Aldi-PCs: Gleich drei neue Angebote zwischen 800 und 1.500 Euro

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Aldi-PCs: Gleich drei neue Angebote zwischen 800 und 1.500 Euro

Ab dem 28. Juli werden bei Aldi über den eigenen Onlineshop wieder drei neue PCs angeboten. Diese bewegen sich in einer Preisspanne zwischen 800 und 1.500 Euro und werden jeweils als Multimedia-, Gaming- sowie High-End-Gaming-PC bezeichnet. Alle drei Modelle sind mit Grafikkarten von Nvidia ausgestattet.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Aldi-PCs: Gleich drei neue Angebote zwischen 800 und 1.500 Euro
 

theGucky

Software-Overclocker(in)
Aldi PC1 Lachhaft teuer.
Aldi PC2 ebenfalls teuer.
Aldi PC3 auch zu teuer.

Wer gebrauchte Teile kaufen will, kriegt einen PC mit 3060Ti und 6-8 Kerner für unter 1000€.
Konnte so letzten Monat einen PC mit 3700X, B550I, 16GB RAM, 512GB M.2, 3060Ti für 750€ bauen. CPU Kühler ist neu für 50€, Gehäuse und Netzteil konnte wieder verwenden, sollten aber auch nicht mehr als 150€ aufschlagen.
 

Chronik

Freizeitschrauber(in)
Über die Preise wurde sich ja schon aufgeregt!
Aber wenn die Komponenten sehe, nee *BRECHREIZ*
Im 1. eine i5-12400 CPU, mit einer 1650 GTX
Im 2. ebenfalls eine i5-12400 CPU, GTX 1660 SUPER
Im 3. ebenfalls eine i7-10700 CPU, mit einer 3070 RTX

Mal ehrlich wer würde sich einen dieser 3 Klapperkisten zulegen? Vorallem die ersten beiden mit einer alten GTX!
Naja für mich sind alle drei MÜLL, weil ich nichts von Intel halte und gerne eine 3080 Ti hätte!
Wie mein Vorredner schon schreibt alle 3 sind zu teuer (für die Komponenten die da verbaut sind!).
 
P

Pr3sid3nt

Guest
Aldi PC1 Lachhaft teuer.
Aldi PC2 ebenfalls teuer.
Aldi PC3 auch zu teuer.

Wer gebrauchte Teile kaufen will, kriegt einen PC mit 3060Ti und 6-8 Kerner für unter 1000€.
Konnte so letzten Monat einen PC mit 3700X, B550I, 16GB RAM, 512GB M.2, 3060Ti für 750€ bauen. CPU Kühler ist neu für 50€, Gehäuse und Netzteil konnte wieder verwenden, sollten aber auch nicht mehr als 150€ aufschlagen.

Vergleich hinkt. Gebraucht mit neu zu verrgleichen ist Quatsch.
 

RyzA

PCGH-Community-Veteran(in)
Beim 1000 Euro PC könnte man eine bessere Grafikkarte erwarten.

Hier mal eine Config zum Vergleich: Gaming PC bis 1000 Euro

Allerdings fehlt hier noch Windows und die Zusammenbaukosten.
Man könnte aber auch eine etwas schwächere Grafikkarte nehmen.
Z.B. die RX 6600 ohne "XT". Die gibt es schon ab 300 Euro.
Für 300 Euro gibt es von Nvidia nur die RTX 3050. Welcher aber deutlich schwächer ist.
 

RX480

Lötkolbengott/-göttin
Allerdings fehlt hier noch Windows und die Zusammenbaukosten.
und ne 1TB NVMe wäre sinnvoll
Man könnte aber auch eine etwas schwächere Grafikkarte nehmen.
... und noch etwas schwächer als die 6600 wäre dann die 6500xt
Dann wäre man ähnlich Aldi 1 und könnte auch noch beim Prozzi sparen und dafür 16GB Ram+1TB NVMe
anschaffen.
ohne Zusammenbau: 12100+6500xt=613€
 

Anhänge

  • 12100+6500@613€.JPG
    12100+6500@613€.JPG
    197,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten