• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

AM5-System (GPU schon vorhanden) für 1080p Gaming ; ca. ~700€

kayyy21

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Wird alles ersetzt.
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
FullHD 144hz Monitor
Budget
700
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Vorerst keine GPU
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Grüßt euch.

Ich möchte mir einen am5 PC zusammenstellen. Da ich aktuell nur einen 144hz 1080p Monitor habe und nicht vorhabe, in naher Zukunft auf WQHD zu gehen, möchte ich mir die Komponenten ohne eine GPU zusammenstellen. Würde max 700€ ausgeben vorerst.

Mein Bruder hat noch eine (ich weiß, sehr alt) GTX 1080 rumliegen, die ich vorerst nutzen würde, bevor ich mir eine 1440p GPU und dementsprechend einen Monitor zulegen würde. Die 8GB Vram sollten mir vorerst ausreichen, da ich keine aktuellen AAA-Titel spiele. Tatsächlich warte ich mehr oder weniger nur auf Path of Exile 2.

Würde schon gerne 2 TB reinquetschen (muss aber nicht; 1 TB würde es ja vorerst auch tun), zudem auch beim RAM schauen, dass es irgendwo bei 6000Mhz CL 32/30 liegt.

Würde mich freuen, wenn ihr Tips bzw. Verbesserungen seht. Besonders was das Mainboard und die PSU angeht, stehe ich "auf dem Schlauch". Habe da keine besonderen Präferenzen.

Da ich auf kurz oder lang sicherlich eine aktuellere Grafikkarte (RX 6800 aufwärts) nachrüsten würde, wollte ich halt auch hinsichtlich des Netzteils auf der sicheren Seite sein.

Auch bei der Wahl zwischen 7600 und 7600x bin ich mir unsicher. Scheinbar kommt man mit der 7600 mit aktiviertem PBO an quasi die selbe Leistung wie die 7600x, nur mit weniger Verbrauch.


Hab mal als groben "Einstieg" folgenden Build zusammengesetzt :



Gruß!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hallo!

Als CPU bitte die "Boxed" Version nehmen.

Mainboard-Alternative:

Netzteil:

 
Ich hab dir mal auf Geizhals deine Liste erstellt, da sieht man auch die technischen Daten wenn man auf die Komponenten klickt. Kopier dir auf Geizhals die Liste, dann kannst sie selbst bearbeiten.


Ein Meshgehäuse wäre sinnvoller, da luftdurchlässiger, dadurch kühler und leiser weil die Lüfter nicht soviel arbeiten müssen wie in deinem Aquarium. Ein alternatives Board und Netzteil hat dir @RyzA schon genannt.

Wenn du zusätzliche Lüfter verbauen willst sind die Arctic P12 gut, günstig und leise, gibts auch mit RGB. Die PWM PST Variante nehmen, die kannst du in Serie schalten, dann laufen die alle mit gleicher Drehzahl, du benötigst auch nur eine Lüfterkurve im Bios.

Dein Netzteil wird lauter unter Last, hier ein Testbericht:

Bei der Cpu kannst auch den 7500F nehmen, der hat keine iGPU, ist genauso schnell wie der 7600er aber 30 Euro günstiger. Die 30 Euro kannst in ein vernünftiges Netzteil stecken.


1726067487562.png

1726067509726.png


Edit: Arctic Lüfter hinzugefügt.
 
Hey,

danke euch für die Tips schon mal.

Welches Gehäuse könnt ihr denn stattdessen empfehlen? Mir ist die Optik tatsächlich fast Jacke wie Hose, hauptsache es ist kein Schrott und bestenfalls hat es noch paar extra Lüfter vorinstalliert .


Meinung zu folgendem Netzteil ? Auch hinsichtlich potentieller Upgrades in Zukunft sollte man doch mit 750W gut aufgestellt sein, oder?



Bzw. die 850W Variante :

 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Gehäuse könnt ihr denn stattdessen empfehlen? Mir ist die Optik tatsächlich fast Jacke wie Hose, hauptsache es ist kein Schrott und bestenfalls hat es noch paar extra Lüfter vorinstalliert .
Pop Air.
Meinung zu folgendem Netzteil ? Auch hinsichtlich potentieller Upgrades in Zukunft sollte man doch mit 750W gut aufgestellt sein, oder?
Vernünftiges Netzteil mit lautem Lüfter.
 
Fractal Design oder Pop Air Serie, und dem Pure Power 12 850 Watt machst nix verkehrt, ist ca. 15 Euro teurer als das 750er. Beim Gehäuse brauchst noch ein Kabel Type D fur den Usb C in der Front wenn du den nützen möchtest. Ansonst ist eine Blindabdeckung drauf. Bin am Handy, so hätte ich es dir verlinkt. Is ma da zuviel Umscheissen.
 
Zurück