• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Allround PC Hardware - was meint ihr?

besteck

Schraubenverwechsler(in)
Moin zusammen,

da mein altes System in die Jahre gekommen ist, wird es nun Zeit mal wieder in etwas aktuelles und vor allem leiseres zu investieren.
Habe mir selbstverständlich schon diverse Gedanken gemacht & wollte diese nur noch gerne von euch absegnen lassen ;-)


1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Würde es gerne günstig halten, allerdings auch nicht auf Leistung verzichten. Denke 600-800€ sind realistisch


2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Später mal..


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Eigenbau


4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
1x LiteOn iHas 124B, 1x LG GH20NS10, 1x Western Digital 1TB WD10EACS, 1x Thermaltake Hamburg 530Watt 80+ Bronze, Habe hier außerdem noch ein Windows 7 Pro rumliegen.. Lohnt es sich oder soll ich lieber ein 8/8.1 Pro anschaffen?


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
1680x1050 - 60Hz
Günstige Vorschläge für 1080p?


6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Querbeet, von MMORPG über MOBA bis nach BF, aber gerne auch mal Anno oder GTA (Einstellungen müssen bei den Spielen nicht auf Ultra laufen! Bin zur Zeit sowieso mehr mit dem Studium beschäftigt als mit zocken!)

Brauche den Computer aber auch für alltägliche Office Anwendungen sowie komplexe CAD (SolidWorks) Modelle


7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
Die vorhandene HDD reicht vorerst, würde mir gerne noch eine BX100 SSD anschaffen. Kann ja jederzeit eine HDD dazu kaufen.


8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Nope.


9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Ein sehr leises System wäre wünschenswert, da ich teilweise mehrere Stunden am PC verbringe. Ich habe gehört vernünftige PVM Lüfter soll man einer Schalldämmung vorziehen?
Außerdem benötige ich eine ac-Wlan Verbindung, bewundere den höheren Datendurchsatz täglich am Mac!
Designwünsche.. nunja hatte zuerst an ein Gehäuse mit Fenster und LED Beleuchtung gedacht (Sharkoon T9 Green), finde das Fractal Design R4 Black Pearl aber auch ganz schnieke. Andere Empfehlungen?


Hier mal meine Konfiguration:

- Intel i5-4460 https://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html?hloc=at&hloc=de
- Asus Z87-Pro (V-Edition) https://geizhals.de/asus-z87-pro-v-edition-90mb0dt1-m0eay5-a1032237.html?hloc=at&hloc=de
- Crucial Ballistic Sport 8 GB-1600Mhz https://geizhals.de/crucial-ballist...cp4g3d1609ds1s00-a723497.html?hloc=at&hloc=de
- Gigabyte GTX960 Windforce 2X OC 4GB https://geizhals.de/gigabyte-geforc...v-n960wf2oc-4gd-a1242977.html?hloc=at&hloc=de
- Alpenföhn Ben Nevis https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html?hloc=at&hloc=de
- TP-Link Archer T9E https://geizhals.de/tp-link-archer-t9e-a1223964.html?hloc=at&hloc=de
- Crucial BX100 250GB https://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=at&hloc=de
- Sharkoon T9 Green oder Fractal Design R4 BP https://geizhals.de/sharkoon-t9-value-gruen-mit-sichtfenster-a621353.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html

Gerade beim Gehäuse bin ich mir noch unsicher.. Mindestanforderung ist 2x USB 3.0 an der Front

Also was meint ihr? Verbesserungsvorschläge? Ich würde das System gerne für die nächsten Jahre benutzten können..
Ich weiß, dass ich beim MB sparen könnte, aber die vielen Anschlussmöglichkeiten reizen mich!

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil kannst du nicht mehr verwenden. Nimm ein HX450, TP450 oder E10 500W.

Bei der Grafikkarte gäbe es als Alternative die 380 Nitro oder die kommende 380X Nitro.

Als SSD besser die MX200 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Sharkoon T9 Green oder Fractal Design R4 BP https://geizhals.de/sharkoon-t9-value-gruen-mit-sichtfenster-a621353.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html

Gerade beim Gehäuse bin ich mir noch unsicher.. Mindestanforderung ist 2x USB 3.0 an der Front

Das R4 ist top, kostet etwas mehr als deine gezeigte Alternative aber bringt alles mit was man will. (Front USB 2x 3.0 und 2x 2.0)
Die beiden werden sich nicht viel geben, persönlich bevorzuge ich Fractal, hab jetzt das 2te Gehäuse von denen und bin absolut zufrieden. Und solltest du mal deine Graka updaten wollen nimmt man beim R4 den mittleren Käfig für HHDs aus dem Gehäuse und schon passen auch die fiesen Monstergrakas locker in das Gehäuse.
 
