Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt festgestellt habe, dass meine Grafikkarte (AMD Saphhire RX 390 Nitro) defekt ist, bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte und wollte hier mal nachfragen, welche empfehlenswert wären.
Bei der alten hatte ich immer Freezes, habe jetzt Netzteil und GraKa getestet und festgestellt, dass meine GraKa schuld ist.
Nu schaue ich nach einer anderen GraKa, da ich ein Freesync Monitor (BenQ Zowie XL2730) habe, sollte/muss die neue GraKa auch eine AMD sein.
Welche würdet Ihr mir denn empfehlen, wieder eine Sapphire (hatte hier im Forum gelesen, dass das die leisesten/zuverlässigsten GraKa's sind?).
Nu sehe ich dass die Sapphire nur eine "8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Nitro+ " hat, welches schon teuer ist. Andere Anbieter z.B. Asus haben die Vega 64 (8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)) die etwas billiger sind ??
Sind andere Hersteller empfehlenswert, oder soll ich weiterhin bei Sapphire bleiben, der Rechner war bisher immer schön leise und sollte es auch weiterhin leise bleiben.
Oder ist die Vega 56/64 zu hoch gegriffen und ich sollte nach einer RX 590 schauen. Sind die Unterschiede/Leistung so gravierend?
Mein System:
- MB Asus Z170 Pro Gaming
- Intel I7 6700K
- DDR 16GB (2 x 8192MB) G.Skill Ripjaws DDR4-2400 DIMM CL 15-15-15-35
- CPU Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev B.
- 500 Watt be quie! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
- Gehäuse Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower
- Monitor BenQ Zowie XL2730
- VGA 8192 Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplane PCIe 3.0 x 16 welche nun defet ist
Ich denke mal das Netzteil wäre weiterhin ausreichend?
Bin sehr dankbar für Eure Meinungen und Empfehlungen..
nachdem ich jetzt festgestellt habe, dass meine Grafikkarte (AMD Saphhire RX 390 Nitro) defekt ist, bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte und wollte hier mal nachfragen, welche empfehlenswert wären.
Bei der alten hatte ich immer Freezes, habe jetzt Netzteil und GraKa getestet und festgestellt, dass meine GraKa schuld ist.
Nu schaue ich nach einer anderen GraKa, da ich ein Freesync Monitor (BenQ Zowie XL2730) habe, sollte/muss die neue GraKa auch eine AMD sein.
Welche würdet Ihr mir denn empfehlen, wieder eine Sapphire (hatte hier im Forum gelesen, dass das die leisesten/zuverlässigsten GraKa's sind?).
Nu sehe ich dass die Sapphire nur eine "8GB Sapphire Radeon RX Vega 56 Nitro+ " hat, welches schon teuer ist. Andere Anbieter z.B. Asus haben die Vega 64 (8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)) die etwas billiger sind ??
Sind andere Hersteller empfehlenswert, oder soll ich weiterhin bei Sapphire bleiben, der Rechner war bisher immer schön leise und sollte es auch weiterhin leise bleiben.
Oder ist die Vega 56/64 zu hoch gegriffen und ich sollte nach einer RX 590 schauen. Sind die Unterschiede/Leistung so gravierend?
Mein System:
- MB Asus Z170 Pro Gaming
- Intel I7 6700K
- DDR 16GB (2 x 8192MB) G.Skill Ripjaws DDR4-2400 DIMM CL 15-15-15-35
- CPU Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev B.
- 500 Watt be quie! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
- Gehäuse Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower
- Monitor BenQ Zowie XL2730
- VGA 8192 Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplane PCIe 3.0 x 16 welche nun defet ist
Ich denke mal das Netzteil wäre weiterhin ausreichend?
Bin sehr dankbar für Eure Meinungen und Empfehlungen..