AW: Asus GTX570 DCII Lüfterwechsel
Hallo Han1bal,
ich hatte mit meiner Asus HD6950 DCII genau das gleiche Problem wie du. Der Lüfter ist selbst bei 10% (rund 1300upm) im Idle relativ laut, wenn man ihn mit den anderen Custom-Designs vergleicht. Unter Last (Furmark) ist er hingegen mit ca. 30% Lüftergeschwindigkeit vergleichsweise leise, aber deutlich hörbar. Meiner Meinung nach hat Asus hier einfach den falschen Lüfter ausgewählt - ein Lüfter mit niedrigerem Drehzahlbereich hätte völlig ausgereicht.
Um dem Problem der Lautstärke Herr zu werden, habe ich die Lüfter incl. der schwarzen Lüfterblende gegen zwei leise 92mm PWM-Lüfter von Noiseblocker (BlackSilent Pro Fan PE-P) ausgetauscht und sie mit Kabelbindern befestigt. Angeschlossen habe ich die Lüfter an der Grafikkarte mit einem VGA-PWM-Adapter von Arctic und einem Y-PWM-Kabel.
Im Idle drehen die Lüfter mit rund 650upm - praktisch unhörbar.
Unter Last (Furmark) drehen die Lüfter auf rund 60% (1500upm) hoch und bleiben dabei verglichen mit dem Originallüfter deutlich leiser. Die Temperaturen haben sich durch den Lüfterwechsel kaum geändert (abhängig von der Lüftersteuerung), allerdings sollte man die Lüfterregelung mit Speedfan/MSI Afterburner entsprechend anpassen.
Alternativ kann man auch günstigere Lüfter (z.B. die Lüfter von Arctic, welche auch auf den "Aftermarketkühlern" eingesetzt werden) verwenden und/oder die Lüfter über das Mainboard regeln lassen.
Die beste Lösung bzgl. der Kühlleistung dürften wohl die "Aftermarketkühler" bieten, allerdings sind sie auch etwas preisintensiever.
Im Anhang noch ein (schlechtes) Bild meiner "gemoddeten" HD6950 DCII.