News Bitcoin: Deutsche Telekom will ins Krypto-Mining einsteigen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Auf der Kryptowährungskonferenz BTC Prague kündigte Dirk Röder, Leiter der Web3-Infrastruktur der Telekom, den Einstieg des Unternehmens in das Bitcoin-Mining an. Es handelt sich nicht um den ersten Vorstoß der Telekom in diesem Bereich.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Bitcoin: Deutsche Telekom will ins Krypto-Mining einsteigen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Oh die jetzt auch auf ein mal? 🤔
Das hat aber lange gedauert!
Frage ist eher, wer hier nicht schon längst in Krypto investiert? 🧐
 
Wenn man bedenkt das für die nächsten Jahre, mit bis zu 100.000 - 250.000 Dollar pro Bitcoin gerechnet wird, springen wohl viele Investoren/ Firmen usw. auf den Mining Zug...trotzdem total Banane.
 
Wie schafft es die Telekom eigentlich nur, so einen Trend um mehrere Jahre zu verpennen? Die Frage ist, ob das jetzt eine Reaktion auf den Miningboom von 2018 oder den von 2021 ist. Naja, wenn sie das genauso lahmarschig durchsetzen, dann könnten sie es rechtzeitig zum 5. Miningboom schaffen.
 
Wie wärs mal mit einer CO2-Gebühr auf jede Kryptowährungs-Transaktion, die an Baumpflanzer oder so weitergegeben wird? :D
Wie wärs mal mit einer CO2-Gebühr für doppelmoralistische Computer Spieler? Dieses ewige Gestänker gegen Mining ist ein Witz, der aus dem Mund von Spielern kommt zum Großteil, die sich ein bisschen Beleidigt fühlen, weil wir die Grafikkarten wertgeschätzt haben, die sie alle zwei Jahre für Alt und damit Wertlos erachtet haben.

Ergo kommt uns Minern nicht mit diesem Blödsinn. Da steht NICHTS dahinter, das einer halten könnte bei genauer Betrachtung.
 
Hauptsache die lassen mich als Kunden mit dem shice alleine...
Neulich hatte ich zwei Leute vor der Tür, die mir erzählt haben, dass die Telekom ja jetzt Glasfaser ausbaut.

Da hab ich nur gesagt, dass ich seit 2009 zufriedener DSL Kunde bin und dann die Tür wieder zu gemacht.
 
Wie die Telekom Bitcoin-Mining rentabel integrieren möchte, ist mir noch schleierhaft. Für Energie-Netz Betreiber ergibt es Sinn, da bei über Produktion von erneuerbaren schnell ein/aus schaltbare Verbraucher benötigt werden. Zurzeit wird der Strom bei über Produktion verschleudert oder es muss noch, was bezahlt werden, das ihn jemand abnimmt. Oder die Anlagen werden abgeschaltet, da die 50 Hz im Netz stabile gehalten werden müssen. So kann man Mining betreiben und in hartes Geld sparen. Siehe Königreich Bhutan oder Texas wo Energie Netzbetreiber mit Mining Firmen zusammenarbeiten.
 
Wenn man bedenkt das für die nächsten Jahre, mit bis zu 100.000 - 250.000 Dollar pro Bitcoin gerechnet wird, springen wohl viele Investoren/ Firmen usw. auf den Mining Zug...trotzdem total Banane.
Ja wirklich Banane, wie die Firmen, die sich mit diesem Internet beschäftigt haben, war voll die Totgeburt. Und ja, irgendwann wird es wohl auch auf über eine Million gehen und so weiter. Bitcoin steigt eigentlich unendlich gemessen in $ oder €, da diese unendlich inflationiert werden. Fragt euch doch mal welche sozialen und ökologischen Schäden durch unser jetziges inflationäres Fiatgeld entsteht. Tipps für Google: WTF HAPPENED IN 1971? oder der Cantillon-Effekt.
 
Zurück