News AGESA 1.2.0.2A und Turbo Game Mode: Asus, MSI und Co. mit Updates für Ryzen 9000X3D

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Mainboard-Hersteller wie Asus bieten BIOS-Updates für die Ryzen 9000X3D-CPUs an. Neben dem Update auf die AGESA-Firmware 1.2.0.2A steht auch ein neuer "Turbo Game Mode" zur Verfügung.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AGESA 1.2.0.2A und Turbo Game Mode: Asus, MSI und Co. mit Updates für Ryzen 9000X3D

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Dabei wird offenbar durch die Aktivierung des Tubo-Modus im Mainboard-BIOS/UEFI das SMT (Simultaneous Multi-Threading) sowie ein eventuell vorhandenes zweites CPU-Chiplet wie beim Ryzen 9 7900X3D deaktiviert.
Diesen Turbo Modus verwende ich dann aber schon viele Jahre :ugly:;-)
Ob es dafür unbedingt eine Funktion braucht, hmm, da habe ich meine zweifel, riecht eher nach PR-Stunt.
Jedenfalls werden wir wohl bald mit Themen im Forum konfrontiert sein, wo der 0815 Nutzer das auf verdacht aktiviert hat, sich dann wundert warum er beim Cinebench spielen so wenige Punkte hat, oder "Hilfe, meine Kerne sind verschwunden" :schief:
 
Ist das Scam oder kann das Weg?
Das ist doch der "Game Mode" in Ryzen Master, den es schon seit dem 3950X gibt?
 
SMT off als undifferenzierter BIOS Game-Mode ist fast so toll wie eine CPU mit zwei CCD finanzieren, aber ein CCD auszuknallen…
 
Das ganze ist halt ein zweischneidiges Schwert..
in einigen Spielen gewinnt man.. in anderen Verliert man ordentlich FPS (und natürlich auch in Anwendungen)
Das war schon immer das Problem von HT/SMT On/Off

Absolut - hab es jetzt unter den extra Namen "Turbo Game Mode" auch mal getestet mit meinem Ryzen 7800X3D, dass Ergebnis war alles andere als Turbomäßig. Cyberpunk 2077 kaum Unterschied war ohne SMT minimal langsamer aber in einem Bereich, das könnten auch normale Schwankungen sein und Call of Duty Black Ops 6 ohne SMT lief richtig mies. Selbst wenn das ein oder andere Spiel wirklich davon profitiert, lohnt sich die ganze Sache zumindest für mich nicht. Das ist einfach nicht praktikabel.
 
Tja das ist gleich nochmals ein Grund von Windows auf Linux zu wechseln.
Unter Linux bedarf es dafür nur die folgende eine Zeile.

echo off > /sys/devices/system/cpu/smt/control

Oder einzelne Kerne:
echo 0 > /sys/devices/system/cpu/cpu6/online
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinen nur Beta Versionen vom Bios zu sein, zumindest beim ProArt X670E, ich warte lieber auf die finale Version.
gibt seit 05.11.24 Version 2506 ohne Beta.

Leider kompletter BIOS freeze auch mit der 2506.

Hab bald alle Boardhersteller durch, sind alle schlecht. Vorallem die Software die dazugelegt wird unterste Schublade.
 
Das Problem tritt auch auf der aktuellen 3057 auf. Der Asus Support hat bisher keine Lösung und wünsch mein Mainboard eingesendet. Dem kann ich aber nicht nach kommen da ich mein PC jeden Tag benötige.

Eigenartig finde ich das ich ein Video gesehen hatte wo es einwandfrei aktiviert werden konnte ohne ein Freeze mit BIOS Version 3057

Irgendwas ist komisch. Dabei habe ich schon 3 verschiedene RAM Sticks probiert, ein anderes Netzteil und einen weiteren 7600X

Weitere Informationen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück