|L1n3
Freizeitschrauber(in)
So hier ist ein kleines Script von mir.
Funktion:
Das Script erstellt ein .rar Archiv von dem\den angegebenen Verzeichnis\en die in der Konfigurationsdatei angegeben werden können.
Die Backups werden in folgender Weise strukturiert:
Das Hauptverzeichnis mit Script und Datumsordner (erstellungsdatum des backups):
http://limitpcs.de/ddl/1.PNG
Der Inhalt des Ordners "31.08.2007 ":
http://limitpcs.de/ddl/2.PNG
In Worten: Das Script legt einen Ordner mit dem beim Ausführen aktuellem Datum an und legt das Backup dort hinein. Das Backuparchiv selbst wird nach der erstellungszeit benannt. (Oben im Bild 10:15 Uhr und 19:23 Uhr)
Nach Wahl löscht das Script bei jedem durchlauf die Backups die älter als 30 Tage sind. Dies lässt sich wie alle weiteren Einstellungen in der backup.ini auswählen. Dies sollte man auf jedenfall vor dem ersten starten machen !
Es bietet sich an die backup.bat als geplanten Taks auszuführen um regelmäßige Backups zu garantieren.
Download: Link (einfach unten auf den Download-Button klicken)
Bugs und Anregungen bitte hier ins Forum posten.
edit: gestartet wird das script natürlich per doppeklick auf "backup.bat", denkt daran erst alle Einstellungen in der backup.ini vorzunehmen.
Funktion:
Das Script erstellt ein .rar Archiv von dem\den angegebenen Verzeichnis\en die in der Konfigurationsdatei angegeben werden können.
Die Backups werden in folgender Weise strukturiert:
Das Hauptverzeichnis mit Script und Datumsordner (erstellungsdatum des backups):
http://limitpcs.de/ddl/1.PNG
Der Inhalt des Ordners "31.08.2007 ":
http://limitpcs.de/ddl/2.PNG
In Worten: Das Script legt einen Ordner mit dem beim Ausführen aktuellem Datum an und legt das Backup dort hinein. Das Backuparchiv selbst wird nach der erstellungszeit benannt. (Oben im Bild 10:15 Uhr und 19:23 Uhr)
Nach Wahl löscht das Script bei jedem durchlauf die Backups die älter als 30 Tage sind. Dies lässt sich wie alle weiteren Einstellungen in der backup.ini auswählen. Dies sollte man auf jedenfall vor dem ersten starten machen !
Es bietet sich an die backup.bat als geplanten Taks auszuführen um regelmäßige Backups zu garantieren.
Download: Link (einfach unten auf den Download-Button klicken)
Bugs und Anregungen bitte hier ins Forum posten.
edit: gestartet wird das script natürlich per doppeklick auf "backup.bat", denkt daran erst alle Einstellungen in der backup.ini vorzunehmen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: