Corsair H115I Platinum Lüfterkurve nicht einstellbar

Cyberghost1211

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Und zwar kann ich die Lüfterkurze meiner Corsair H115i Platinum in Icue nicht einstellen. Mir wird bei den Lüftern auch durchgehend 0 RPM a gezeigt. Siehe Foto. Im MSI Center kann ich die Lüfterkurve einstellen. Allerdings würde ich lieber Icue nutzen.
 

Anhänge

  • 17238297640548276648217856293334.jpg
    17238297640548276648217856293334.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 31
Hast du deine Lüfter auch an den Cosair Lüfteranschlüssen angeschlossen oder anders? (z.b. einem am cpu-header und den anderen am Pump Anschluss des mainbords...?
 
Ich habe auch Cosair Produkte und die Software (icue) braucht nichtmal laufen....Sowas wie die Leuteffekte einstellen, speichern und fertig. Allerdings habe ich die Lüfter des Radiators am CPU Header angeschlossen und lassse generell alle Lüfter über Bios regeln, was ich besser finde.
 
Das glaube ich nicht, 20% weniger CPU Leistung tut schon weh.

Mit iCue:
Anhang anzeigen 1466965
Ohne iCue:
Anhang anzeigen 1466966

Ist natürlich ein Rechner vom Kollegen, ich habe mich zum Glück schon ca. 2014 von dem Mist getrennt.
Okay, sorry ich kenne nicht nicht so aus. Aber wie Kann es denn sein das die Leistung nur wegen Icue weniger wird ?
Hast du deine Lüfter auch an den Cosair Lüfteranschlüssen angeschlossen oder anders? (z.b. einem am cpu-header und den anderen am Pump Anschluss des mainbords...?
Hast du deine Lüfter auch an den Cosair Lüfteranschlüssen angeschlossen oder anders? (z.b. einem am cpu-header und den anderen am Pump Anschluss des mainbords...?
Ich habe die Pumpe am CPU Fan Anschluss und die beiden Lüfter an sys fan1 und sys fan2. Mir wurde gesagt ich bräuchte die aio nicht an den hub von Corsair anschließen da Icue diese als eigenständiges Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So kann man das natürlich anschließen, nur das die Lüfter jetzt über das Bios geregelt und eingestellt werden können. Das ist übrigens auch besser als über die cosair Steuerung.
Um die Lüfter über icue zu steuern müsstetst du die Lüfter an die Lüfterausgänge von der Cosair AIO stecken.
 
Aber wie Kann es denn sein das die Leistung nur wegen Icue weniger wird ?
Jedes Programm braucht CPU Leistung, klaut also was vom Powerlimit und dadurch hast du weniger Leistung in Spielen.
Da iCue eben alles können will, LEDs steuern, Sensoren abfragen, Lüfter steuern, Mäuse, Tastaturen und Headsets steuern und und und braucht iCue leider verdammt viel Leistung.
 
So kann man das natürlich anschließen, nur das die Lüfter jetzt über das Bios geregelt und eingestellt werden können. Das ist übrigens auch besser als über die cosair Steuerung.
Um die Lüfter über icue zu steuern müsstetst du die Lüfter an die Lüfterausgänge von der Cosair AIO stecken.
Wo genau sollen denn diese Anschlüsse sein? An der Pumpe sehe ich keine
 
Von der Pumpe müssten mehere Kabel abgehen, Lüfter und z.b. auch der sata strom stecker...
 

Anhänge

  • pumpe.png
    pumpe.png
    1 MB · Aufrufe: 23
Zurück