), wird der Arbeitsspeicher und der CPU hauptsächlich herangezogen. Joa und ganz eventuell würde ich mal ne Runde LoL zocken, das ist aber absolute Nebensache.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Stichpunkt SSD/HDD/ETC: Da bin ich mir noch unsicher, denn je nach dem, wie eure gemeinsame Beurteilung aussieht, werde ich entscheiden. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Sound-Bibliothek von Ableton eigentlich Platztechnisch kein Ende kennt. Je mehr Schnipsel, desto kreativer kann man sein. Hätte an sowas wie Hauptprogramme und OS auf die SSD, Sound-Libraries auf die HDD gedacht. Was mir gelegen käme wäre natürlich, wenn es die WD von mir noch tun würde. sind wie gesagt 5.400 rpm, falls das überhaupt eine Aussagekraft hat.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ja. Und zwar eine Antwort auf eine letzte Frage bezüglich der GPU. Ich habe hier die anfangs erwähnte Radeon HD 5870 erwähnt, und schäme mich fast zu fragen, aber: Der Monitor, den ich nach erster Sichtung präferiere, löst in 2.560 x 1.440 bei 75 Hz auf, sprich WQHD. Kriegt die das überhaupt hin? haha.
Beste Grüße und Hoffnung auf Antworten
Olli
P.S.: Das war jetzt ein bisschen viel Lesestoff, aber ich frage gerne richtig, dann bekommt man meistens auch belastbare Infos. Beste Grüße!