Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Man wurde ich dafür angefeindet (teils über PN) als ich geschrieben hatte das der Test von Computerbase nur falsch sein kann..
Gut das CB nach zwei Wochen es endlich auch eingesehen hat aber man muss auch schreiben das dass Kind bereits in den Brunnen gefallen ist und die falschen Werte um die "ganze" Welt ging. Man hätte also, als es bereits zweifel gab, die News deaktivieren müssen.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

So CB hat seinen Test berichtigt, dazu mit einem sehr ehrlichen Statement:
CPUs von AMD & Intel im Test: Unsere Testergebnisse waren falsch - ComputerBase
Spannend in dem Zusammenhang finde ich zwei Sachen..
1. Ein 2700X lastet eine 2080ti zu 86% ca aus, dennoch sind die Frametimes besser als bei Intel, was mich verwundert aufgrund der eigentlich schlechteren Latenz.. Jemand ne Ahnung hierzu?
2. Selbst der 8700K schafft es trotz 5Ghz nicht, die karte voll auszulasten, wird das mit 2 Kernen wirklich besser?

Hier sind wir dann aber bei der Auslastung beim Thema, der 320€ Ryzen muss vermutlich in etwa Zeitgleich mit dem 350€ 8700K getauscht werden, ob die 14% am Ende wirklich ins Gewicht fallen bei GPU, fraglich.

Grundsätzlich denke ich ja, bis auf wenige Tripple A Titel wird 4-6 Kerne das Optimum für Aufrüster sein (Wobei ich eher zu 4C/8T tendieren würde bevor ich 4C/4T nehme) .. Schießt Intel hier nicht also wirklich nur eine Machbarkeitsstudie raus?

@Sonic: Grundsätzlich ist jeder Test nur ein Augenblick eines Systems auf einen Wert, mit einer Umgebung bei einem BS.. Das querlesen mit zig anderen Publikationen, hätte dich da in die richtige Richtung schicken können, dass eben der CB Test ein massiver (negativer) Ausreißer ist. Das hat auch nichts mit Fanboytum zutun, sondern wenn 99 andere Publikationen Testberichte haben, die sich unter einander sogar gleichen in Werten, dann kann der 100te nur falsch liegen. Das sähe nun anders aus, wenn mehrere solche Ausreißer haben, war hier auch nicht so. Dennoch sollte man hier keine Leute per PN oder wie auch immer massiv beleidigen (auch wenn das Internet einem diesen Annonymitätsaspekt gibt).

Danke an die Moderation fürs ausmisten und wenn ich Bier mit ChrisMK mache, dann nur noch in Zusammenhang mit Hardware :D
Für mich als User heißt das, Nvidia bezogen, dem Sauhaufen muss ich erst mal nichts mehr in den Rachen werfen, denn die 1080Ti kann locker bis zur Navi Gen 2 laufen.. Selbst wenn AMDs Navi 2019 die 1080 toppt und 8GB mitbringt.. Sidegrades lohnen nur, wenn am Ende eben eine Ersparnis rauskommt.. Und mal ehrlich, wer will 2019 ne gebrauchte 1080Ti für 500€ ;)
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Hallo

ich will mich für meine falschen behaubtungen entschuldigen. nehme alles zurück was ich geschrieben hab. hier noch das update von computerbase, anscheinend waren die resultate wirklich falsch: CPUs von AMD & Intel im Test: Unsere Testergebnisse waren falsch - ComputerBase

War doch klar, dass die Tests falsch waren. Die Tatsache, dass sie so lange für die Aufklärung brauchten, spricht für Inkompetenz.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Meltdown und Spectre wurden doch in den 9000er CPUs in Hardware und Software soweit gefixt das es ausreichen sollte diese Angst beiseite zu legen. Ich glaube da lebt man in Facebook riskanter.
Naja, Takt ist nun mal Takt, den kannst du nicht durch Mehrkerne einfach so ausgleichen. Für Spiele bedeuten mehr Takt, mehr Zyklen und eine entsprechend schnellere Abarbeitung der Threads bzw. mindestens des Hauptthreads also der Game Loop. Du kannst nicht alles parallelisieren weil vieles im Gameplay sequenziellen Verläufen folgt. Es ist ähnlich als wölltest du einkaufen und parallel dazu kochen, dass dürfte dir nicht gelingen, da du zunächst den Einkauf benötigst und dann auch erst wieder zuhause angekommen sein musst. Beim rendern sieht es wieder ganz anders aus, da ein Frame einfach segmentiert werden kann und jedes Segment auf einem eigenen Thread untergebracht jeden Kern maximal auslasten kann.
Natürlich unter der Annahme das die Instruktionen pro Taktzyklus einer CPU gleich bleiben, mir ist da aber keine CPU bekannt die ihren IPC nachträglich signifikant steigern konnte durch BIOS/Microcode Updates.

