Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Ich teile deine Meinung größtenteils. Journalisten immer wieder Bestechung vorzuwerfen finde ich allerdings nicht gut.

Sind doch selber Schuld, wenn sie ständig viel zu hohe Wertungen rausblasen, um weiterhin vom Publisher mit Reviewkopien versorgt zu werden.

http://extreme.pcgameshardware.de/n...ert-unter-5-von-10-punkten-2.html#post6757440
http://extreme.pcgameshardware.de/n...ert-unter-5-von-10-punkten-3.html#post6758157
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Sind doch selber Schuld, wenn sie ständig viel zu hohe Wertungen rausblasen, um weiterhin vom Publisher mit Reviewkopien versorgt zu werden.
Du hast doch überhaupt keine keine Ahnung, woran es liegt. Das wissen wir halt einfach nicht.
Einfach irgendwas abzusondern, um wen zu diffamieren bringt doch nichts.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Du hast doch überhaupt keine keine Ahnung, woran es liegt.

Komm erst mal von deinem hohen Ross runter, Kollege.

Natürlich habe ich keine Ahnung, was in den einzelnen Redaktionen vor sich geht.
Wovon ich aber eine Ahnung habe, ist, dass eine Review nach der Anderen ein Spiel ordentlich bis gut bewertet, ich oder andere Leute dafür Geld ausgeben und es am Ende einfach ein Haufen Grütze ist. Wovon ich eine Ahnung habe, ist, dass ein Schreiberling eine Review zu einem Spiel schreibt, nachdem er auf Twitter nen Monat lang ausgiebig proklamiert hat, wie sehr er sich doch auf die Fortsetzung seiner Lieblingsserie freue, wie geil das doch für alle wird - und das auf einer Seite, welche seit einem halben Jahr mit Werbung und Preorder-Links für eben dieses Spiel zugepflastert ist. Wovon ich eine Ahnung habe, ist, dass in einer fünfseitigen Review ein kleiner Absatz mit drei Sätzen darauf hinweist, dass dem Redakteur einige "kleinere Bugs" aufgefallen sind, die sicher bis zum Rlease entfernt seien - und die Releaseversion ist, wie zum Beispiel BF4 oder SimCity, schlicht und ergreifend nicht spielbar oder wie im Falle von NfS mit seinem 30FPS-Lock vorsätzlich verkrüppelt.


Das Ergebnis der Review ist schlussendlich das Einzige, was mich als Leser zu interessieren braucht. Mir doch egal, was die Redakteure untereinander reden. Das ist deren Problem.

Du hast doch überhaupt keine keine Ahnung, woran es liegt. [...]
Einfach irgendwas abzusondern, um wen zu diffamieren bringt doch nichts.
Oh die Ironie...
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Sind doch selber Schuld, wenn sie ständig viel zu hohe Wertungen rausblasen, um weiterhin vom Publisher mit Reviewkopien versorgt zu werden.
Ich verstehe deinen Unmut über nicht nachvollziehbare Tests. Aber 50€ für Testversion eines Spiels auszugeben, weil der Publisher keine gestellt hat, ist wohl alles andere als existenzbedrohlich für Computec und damit kein Argument um Spiele oder auch andere Produkte künstlich schön zu reden.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Fehler, die deiner Meinung nach gemacht wurden bedeuten also automatisch, dass derjenige bestochen wurde und keinerlei Integrität hat.
Ist klar.

Ich verbreite hier keine Aussagen, die keinerlei Halt haben.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Ich verstehe deinen Unmut über nicht nachvollziehbare Tests. Aber 50€ für Testversion eines Spiels auszugeben, weil der Publisher keine gestellt hat, ist wohl alles andere als existenzbedrohlich für Computec und damit kein Argument um Spiele oder auch andere Produkte künstlich schön zu reden.

Es geht doch nicht um die Reviewkopie. :wall:

Es geht um den Zeitvorsprung, den man dadurch erhält. Ne Woche nach Release braucht kein Schwein mehr ne Review, da haben 80% der Kunden das Spiel schon gekauft, installiert und daddeln selber. Da gehen dann fett Werbegelder verloren und das sind dann mehr als 50€.


Fehler, die deiner Meinung nach gemacht wurden bedeuten also automatisch, dass derjenige bestochen wurde und keinerlei Integrität hat.
Ist klar.
Weisst du was? Mach du doch einfach dein Ding weiter, du bist doch sowieso komplett überzeugt.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Ich möchte mal was zu den Bewertungen generell sagen :

Ich halte ehrlich gesagt nicht soviel von denen,unabhängig davon ob die Tester gekauft sind oder nicht.(weiß man eh nie)
Ja sie geben eine gewissen Tendenz an und ich schaue sie mir mal an .
Aber entscheidender finde ich den Text selbst,finde auch gut,dass zb Eurogamer diese abgeschafft hat.(ich hoffe da ziehen mehr nach)
Nachdem ich mir den ausgiebig durchgelesen habe,betrachte ich auch die Zahlwertung ganz anders,manchmal bin ich sogar überrascht,weil sie zu gut/zu schlecht ausgefallen ist.
Dann noch paar Gameplayvideos und dann weiß ich,ob ich das Spiel will oder nicht.
Battlefield hat mich noch nie gereizt,paar mal mit meinen Bruder BF3/Bf4 gespielt,aber nix was für mich ein Pflichtkauf ist - das Spiel kann dann auch 90+ haben und es wäre mir egal.
Man sollte daher aufhören sich nur eine Zahl anzugucken und dann zu urteilen. ;)

PS:
Btw bei Metacritic hat das Spiel 75 von 100Punkten,was ist daran mittelmäßig?^^
Eig ist das sogar ein gutes Spiel,und wer BF mag oder das neue Setting kann bestimmt sogar 5-10Punkte draufrechnen,und damit wäre es sogar ein sehr gutes Spiel.
Aber wie gesagt nicht auf die Zahlenwertungen so versteifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Du hast doch überhaupt keine keine Ahnung, woran es liegt. Das wissen wir halt einfach nicht.
Einfach irgendwas abzusondern, um wen zu diffamieren bringt doch nichts.

Es gibt zumindest Indizien die dafür sprechen das es etwaige Tendenzen gibt, Titel bewusst positiver zu bewerten als angebracht. Das heißt nicht das dafür auch im gegenzug Geld fließt, das ist nicht nachzuweisen, aber zumindest ist bekannt das Publisher bei zu negativer Kritik durchaus dazu neigen können Magazine von exklusiven Infos und Vorführungen, sowie Testmustern auszuschließen. Das ist etwas was man sich als Spielezeitschrift natürlich nur "schwerlich" leisten kann...

Ich nenne da nur mal Jowood und Gothic 3 als Beispiel, wo Jowood wegen schlechter Bewertungen und Tests Seiten/Magazine von künftigen exklusiven Infos und Testversionen ausgeschlossen hat.

Wie eingangs gesagt, das sind natürlich nur Indizien und bei weiten keine stichfesten Beweise für eine gängige Praxis, aber auffällig ist es halt schon immer wieder das Titel, wo die offensichtlichen Mängel einem förmlich ins Auge springen, trotzdem noch gute Wertungen einfahren, oder zumindest für ihren Zustand zu gute. ;)

Auf Anhieb fallen mir da als Beispiele mal eben ein:

Sim City 5, das trotz seines miserablen Zustandes, nicht funktionierende Spielmechanik, Bugs und technische Probleme, im Schnitt noch 70% Wertungen bekam.
Gothic 3, welches trotz kaputter Savegames, Abstürze, unmengen Questbugs und miserabler Balance im Schnitt 80% Wertungen bekommen hat.
Dragon Age 2, was Gebiete recycelt hat wie kein anderes Spiel das mir einfallen würde, eine teilweise hundshässlige Grafik besaß, technisch immer wieder für Probleme sorgte und atmospherisch mmn. stark versagte. Aber es bekam auch im Schnitt eine Bewertung von 82%.
The Witcher 1, katastrophaler technischer Zustand und jede Menge Bugs zum Release, trotzdem im Schnitt eine 80% Wertung.

Die Liste kann man noch eine ganze Weile fortsetzen. Ein paar Beispiele noch, ohne jedes jetzt im einzelnen wie oben näher zu erleutern:

BF3, BF4, CoD, Diablo 3, Civilization 5, Assassins Creed, The Sims, usw. usf.

Also entweder man will es sich da nicht mit den Publishern und Entwicklern bzgl. der exklusiven Infos zum Spiel verderben und bewertet halt deshalb besser als angebracht, oder aber, die Tester sind nicht in der Lage halbwegs objektiv den Zustand des Spiels mit in die Wertung einfließen zu lassen und Probleme die entsprechende Spiele zum Release haben zu benennen. Das allerdings wäre für den gewählten Beruf alles andere als positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Sind doch selber Schuld, wenn sie ständig viel zu hohe Wertungen rausblasen, um weiterhin vom Publisher mit Reviewkopien versorgt zu werden.

http://extreme.pcgameshardware.de/n...ert-unter-5-von-10-punkten-2.html#post6757440
http://extreme.pcgameshardware.de/n...ert-unter-5-von-10-punkten-3.html#post6758157


Das ist allerdings das Problem der Spieler, die in keinsterweise objektiv sind. Das ist die Fachpresse zwar auch nicht, aber sie bemühen sich wenigstens. Und im Fall von die Sims4 ist es so das es gutes Game ist, im Vergleich zum Vorgänger aber etwas schlechter. Wenn man aber die Spieler fragt, dann ist es ein EA scheiß, Geldabzocke, DLC, voller Bugs, das schlechtes Spiel ever, Fail des Jahres usw. Da wird halt Maßlos übertrieben und jede Kleinigkeit aufgeblasen. Spiele die angeblich unspielbar und extrem verbugt sein sollen, können die meisten ohne Probleme durchspielen. Dafür gibt es auf Youtube lustige Bug Videos wo sich die Hater gegenseitig aufgeilen können. Und immer wenn ich solche sehe, frage ich mich was die Leute alles tun müssen um solche Fehler zu produzieren...

Das gleiche trifft auf so gut wie alle AAA Spiele zu, zumindest die hier genannt werden, wie Diablo3, BF3 oder AC.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Aber entscheidender finde ich den Text selbst,finde auch gut,dass zb Eurogamer diese abgeschafft hat.(ich hoffe da ziehen mehr nach)
Jo, das sehe ich auch so.

Das mag alles so stimmen. Ich verfolge die einzelnen Bewertungen nicht so.
Ich wollte nur hervor heben, dass ich es falsch finde direkt von Bestechung zu reden.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Wenn aber die Bewertung von Spielen immer So weit auseinandergehen ("Fachpresse" vs Usermeinung) dann halte ich das für sehr Verdächtig bzw. Wenigstens als Bestätigung dafür dass die Kritiken der Presse einen feuchten Kericht wert sind, und in keinster weise eine Objektive Beurteilung repräsentieren.

Ich nehme hier wieder Advanced Warfare als Beispiel:
Amazon Bewertung (PC 2,5 Sterne) IGN bewertung 9,1 (nach Abiturstandard bedeutet das 91% also eine Sichere 1)
sowas last mich einfach an der Glaubwürdigkeit zweifeln.