Das Netzteil kannst du nicht mehr verwenden. Nimm ein HX450, TP450 oder E10 500W

Wieso kann ich das nicht nehmen? Wenn ich mich nicht täusche besitzt es die nötigen Anschlüsse, lediglich die Bronze Zertifizierung ist nicht optimal.


Bei der Grafikkarte gäbe es als Alternative die 380 Nitro oder die kommende 380X Nitro.

Hatte mich für eine GTX entschieden aufgrund des geringeren Verbrauches..
Liegen die Karten ansonsten nicht relativ gleich auf?


Als SSD besser die MX200 nehmen.

Danke, diese wird's werden!


Das Z87 wurde nur gewählt, weil es ein Auslaufmodell ist, daher momentan seeehr günstig, und sehr gut ausgestattet ;)

Exakt! ;-)


Dann könnte man eigentlich auch direkt 2400er RAM nehmen : G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400

2400er? Mainboard und CPU unterstützen doch lediglich 1600 oder liefern 2400er dennoch Vorteile?


Das R4 ist top (...)

Freut mich zu hören! Werde dann wahrscheinlich die Window Variante nehmen.


Hier kannst du heute schon DDR4 nutzen, später USB3.1 oder MS SSDs.

EDIT: Sorry habe es jetzt erst gesehen: 800€ Budget. Dann deine Grafikkarte.

Muss der TFT ins Budget? TN oder IPS Pannel? Zoll?


Danke für die nette Zusammenstellung! Nunja Budget war vorerst auf 800€ beschränkt andererseits sind 160€ mehr ja auch nicht mehr die Welt - sofern es mir die nächsten paar Jahre treu dient!
Natürlich muss ich mir erstmal die Frage stellen, ob ich so ein System überhaupt ausschöpfe..

Was ist denn mit meiner Grafikkarte?

Nein der TFT muss nicht ins Budget, das wäre zu eng.
Nun ein IPS Panel wäre schon schön! 24-27 Zoll vorzugsweise
 
Weil die Thermaltake einfach der letzte Schrott sind. Keine Abschaltung bei Überlastung o.ä.

Das Board unterstützt einfach mindestens DDR3-1600 schnellerer geht aber auch.
 
Das Thermaltake Hamburg ist Kernschrott, deswegen kannst Du das nicht weiter verwenden.

Wenn Du deine neue Hardware direkt mit dem Teil schrotten willst, bitteschön.

Die R9 380 kann ihre 4GB VRAM auch nutzen, im Gegensatz zu ihrem GTX960 Pendant.
Bei der ist der Speicher an 128 Bit angebunden :ugly: :daumen2:
Und auf den etwas höheren Stromverbrauch ist geschissen :P

Welcher RAM läuft, kommt auf das Mainboard an.
Auf dem Z87 könntest Du den 2400er nehmen.

Gut und günstig : LG Electronics 24MB56HQ-B, 24"
 
So ich habe nochmal nachgedacht und überlege, ob eine weitere kleine Aufrüstung sinnvoll ist.
Der Unterschied beträgt ca. 60€..

Option 1 ca. 870-890€:
- Fractal Design R4 mit Sichtfenster
- Intel i5-6500
- MSI Z170A Krait Gaming (Würde sogar noch 20€ Cashback bekommen!)
- Crucial Ballistix Sport 8GB DDR4-2400 CL16 oder Kingston HyperX Fury 8GB, DDR4-2400 CL15?
- Samsung SSD 850 Evo 250GB
- Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5
- Super Flower Golden Green HX 450W
- EKL Alpenföhn Ben Nevis
- TP-Link Archer T9E, PCIe x1


Option 2 ca. 820€:
- Fractal Design R4 mit Sichtfenster
- Intel i5-4460
- Asus Z87 Pro (V Edition)
- G.Skill Ares 8GB DDR3-2400 CL11
- Crucial MX200 250GB
- Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC, 4GB GDDR5
- Super Flower Golden Green HX 450W
- EKL Alpenföhn Ben Nevis
- TP-Link Archer T9E, PCIe x1


Da mir diese Entscheidung ziemlich schwer fällt, ich den PC aber die nächsten 5-6 Jahre nutzen möchte, würde ich gerne mal Euch fragen, ob sich ein Skylake mit aktuellem Board + DDR4 rentiert oder ich bei meinem i5-4460 bleiben soll? Merkt man Unterschiede in der Performance?
Ich bin jetzt nicht gerade der größte Zocker..

Bin für Tipps dankbar!

Edit: Lassen wir den Bildschirm etc. erstmal außenvor
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück