Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

@ BenchMarc

Gibt es schon irgendeine Wasserstandsmeldung, wie weit ihr mit der Evaluation eurer Benchmarkszene seid?
When it's done. Die im Heft und für diese frühen Benches muss nicht zwingend die sein, die wir die kommenden Monate nutzen.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

When it's done. Die im Heft und für diese frühen Benches muss nicht zwingend die sein, die wir die kommenden Monate nutzen.

Bin halt grad selbst mit meiner HD 6950 am benchen (Stock, OC und Shader-Unlock), und würde gern BF3 mit reinnehmen. Mir würde völlig ein kurzer Videomitschnitt reichen, damit ich weiß welche 20 Sekunden ich benchen soll, um eure Ergebnisse als Vergleichswerte heranziehen zu können.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Wir nutzen die Szene in der 2ten Mission, wo im Innenhof der Soldat erschossen wird. Weißt du wo die Saves liegen? Ich such mal unsere und lade sie nachher hoch.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Arghhh... Amazon.co.uk hat mein BF3 noch nicht mal losgeschickt und das trotz der Vorbestellung zweier Exemplare vor 7 Monaten. :(
Naja, ich werd es schon irgendwie überleben. ^^

Geht mir auch so. Hoffentlich kommt es vor dem Wochenende :devil:


Also ich muss sagen, dass meine GTX 570 der VRAM auf Ultra nicht ausgeht. auf Caspian border liegt der VRAM verbrauch bei ca. 1240 MB auf Ultra. keine Frameeinbrüche zu sehen. zwar knapp aber es scheint zu reichen.
da sich der Speicher nach jeder Runde leert, ist das auch kein Problem.

Ich habe mit einer GTX 480 zwischen 1300 und 1400 MB VRAM Auslastung in der Beta. Vielleicht ist die Final etwas genügsamer, aber ich denke da ginge noch was :)
Aber solange die Performance stimmt, ist es ja eigentlich wurscht :)

bye
Spinal
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Aber solange die Performance stimmt, ist es ja eigentlich wurscht :)Spinal

Genau! Wenn der Chip genug Power hat, kann er mit etwas weniger VRAM auskommen.
Läuft BF3 bei mir auf Ultra-Settings flüssig, ist mir der Rest egal :D

MfG
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

bf 3 hat viel zu viel kontrast. da kriegt man augenkrebs :ugly: gut dass mir das spiel sowieso nicht gefallen hat.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Nochmal: ich kann nur das wiedergeben, was sich messen lässt. auf Caspian Border mit 64 Spielern habe ich fraps und Afterburner messen lassen.

Afterburner hat mir maximal 1240 MB RAM auslastung @Ultra und FullHD angezeigt.
Fraps hat mir avg von 54FPS, min 29 und max 62 FPS angezeigt(wegen Vsync).

ich habe nur 2*MSAA und post AA auf hoch, dazu SSAO anstatt HBAO eingestellt.

ich bin extra überall hergelaufen, in gefechten gewesen, nahe panzerexplosionen mit Rauchpartikeln usw. es lief einfach sehr gut, was die FPS-Zahlen ja auch belegen. das Spielchen mit Fraps habe ich 3 mal gemacht und jede Runde war anders, dennoch immer AVG FPS bei 53, mal 54 FPS am Ende der Runde. also ziemlich validiert.

Am Ende zählen auch nicht die harten Zahlen, sonder das spielgefühl, und ich hatte zu keiner Phase der runde das Gefühl von Frameeinbrüchen oder "unflüssigen" Spiel. es lief sauber und gut und es macht spaß so und da ist es egal, ob irgendeiner sagt, man braucht 1500 MB für ultra oder so. wenns läuft, dann läufts nunmal:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Danke für deinen kurzen aber aussagekräftigen Bericht.
Jeder der eine HD6970, GTX 570 oder 580 sein Eigen nennt, darf wohl beruhigt sein.
Sofern sein Quadcore keine lahme Krücke ist.

MfG
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

bf 3 hat viel zu viel kontrast. da kriegt man augenkrebs :ugly: gut dass mir das spiel sowieso nicht gefallen hat.
Da bist du ja ein wahrer Glückspilz, hast das Spiel schon durch gespielt ob wohl es noch Garnicht losgegangen ist in Deutschland. Bist ein feiner Kerl.(Kind):ugly:
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Da bist du ja ein wahrer Glückspilz, hast das Spiel schon durch gespielt ob wohl es noch Garnicht losgegangen ist in Deutschland. Bist ein feiner Kerl.(Kind):ugly:

schonmal was von der beta gehört? anscheinend nicht (möchtergern-erwachsener)
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Dank Spielegrotte ist heute mein BF3 angekommen :) Man kann es aber erst ab Donnerstag zocken oder ??
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Johan Andersson sieht aus wie ein richtiger PC-Nerd. :D

Das schon, aber er hat die Frostbite Engine im Kopf;)
Ich denke er gehört im Bereich der Grafikentwickler zu einem der hellsten Köpfe und wir werden ihm
sicherlich alle dankbar für diese fulminante BF3 Grafik sein.

MfG
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

super engine, kanns nur besatätigen. mit einer gtx 570 (780mhz) und nem i7 2600 hat man im singleplayer auf maximum settings immer 30-60 fps(durch v-synch abgeriegelt bei 60)

und die einbrüche auf 30fps sind nur ganz gering wahrnehmbar, da es immernoch flüssig erscheint, und motionblur das noch ein wenig kaschiert.

nein es ist keine gecrackte version die ich gespielt habe. man kann sie über einen südkoreanischen proxy aktivieren, wenn man es über origin vorabgeladen hat.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Die 30 Fps hättest du ohne Vsync nicht, da BF3 meines Wissens kein Triple-Buffering nutzt.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Komm ich mit meinem i5 760 aus oder wird der Probleme machen? Derzeit ist er noch Stock und als GPU ne MSI GTX 580 Lightning.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

@Marc: wann fällt denn die FPS Rate auf 30 FPS? also fällt er auf 30 runter, wenn er eigtl. 39 schaffen würde, oder gibts da ne Regel, wo doe FPS-Rate auf 30 fällt ohne Tripple Buffer`?

@evolution: Nein du wirst keine Probleme haben. das Spiel ist stark von der GPU abhängig, was die Benchmarks auch untermauern. So lange du einen potenten 4 Kerner drin hast, wird sich eher deine CPU, als deine GPU langweilen.
Erst wenn du SLI fährst, könnte deine CPU@Stock das SLI Gespann evtl. etwas zu wenig Feuer geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

Sobald deine Karte die 60 Fps nicht halten kann bei aktivem Vsync droppt die Bildrate auf 30, dann auf 15 etc.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

@Marc: dann nutzt BF3 definitiv Tripple Buffer, denn sonst hätte ich ja keine avg FPS rate von 54, denn sobald er auf 55 FPS ist, würde er ja auf 30 springen. das hätte ich gesehen und auch gemerkt, wenn die Bildrate auf 30 springt. oder gar auf 15 FPS.
 
AW: Battlefield 3 im Technik-Test: Die Frostbite-2.0-Engine erklärt

"you'll start seeing more devs do proper PC games again"

find ich super. gute arbeit jungs!:daumen:
 
Zurück