Battlefield 1: Darum ist das Kaiserreich nur eine Randnotiz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Battlefield 1: Darum ist das Kaiserreich nur eine Randnotiz

So oft waren die Deutschen die Bösen in Videospielen und in Battlefield 1 werden sie nun quasi komplett übergangen. Das Kaiserreich, einer der wichtigsten Kriegsteilnehmer, spielt allenfalls eine Randnotitz. Wie kams dazu? DICE hat die Antwort darauf und so stellt sich heraus, dass die Deutschen wohl einfach Pech hatten. Eigentlich sollte man sich darüber freuen

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Battlefield 1: Darum ist das Kaiserreich nur eine Randnotiz
 
Naja 90% der Entwicklungszeit gehen sicher wieder für Heldengeschichten aus und über Murica drauf, die denen wieder Dinge andichten die entweder andere Nationen geleistet haben oder die schlicht Schwachsinn sind.

Mich langweilt es immer nur dumme Ami Heroes zu zocken. Ob CoD, BF, MoH, Sniper Elite....jedesmal wird ein Schwachsinn erzählt um den Helden doch Ami sein zu lassen. Warum in SE3 der Scharfschütze nicht Brite war ist mir unverständlich.

Da lob ich mir Company of Heroes 2 die alle Seiten beleuchtet und auch mal die Russen ranlässt.

Nicht das ich möchte das ein 1WK oder 2WK Game einen Deutschen als Helden hat, aber wie wärs mal mit ner realistischen Geschichte aus deutscher Sicht, so als Antikriegsmaterial? COH1 hat das auch hingekriegt.

Das Gelaber ist jedenfalls Schwachsinn, 1 WK ohne Kaiserreich? Ist wie Star Wars ohne Sith....
 
Was mir seit BF2 fehlt, sind die Spezial Einheiten mit ihrer Speziellen Ausrüstung ! Da war die AK47 nur der Chinesischen Spezialeinheit zugehörig (Beispiel).
Oder die Armbrust mit Seilwinde , Enterhaken die das Spiel im Infanterie Modus doch sehr Flexibler gemacht haben ! Obwohl Häuser Dächer besetzen wenig Sinn machen wird ,wenn du das Haus Sprengen kannst :-) .

Hoffe das so etwas dem deutschen Kaiserreich als kleine Geschichte zugesprochen wird in BF1 Addon oder was ähnliches ! Wenn se sonst nicht als Helden Dienen dürfen .

Aber es ist wie es ist , die Geschichte erzählt immer der Sieger :-( .
 
Bei der Gamestar haben sie das etwas besser aufgeschlüsselt und wirklich beim Interview nachgehakt wieso man für die Fliegerstory denn nicht den Roten Baron genommen hat. Der Mann von DICE wusste dann darauf keine Antwort und ist ausgewichen. Er sagte sogar, "man wolle die Spieler durch Seitenwechsel der Mächte nicht verwirren" (ahja und im MP ist das okay).

Für mich lässt das mehrere Optionen zu:

1. Die Absicht ein halber SP durch DLCs zu erweitern.
2. Die Sicht der bösen Verlierer war nicht erwünscht, weil man das keinem (Ami-)Käufer zumuten kann.
3. Sie waren einfach nur dämlich und haben nicht daran gedacht, was ich aber sehr unwahrscheinlich finde.

Man kann es finden wie man will, aber ich finde es traurig, dass zum Einen BF mehr Richtung Battlefront geht durch die ganze DLC- und Serverpolitik und dazu noch ein so toller WW1 SP angepriesen wird und es dann am Ende einfach nur einseitig ist und das übliche "Mericaaaa saves the Day" Prinzip ist, bei dem man immer auf der guten Seite für einen guten Ausgang kämpfen muss.

Man Stelle sich mal vor DICE wäre so kreativ gewesen und hätte Briten, Franzosen, usw. UND Kaiserreich, Österreich-Ungarn gezeigt und hätte eine packende Story erzählt bei der einem klar wird, dass es doch nicht DEN bösen gibt sondern alle Schuld waren am Krieg und die einfachen Soldaten die Opfer waren und alles austragen mussten.
Okay sorry, dass wäre dann kein BF mehr. :ugly:
 
Bei der Serverpolitik von EA bin ich echt am überlegen ob ich es überhaupt kaufen soll. Klar hat die Trial Spaß gemacht, aber 2 Cheater in 8 Stunden und ständiges Flamen im Spielchat bin ich echt nicht mehr gewöhnt und brauch das eigentlich nicht mehr. Voteban und ähnliche Tools wird es ja wahrscheinlich nicht mehr geben.
 