Wenn ich mir dann private Reviews ansehe in denen Klar Deutlich wird dass wieder Innovationslosigkeit, Schlauchlevel, technische Fehlentscheidungen (peer 2 peer) und DLC Bombardement das neue COD bestimmen kann ich Bewertungen dieser Art nicht nachvollziehen.

wie schon angestoßen: was ist schlimmer fehlende integrität oder Unfähigkeit Objektiver Bewertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Wenn aber die Bewertung von Spielen immer So weit auseinandergehen ("Fachpresse" vs Usermeinung) dann halte ich das für sehr Verdächtig bzw. Wenigstens als Bestätigung dafür dass die Kritiken der Presse einen feuchten Kericht wert sind, und in keinster weise eine Objektive Beurteilung repräsentieren.
Das kann sein. Daher wird ja auch oft von der Abschaffung der Wertungen geredet. Ein Spiel objektiv zu werten scheint mir so gut wie unmöglich.
Bei Technik etc mag das ja aufgrund von festen Werten noch gehen. Ob die Story aber gut ist/gefällt ist dann schon eher Geschmackssache.

Ich nehme hier wieder Advanced Warfare als Beispiel:
Amazon Bewertung (PC 2,5 Sterne) IGN bewertung 9,1 (nach Abiturstandard bedeutet das 91% also eine Sichere 1)
sowas last mich einfach an der Glaubwürdigkeit zweifeln.
Dass die Spieler noch weniger objektiv bewerten, sollte aber auch klar sein. ^^

Wenn ich mir dann private Reviews ansehe in denen Klar Deutlich wird dass wieder Innovationslosigkeit, Schlauchlevel, technische Fehlentscheidungen (peer 2 peer) und DLC Bombardement das neue COD bestimmen kann ich Bewertungen dieser Art nicht nachvollziehen.
Sollte man z.B. Innovationslosigkeit gegenüber dem Vorgänger abwertend in die Endnote mit einfließen lassen?
Meiner Meinung nach nicht. Schließlich bewertet man das Spiel und nicht das Spiel in Hinsicht auf den Vorgänger.
Natürlich verstehe ich, dass man als Spieler auf sowas achtet. Mache ich auch.
DLCs empfinde ich oft auch als Mist. Wenn das Spiel aber gut ist, sollte man nicht aufgrund von vorhandenen DLCs abwerten.

wie schon angestoßen: was ist schlimmer fehlende integrität oder Unfähigkeit Objektiver Bewertung.
Ersteres finde ich deutlich schlimmer. Zum zweiten Punkt habe ich ja bereits oben was geschrieben.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Das kann sein. Daher wird ja auch oft von der Abschaffung der Wertungen geredet. Ein Spiel objektiv zu werten scheint mir so gut wie unmöglich.
Bei Technik etc mag das ja aufgrund von festen Werten noch gehen. Ob die Story aber gut ist/gefällt ist dann schon eher Geschmackssache.

Klar ist eine 100%ig objektive Bewertung ehr nicht zu bewerkstelligen und man kann sich dann immer über 5% mehr, oder 5% weniger in der Wertung streiten. Aber es muss ja auch keine 100%ige Objektivität sein, 75% Objektivität würden schon reichen. Wenn aber Spiele die technisch katastrophal sind am Ende mit Wertungen von 70% und mehr durch den Test kommen dann frage ich mich schon ob da überhaupt versucht wurde ein objektives Urteil zu fällen, denn wie kann es sein das ein Spiel wie Sim City 5 im Schnitt 70% Wertung bekommt wo nahezu 80% der Spielmechaniken nicht ordentlich funktionierten? Da kann man sich auch nicht damit rausreden das man es hätte 500h+ spielen müssen um über solche Fehler zu stolpern, die sind einem spätestens nach 10h Spielzeit förmlich ins Auge geflogen.
Auch kann man sich bei Sim City wohl kaum damit rausreden das die Story so gut war als das man über solche Probleme hätte hinwegsehen können. ;)

Überhaupt muss mal gesagt sein das es schon lächerlich ist in einem Test überhaupt die Hochwertigkeit einer Handlung bewerten zu wollen. Eine Bewertung muss sich auf die Aspekte des Spiel konzentrieren die auch fassbar sind, also Dinge wie:

- Stabilität
- Bugs
- Logik und Nachvollziehbarkeit der Spielmechanik
- Neuerungen
- Bedienbarkeit / Interface

usw.