Meltdown und Spectre haben Leistung gekostet, aber das meinte ich gar nicht, sondern die neuen Sicherheitslücken, die noch kommmen werden, da bei Intels jetzige Generation es sich ja um ein Designproblem handelt, siehe L1 Terminal Fault usw. . und die betreffen nicht nur Serverinfrastrukturen, sondern auch den Heimanwender, der nur im Netz surf, schließlich laufen viele Programme des Browser als virtuelle Umgebung. Wer weiß schon, wie viel Leistung es den Spielern noch kosten wird. Dieses Problem kriegen die nicht in den Griff, sondern kann erst mit der nächsten Generation gelöst werden, deswegen hat Intel ja Jim Keller geholt.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Es ist , Stand heute, bisher keine Sicherheitslücke in Hardware gelöst, dafür müsste Intel das HT überarbeiten.. Das Thema sieht man bei Open BSD ganz schön. Man hat also höchsten Pflaster drauf geklebt, aber behoben hat man nichts.. Gleiches gilt für ARM und AMD mit der Spectre V1 und ich glaube 3 Geschichte (wobei man hier eh schon Admin Zugriff haben muss, und damit der Zug abgefahren ist)
Es wäre Ratsam, dass PCGH die CPU auf Spectre NG testet, denn mein Gefühl sagt mir, PT hat mit einem ungepatchten getestet
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Es ist , Stand heute, bisher keine Sicherheitslücke in Hardware gelöst, dafür müsste Intel das HT überarbeiten.. Das Thema sieht man bei Open BSD ganz schön. Man hat also höchsten Pflaster drauf geklebt, aber behoben hat man nichts.. Gleiches gilt für ARM und AMD mit der Spectre V1 und ich glaube 3 Geschichte (wobei man hier eh schon Admin Zugriff haben muss, und damit der Zug abgefahren ist)
Es wäre Ratsam, dass PCGH die CPU auf Spectre NG testet, denn mein Gefühl sagt mir, PT hat mit einem ungepatchten getestet

Gute Idee, wenn die schon so faken, dann würde es mich nicht wundern, dass die hier auch, sagen wir mal, sehr nachlässig waren.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

@ unrockstar85: wegen dem querlesen hab ich gemacht, konnte mir aber nicht vorstellen das computerbase falsch lag. wegen der beleidigenden pn nehm ich an du meinst dbilas damit. ich habe niemandem eine pn geschikt, schon gar nicht beleidigende, weiss jetzt nicht wie du auf mich kommst.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Ich finde es selbst nach Jahren als Moderator immer noch interessant, wie sich manche User hier wegen einem Stück Silizium dermaßen ankacken können, dass wir eine ganze Mannschaft von Mods brauchen, um hier mal Ruhe in den Thread zu bringen. :stick:
Entweder benehmt ihr euch jetzt, oder ich zücke ausschließlich rote Karten, auch bei Usern die bisher nicht aufgefallen sind!

---> B2T
 
Respekt Sonic,

eine Entschuldigung lese ich echt nicht oft.
Es wäre hier viel angenhemer wenn man mal zugeben kann, dass man falsch lag.
Da schließe ich mich mit ein.

Viele Grüße

Lamaan

Rote Karten für Leute die noh nie aufgefallen sind, echt jetzt?

Danke das Ihr für Ruhe sorgt, aber dies scheint mir doch etwas über das Ziel hinaus zu sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Ich finde es selbst nach Jahren als Moderator immer noch interessant, wie sich manche User hier wegen einem Stück Silizium dermaßen ankacken können, dass wir eine ganze Mannschaft von Mods brauchen, um hier mal Ruhe in den Thread zu bringen. :stick:
Entweder benehmt ihr euch jetzt, oder ich zücke ausschließlich rote Karten, auch bei Usern die bisher nicht aufgefallen sind!

---> B2T


Man sollte eine Mindestreifegrenze und eine Art Intelligenztest einführen, um hier ein bisschen Niveau und Ruhe rein zu bringen. Ich weiß auch nicht, was mit manch Menschen los ist, sich um Sand zu streiten. Scheinbar sind manche etwas unzufrieden mit irgendeiner Tatsache oder der eigenen Situation und lassen hier ihren ganzen engstirnigen Hass raus.