Schon der Aufbau der SP Seite legt imho einen solchen DLC nahe. Ich würde ich mich halt nicht wundern, wenn die DLCs auch SP Inhalte bringen.

Man hat jetzt Amis + Uk als SP Mission und dazu nationen, die wenig für einen DLC taugen.

- Italien
- Australien
- Lawrence of Arabia

Wir wissen die Franzosen kommen als DLC, es fehlt aber auch die gesamte Ostfront mit Russen und Deutschen - dann hat man schon 3 DLCs. Jeweils mit Nationen, die stark genug sind um einen DLC zu verkaufen.
 
Da bin ich ja schon mal froh, das es kein Battlefield 30-jähriger Krieg gibt-wäre dann doch etwas albern mit AMI-Heros only.
Gruß Yojinbo

Stell ich mir lustig vor, wenn du zum Feuern erst mal ne Minute lang mit Schwarzpulver einfüllen und stopfen beschäftigt bist :D Das wäre dann der perfekte Shooter für so alte Säcke wie mich, die mit der Spielgeschwindigkeit von Unreal Tournament nicht mehr ganz zurecht kommen...
 
Naja 90% der Entwicklungszeit gehen sicher wieder für Heldengeschichten aus und über Murica drauf, die denen wieder Dinge andichten die entweder andere Nationen geleistet haben oder die schlicht Schwachsinn sind.

Lass mal sehen:

- Britischer Chauffeur wird Kommandant eines britischen Mark V - Kein "Murica" in Sicht.
- Beduinenkriegerin an der Seite von Lawrence von Arabien (Brite) - Wieder Glänz "Murica" mit Abwesenheit.
- Amerikanischer Pilot (Endlich "MURICA") wird Pilot einer Britischen Bristol F.2
- Italienischer Ardito kämpft in den Alpen - Warum ist "MURICA" wieder weg?
- Britischer Meldegänger in der Schlacht um Gallipoli - Wieder sind diese verdammten Helden aus "Murica" abwesend.

JA, du hast recht der Singleplayerteil ist EXTREME Muricalastig und es werden nur "MURICAS"-Heldengeschichten erzählt ... Wie konnte ich nur so blind sein. Danke für die Erleuchtung. :hail:

Da habe ich genau das richtige für dich, lauter alte Säcke spielen stundenlang Zinnsoldaten, inklusive NPC-Truen zum befehligen: Mount and Blade mit dem Mod Napoleonic Wars


Oder er nimmt Assassins Creed 3 ... Das stopfen der Pistolen hat schon etwas an den Nerven gezerrt, Besonders im Kenway-Abschnitt ... "Wer ist schneller fertig? Er oder ich?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fünf Kurzgeschichten der Kampagne wurden vor allem danach ausgesucht, wie spannend sie zu erzählen sind und wie man abwechslungsreiches Gameplay schaffen kann.
Naja neben dem Roten Baron hätte es man auch noch Jüngers Story nehmen können, ist in "In Stahlgewittern" ja wunderbar beschrieben.
Oder er nimmt Assassins Creed 3 ... Das stopfen der Pistolen hat schon etwas an den Nerven gezerrt, Besonders im Kenway-Abschnitt ... "Wer ist schneller fertig? Er oder ich?"
In AC4 ging es aber wieder, wenn man 4 Pistolen hatte :D
 
Man Stelle sich mal vor DICE wäre so kreativ gewesen und hätte Briten, Franzosen, usw. UND Kaiserreich, Österreich-Ungarn gezeigt und hätte eine packende Story erzählt bei der einem klar wird, dass es doch nicht DEN bösen gibt sondern alle Schuld waren am Krieg und die einfachen Soldaten die Opfer waren und alles austragen mussten.

Es sollte aber mittlerweile auch dem naivsten klar sein dass die "deutsche Alleinschuld" eine der größten Lügen der Geschichte ist! Funf Thesen des Cambridge-Historikers Christopher Clark: War Deutschland alleine schuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs? - FOCUS Online
Es waren ALLE Nationen schuld! Egal ob es jetzt das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn, Serbien, Russland, Frankreich oder eben die Briten waren. Jede Nation hätte diesen Krieg verhindern oder nicht zu einem Weltkrieg werden lassen können wenn denn überhaupt die Interesse daran bestanden hätte.

Aber solange in den Schulen schön die Geschichten der Siegermächte weitergepredigt werden wird sich nix ändern
 
Zurück