News Anno 117: Neue Erkenntnisse aus dem Livestream

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Ubisoft Mainz hatte im Vorfeld des ersten Anno-117-Livestreams tiefgestapelt, doch welche Erkenntnisse brachte die Entwicklerrunde?

Was sagt die PCGH-X-Community zu Anno 117: Neue Erkenntnisse aus dem Livestream

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
"Wenig überraschend wird es eine Kampagne geben und insgesamt sollen die Konsolenfassungen der PC-Version in nichts nachstehen - es gibt also keine Einschränkungen." :schief:

Ich freue mich auf das neue Anno, als Fan erster Stunde.
Aber wenn ich das lese, kommt bei mir im Kopf der Gedanke auf das die PC- Fassung in irgendeiner Art und Weise gekürzt wird, anders lässt sich das nicht realisieren.

Ja ich kenne genug Spielstände (EDIT in Anno 1800) mit 7 Mio Einwohner Plus (ich selbst habe leider nicht mehr als 9,2 Mio geschafft.), aber das lässt sich auf Konsolen nicht realisieren, da geht jeder noch so gute High-End Rechner massiv in die Knie, sodass das Spiel nahezu unspielbar wird, der lag wird einfach zu groß und zu unerträglich. *

*12900K
64GiB RAM 4200 (DDR4)
RTX 2080 Ti
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht "Hypen" lassen sondern auf Tests warten. Es kommt immer anders als man denkt.

Hast sicherlich Recht, aber ein Anno, da bin ich überzeugt, da darf man sich hypen lassen, weil die Entwickler IMMER abgeliefert haben, und das ganze durch DLCs nochmal besser (teils schlechter, Speicherstadt Anno 1800 wurde)
Aber hier steckte bisher einfach liebe in der Entwicklung, und das hat man bei allen Spielen gemerkt.
Ich lasse mich echt nicht mehr hypen, aber ein Anno schafft dieses bei mir dennoch.
 
Nicht "Hypen" lassen sondern auf Tests warten. Es kommt immer anders als man denkt.

Nö, oft kommt es genauso, wie man denkt oder sogar noch besser. In jedem Fall will ich es mit eigenen Augen sehen. Es ist also schon quasi in der Collectors Edition vorbestellt. Zumal man zumindest auf die Tests in Spielemagazinen heute nichts mehr geben.

Hast sicherlich Recht, aber ein Anno, da bin ich überzeugt, da darf man sich hypen lassen, weil die Entwickler IMMER abgeliefert haben, (...)

Anno 2205 ist da eine Ausnahme, aber das wollte ich auch sehen. Wobei: wirklich schlecht ist es nicht, es ist nur nicht mehr annähernd so gut, wie die letzten Teile.

(teils schlechter, Speicherstadt Anno 1800 wurde)

War einer der genialsten DLCs, der endlich die Probleme des Hafens gelöst hat. Endlich nicht mehr alle mit Anlegestellen vollkleistern.
 
Spiele aufgrund einer Erwartung (Hype, wird schon, Collectors, Team liefert schon ab)
ist wie Schuhe oder Kleridung kaufen, die man nicht Probe-Getragen hat.
Oder in ein unbekanntes Restaurant....

Da belib ich lieber bei McDonalds... also Bananen und Katzen.
Weil... beim "nur klicken müssen" kann eigentlich nicht viel schief gehen?
 
Spiele aufgrund einer Erwartung (Hype, wird schon, Collectors, Team liefert schon ab)
ist wie Schuhe oder Kleridung kaufen, die man nicht Probe-Getragen hat.
Oder in ein unbekanntes Restaurant....

Bei bestimmten Dingen weiß ich, dass ich es haben will und da die meisten Titel eine Zahl im Namen haben, ist auch recht klar, was einen erwartet. Was wird Far Cry 7? Großteils das gleiche, mit einem innovativen Schauplatz, von daher vorbestellt. Was wird Anno 117? Ein Anno im alten Rom, vorbestellt usw..

Außerdem kann man es immer noch stornieren oder zurückschicken, wenn doch Zweifel aufkommen.