Ich lese regelmäßig im Forum, weils mir Spaß macht (und sorry, ich hab schon lange nicht mehr aufgerüstet, SSDs und neuer Monitor mal außen vor^^)

Macht weiter so, ich hab euch lieb :hail:
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Ich sprach vom HEDT-Flaggschiff. Wie genau kommst du auf die Idee, dein 2950X mit seinen lumpigen 16 Kernen / 32 Threads wäre schon ein Flaggschiff? Der Gerät mit dem Namen 2990WX, mit seinen 32 Kernen / 64 Threads, datt isse ne Flaggschiff. :P :D

@Duvar: INU hat gerade mein neues Baby indirekt als mickrig bezeichnet. :heul: Das ist die Rache für meine ganzen Blödeleien hier... :devil:
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

@Duvar: INU hat gerade mein neues Baby indirekt als mickrig bezeichnet. :heul:
Nicht dein Baby, sondern die Anzahl seiner Zähne, die heute gerade mal 50% von "Flaggschiff" ausmacht. Vor ca. 1 Jahr (TR 1950X) waren 16 Kerne noch eines Flaggschiffes würdig, aber heute (2990WX) sind sie eben nur noch lumpig. Und bevor du dich versiehst (Zen2, 2019?) wird das Threadripper-Flaggschiff vielleicht sogar 64 Kerne haben, dann sind deine 16 nicht mehr nur lumpig, dann sind sie wirklich mickrig. :P :D
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

@ unrockstar85: wegen dem querlesen hab ich gemacht, konnte mir aber nicht vorstellen das computerbase falsch lag. wegen der beleidigenden pn nehm ich an du meinst dbilas damit. ich habe niemandem eine pn geschikt, schon gar nicht beleidigende, weiss jetzt nicht wie du auf mich kommst.

Ging ums allgemeine mein Lieber.. Du warst da grade greifbar und ich hör ja auch auf CB zB. ich wäre übelster Fan etc..
Tja das mit dem querlesen wird immer wichtiger angesichts solcher NDAs wie von Intel oder Nvidia.. Wahre Größe ist, auch einen Holzbock einzugestehen, ich meinte dich also nicht explizit, nur Beleidigungen gehen eben gar net

@Ion:
Ne ganze Mannschaft? Ihr armen :(

@Inu.ID
Was bringen dir 32 Kerne, wenn sie lahm sind unter Windows? :D *duck und renn*
Achja Inu, der Ion hat mich angemacht und will an meine Brüste:ugly:
Dann lieber 16 Kerne, die man auch gescheit nutzen kann :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Ich kaufe erst dann wieder AMD wenn es was mit einem Bleistift Trick freizuschalten gibt.
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

Und bevor du dich versiehst (Zen2, 2019?) wird das Threadripper-Flaggschiff vielleicht sogar 64 Kerne haben, dann sind deine 16 nicht mehr nur lumpig, dann sind sie wirklich mickrig. :P :D

64 Kerne in HEDT Bereich? Und dann "unterernährt" mit Quad-Channel wogmöglich noch. Never ever!
 
AW: Core i9-9900K: Update des zweifelhaften Tests lässt AMD deutlich besser dastehen

64 Kerne in HEDT Bereich? Und dann "unterernährt" mit Quad-Channel womöglich noch. Never ever!
Na ja, bei Intel wird ja jetzt auch der zweite HEDT-Sockel (3647 Pin?) für die kommenden HEDT-CPUs ab 18 (?) Kernen eingeführt (inkl. Hexa-Channel?), vielleicht spendiert AMD seinen Kunden dann nächstes Jahr vielleicht auch endlich mal Octa-Channel für den Zen2-Threadripper (= Epyc-Plattform). Viel teurer können die TR4-Mobos dadurch ja auch nicht mehr werden (das günstigste Epyc-Mobo kostet ja gerade mal 60€ mehr). ^^

Hätte der 9900K Quad-Channel und ein paar mehr Lanes, ich wäre (bei einem "normalen" Preis!) vielleicht sogar wieder von HEDT abgestiegen/einem neuen HEDT-System abgewichen. Aber so, von 2011-HEDT kommend, fühlt sich die 1151v2 Plattform (genau wie auch AM4, bevor wieder jemand jammert) für mich irgendwie "falsch" an.^^
 
Zurück