BlairDeath
Schraubenverwechsler(in)
Hallo.
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Bereich bin, das ist mein erster Post. D:
Ich habe mir einen neuen PC gebaut, als Netzteil dient das Be Quiet Straight Power 11 750 Watt, als Mainboard kommt ein MSI B650 Tomahawk mit AM5 zum Einsatz und als Grafikkarte eine MSI RTX 4070Ti Gaming X Trio mit dem einzeln erhältlichen 12VHPWR-Kabel von Be Quiet. Leider sind die Kabel von Be Quiet sehr starr und dick, wodurch ich sie nicht so gut verlegen kann. Für eine schönere Optik und leichteres Kabelmanagement hatte ich nun überlegt, Kabel von Cablemod zu kaufen. Ersetzen möchte ich das 12VHPWR-Kabel und das 24 Pin-ATX-Kabel vom Mainboard.
Leider sind Cablemods Kabelsets nur für Netzteile von z.B. Corsair erhältlich und ich schätze, man sollte solche wohl nicht für Netzteile von Be Quiet nutzen... Die Website legt mir dafür den Konfigurator nahe, aber da müsste ich für zwei Kabel 100 Euro zahlen. Stolzer Preis. Cablemod hat aber auch Erweiterungssets für 50 Euro im Angebot, bei denen man die originalen Kabel noch nutzt, aber außer Sicht verstecken könnte. https://www.caseking.de/cablemod-pro-modmesh-12vhpwr-cable-extension-kit-schwarz-zuad-1341.html "Für Netzteile mit universalen Steckern", steht dabei... Schließt das das Straight Power 11 mit ein?
Außerdem teilt sich das 12VHPWR-Kabel ja auf 3x8 Pins auf, was das Kabel von Be Quiet nicht tut. Wäre das ein Problem? Beim Netzteil lagen noch die Kabel auf den Fotos bei. "VGA" steht auf der Seite drauf, einmal als Y-Kabel und zweimal als normale Kabel. Ich nehme an, das wären die richtigen Kabel für das 12VHPWR-Kabel aus dem Erweiterungsset?
Y-Kabel "VGA1": https://cdn.discordapp.com/attachme...089103895839641640/PXL_20230323_210054864.jpg
"VGA2": https://media.discordapp.net/attach...089103896510726204/PXL_20230323_210214032.jpg
"VGA3": https://media.discordapp.net/attach...089103896909189201/PXL_20230323_210317127.jpg
In der Bedienungsanleitung steht noch dieser Hinweis: https://media.discordapp.net/attach..._20230323_205830980.jpg?width=1107&height=622
Long story short: Kann ich so ein Erweiterungskit wie oben verlinkt gefahrlos benutzen und benutze ich dafür die gezeigten Kabel? Oder muss ich tatsächlich die Kabel in Auftrag geben, weil mein Netzteil keine "universalen Stecker" hat? Wenn meine Idee nicht funktionieren sollte, dann würde ich mich über andere Ideen freuen. Muss ja ne Möglichkeit geben, die Komponenten nicht versehentlich zu beschädigen.
Kabel sind leider das einzige Problem, das ich irgendwie noch nicht lösen konnte.
Schönes Wochenende!
Ich hoffe, dass ich hier im richtigen Bereich bin, das ist mein erster Post. D:
Ich habe mir einen neuen PC gebaut, als Netzteil dient das Be Quiet Straight Power 11 750 Watt, als Mainboard kommt ein MSI B650 Tomahawk mit AM5 zum Einsatz und als Grafikkarte eine MSI RTX 4070Ti Gaming X Trio mit dem einzeln erhältlichen 12VHPWR-Kabel von Be Quiet. Leider sind die Kabel von Be Quiet sehr starr und dick, wodurch ich sie nicht so gut verlegen kann. Für eine schönere Optik und leichteres Kabelmanagement hatte ich nun überlegt, Kabel von Cablemod zu kaufen. Ersetzen möchte ich das 12VHPWR-Kabel und das 24 Pin-ATX-Kabel vom Mainboard.
Leider sind Cablemods Kabelsets nur für Netzteile von z.B. Corsair erhältlich und ich schätze, man sollte solche wohl nicht für Netzteile von Be Quiet nutzen... Die Website legt mir dafür den Konfigurator nahe, aber da müsste ich für zwei Kabel 100 Euro zahlen. Stolzer Preis. Cablemod hat aber auch Erweiterungssets für 50 Euro im Angebot, bei denen man die originalen Kabel noch nutzt, aber außer Sicht verstecken könnte. https://www.caseking.de/cablemod-pro-modmesh-12vhpwr-cable-extension-kit-schwarz-zuad-1341.html "Für Netzteile mit universalen Steckern", steht dabei... Schließt das das Straight Power 11 mit ein?
Außerdem teilt sich das 12VHPWR-Kabel ja auf 3x8 Pins auf, was das Kabel von Be Quiet nicht tut. Wäre das ein Problem? Beim Netzteil lagen noch die Kabel auf den Fotos bei. "VGA" steht auf der Seite drauf, einmal als Y-Kabel und zweimal als normale Kabel. Ich nehme an, das wären die richtigen Kabel für das 12VHPWR-Kabel aus dem Erweiterungsset?
Y-Kabel "VGA1": https://cdn.discordapp.com/attachme...089103895839641640/PXL_20230323_210054864.jpg
"VGA2": https://media.discordapp.net/attach...089103896510726204/PXL_20230323_210214032.jpg
"VGA3": https://media.discordapp.net/attach...089103896909189201/PXL_20230323_210317127.jpg
In der Bedienungsanleitung steht noch dieser Hinweis: https://media.discordapp.net/attach..._20230323_205830980.jpg?width=1107&height=622
Long story short: Kann ich so ein Erweiterungskit wie oben verlinkt gefahrlos benutzen und benutze ich dafür die gezeigten Kabel? Oder muss ich tatsächlich die Kabel in Auftrag geben, weil mein Netzteil keine "universalen Stecker" hat? Wenn meine Idee nicht funktionieren sollte, dann würde ich mich über andere Ideen freuen. Muss ja ne Möglichkeit geben, die Komponenten nicht versehentlich zu beschädigen.

Schönes Wochenende!