In deinem Lieblingsrestaurant kann auch ein neuer Koch anfangen, von daher ist immer etwas Abenteuer gegeben.
 
stornieren oder zurückschicken
Auch so eine Unart.
Klar, digitales Produkt. Stinkt nicht, nutzt sich nicht ab.

Da hats sich was in der Gesellschaft verschoben, in der
Wahrnehmung/Wertigkeit von Gütern und Dienstleistungen.

Ist wie getragene, verschweißelte Schuhe retournieren,
oder verschweißeltes, stinkendes Gwand. Stumpfes Werkzeug.

Könnt mane essens
en auch wieder ungekaut/verdaut (so wie viele
heute essenrauskotzen.
en auch wieder ungekaut/verdaut (so wie viele
heute essen) rauskotzen.
 
Auch so eine Unart.
Klar, digitales Produkt. Stinkt nicht, nutzt sich nicht ab.

Wenn der Mist total verbuggt oder verpfuscht ist, dann wird er zurückgeschickt - Fertig!

Ich lasse mich da nicht verarschen. Bei Alice Madness Returns war der erste Teil inklusive, zumindest nach der Ankündigung. In der endgültigen Version war es dann der Deluxe Edition vorbehalten, so hatten wir nicht gewettet, das ging zurück. Bei Gothic 3 hätte ich es tun müssen, war aber zu naiv und habe den Entwicklern geglaubt (und bei einem kleinen Rollenspielladen vorbestellt, wo meine Wut wohl beim falschen angekommen wäre). Sonst gab es in gut 20 Jahren Vorbestellung nichts zu beanstanden, wobei ich Stronghold 3 und Cyberpunk 2077 zurückgeschickt hätte, wenn es bestellt worden wäre.

Du kannst es dir ja gerne gefallen lassen, aber dann ist auch klar, warum soviel gepfuscht wird. Warum sollte man ordentliche Ware abliefern, wenn der Kunde auch Müll annimmt?
 
Wenn der Mist total verbuggt oder verpfuscht ist, dann wird er zurückgeschickt - Fertig!
Der einzige Aspekt, der noch gegen einen Presale spricht, ist, dass wenn Day One Produkt enorm verbuggt ist, meine gesamte Freude plötzlich in Frustration gewandelt wird. Klar, ist was persönliches und jeder geht anders damit um, aber der 1. Eindruck eines Games ist mir irgendwie wichtig für das gesamte weitere Erlebnis. So hat mir zbsp der anfängliche Zustand von Cyberpunk das gesamte Spiel für Jahre madig gemacht und selbst im passablen 1.6 Zustand hatte es irgendwie einen bitteren Beigeschmack gehabt, da ich doch ständig irgendeinen bug erwartet habe.

Gereifte Games zu zocken dagegen finde ich ideal. Ich wette auch, dass ich heute ein anderes Bild zu Cyberpunk hätte, wenn ich es erst in der aktuellen Version spielen würde.
 
Auch so eine Unart.
Klar, digitales Produkt. Stinkt nicht, nutzt sich nicht ab.

Da hats sich was in der Gesellschaft verschoben, in der
Wahrnehmung/Wertigkeit von Gütern und Dienstleistungen.
14 Tage Rückgaberecht gab es immer und wurde auch vorher genutzt. Was soll daran eine Unart sein, wenn man mit dem Produkt nicht zufrieden ist und man es retourniert? Deine Argumente sprechen vor allem im Digitalen dafür, da gibt es keine Abnutzung, kein Paket, einfach nur drei Klicks. Verstehe die Logik nicht, dass man einfach es ertragen soll, wenn man Geld ausgibt und es zurückgeben kann. Eher eine Unart das zu kritisieren.
 
Das neue Anno dann gern mal mit Raytracing, DLAA und ordentlicher Multicore-Optimierung. Dann wandert das instant in den CPU-Index =)
 
Das neue Anno dann gern mal mit Raytracing, DLAA und ordentlicher Multicore-Optimierung.
Ohh ja bitte. Das neue Anno sollte mindestens 6 besser 8 Kerne voll nutzen können. Ich hätte mir zwar Ägypten als Hauptsession gewünscht. Ihr wisst schon Pyramiden bauen als Endgame-Herausforderung a la Pharao, aber das könnte ja noch als Addon kommen.
 
Zurück