Hallo Freunde des Wissens
Habe eine Frage zum CPU. Ich kann meinen AMD 4,4 GHZ stabil auf alle Kerne übertakten. Jedoch habe ich dazu ein paar Fragen.
Macht es Sinn, den CPU ständig auf Volllast zu fahren, so das dieser immer auf 4,4 GHZ läuft?
Oder soll ich das Hochtakten Windows überlassen?
Schadet es meinen CPU wenn dieser ständig auf 4,4 GHZ läuft mit der Zeit?
Habe ich wirklich Vorteile dadurch, wenn ich ständig auf 4,4GHZ am Laufen habe, oder regelt das Windows wirklich gut ?
In den Energieoptionen habe ich die Einstellungen AMD Ryzen Balanced und High Performance.
Hier finde ich die Option minimaler Leistungszustand des Prozessors.
Wenn ich diesen Wert auf 100% stelle, dann läuft er ständig auf maximale Leistung und Taktet nicht selber hoch und runter, richtig ?
Danke schon mal!
Habe eine Frage zum CPU. Ich kann meinen AMD 4,4 GHZ stabil auf alle Kerne übertakten. Jedoch habe ich dazu ein paar Fragen.
Macht es Sinn, den CPU ständig auf Volllast zu fahren, so das dieser immer auf 4,4 GHZ läuft?
Oder soll ich das Hochtakten Windows überlassen?
Schadet es meinen CPU wenn dieser ständig auf 4,4 GHZ läuft mit der Zeit?
Habe ich wirklich Vorteile dadurch, wenn ich ständig auf 4,4GHZ am Laufen habe, oder regelt das Windows wirklich gut ?
In den Energieoptionen habe ich die Einstellungen AMD Ryzen Balanced und High Performance.
Hier finde ich die Option minimaler Leistungszustand des Prozessors.
Wenn ich diesen Wert auf 100% stelle, dann läuft er ständig auf maximale Leistung und Taktet nicht selber hoch und runter, richtig ?
Danke schon mal!