Von daher halte ich es auch grundlegend falsch eine Bewertung in Form von Prozentangaben, oder Noten abzuschafen.
Was sich aber ändern muss ist die Art in der sich diese Noten zusammensetzen. Es kann halt einfach nicht sein das ein Spiel das technisch eine reinste Katastrophe ist nur wegen seiner Story 82% Wertungen bekommt, denn was nützt es einem wenn man ein inhaltlich gutes, solides Spiel vorgesetzt bekommt, aber im Gegenzug alle 5 Minuten aus dem Spiel fliegt, oder das Savegame zerschossen ist, wie im Fall von Gothic 3?
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Ich verlasse mich wie immer auf Youtuber wie AltF4Games, AngryJoe oder matimio.

Ansonsten: Hab ehrlich gesagt absolut gar nichts erwartet. BF4 SP war einfach nur grauenhaft mies in jeder Hinsicht exklusive Grafik. Leider musste man den SP spielen um gewisse Waffen freizuschalten, sonst hätte ich ihn niemals gespielt.
BFH ist vielleicht ne Spur besser, aber das ist keine Leistung auf die man stolz sein könnte.
Von Visceral habe ich mir nach Dead Space 1 und 2 wohl etwas mehr erwartet, aber als ich erste Szenen gesehen habe, kamen mir Zweifel. Und die Gameplay-Sequenzen vom SP auf Youtube haben mich da bestätigt. Wieder irgendein 0815-Shooter, mit uninteressanter Story, uninteressantem Setting, uninteressanten Personen, schlechte Gameplay-Elemente. Daran finde ich keinen Gefallen. Da schaue ich mir lieber einen Action-Film an. Ich erwarte kein Dragon Age, aber was uns EA da als SP verkaufen will, ist einfach nur Grütze.

Ein guter SP braucht für mich halbwegs interessante Charaktere, halbwegs interessantes Setting oder Originalität sowie gutes Gameplay. Ich will keinesfalls ein Meisterwerk, BF ist für mich MP, aber irgendwo muss schon Substanz da sein.
 
AW: Battlefield Hardline Test: Erste Reviews mit mittelmäßigen Bewertungen

Review hin und Review her... ein Review kann nicht wirklich allein eine Aussage treffen, da jeder Spieler andere Anforderungen an so ein Spiel stellt. Mich überrascht das Ergebnis aber zunächst nicht, den SP von BF3 fand ich so lala, den BF4-SP hätten sie sich sparen können...und zwar komplett. BC2 fand ich noch recht ok. Das letzte Cod das ich übrigens probiert hatte (ich glaub es war Black Ops 2) hab ich nach einigen Leveln gelangweilt abgebrochen und deinstalliert, der MP war eh uninteressant für mich.

Was mich nur ärgert ist, dass die SP-Teile immer großkotzig angekündigt werden, immer "ganz besonders" sein sollen, aber eigentlich jedes mal nur eine eintönige Ballerorgie bieten. Klar, isn Shooter, dennoch kann man Tiefgang erwarten. Ich will ja nicht gleich Half Life, Max Payne oder so als Maßstab setzen, dennoch wäre hier bestimmt mehr drin. Aber am besten sollten sich die BF-Macher auf das Entscheidene konzentrieren: den MP-Teil. Und hier gibt es leider mit den Teilen nach BF2 mehr als genug Schwächen, darüber können auch übertriebene Waffenarsenale und mehr oder weniger unnütze Battlepacks und Dogtags nicht ändern.
Wie dem auch sei, BF Softline ist nix für mich und ich bezweifel dass dieser Titel bei BF-Fans der ersten Stunde ankommen wird.
Ich warte auf BF1943...ach ne, das wurde ja eingestampft. Also BF 1944 :D. Oder BF2-2:ugly:
 
Zurück