7800 X3D undervolting

freakyboy

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Guten Tag,

ich wollte gestern mal probieren die im Titel genannte CPU zu undervolten. Mainboard ist ein MSI B650 Gaming Plus Wifi. Allerdings ist der entsprechende Punkt im BIOS auf "auto" gelocked irgendwie und ich kann da nichts eingeben.

Woran liegt das?

Grüße
 
Du gehst erstmal in den Advanced Modus
dann unter CPU overcloking dann AMD CBS
Dort dann PBO auf Manuel stellen
unten steht dann
Curve Optimizer
diese hat dann negativ offset und postiv offset als setting dort auf Negativ gehen.
dann in der Zahl darunter
zum anfang 10 eintragen.
Schon ist deine CPU undervolted
meiner geht mit RAM oc bis 22 auf allen kernen.
 
Woher weiß ich wie weit ich gehen kann? Schmiert dann das System ab bzw. wird instabil, wenn ich zu weit runter gehe, oder was passiert dann?
 
Woher weiß ich wie weit ich gehen kann? Schmiert dann das System ab bzw. wird instabil, wenn ich zu weit runter gehe, oder was passiert dann?
Erstmal wird die leistung geringer. Dann fangen Spiele Abzustürzen dann das System.
Ein Schneller test ist Cinebench R24 so ca 15 min.
Funktioniert das und man ist mit dem UV zufrieden, kann man sowas wie Core Cycler oder OCCT nutzen.
 
Ich habe nun mal drei Tests im C24 gemacht und nebenbei HWinfo laufen lassen:


-stock: 1032pts, 4.665 MHz
-10mV: 1055pts, 4.745 MHz
-20mV: 1053pts, 4.816 MHz

Ich verstehe nun nicht wirklich warum die Punkte weniger werden, obwohl der durchschnittliche Takt der Kerne steigt? Widerspricht sich das nicht?
 
Temps sind egal die CPU boosted bis tum temp limit. Du hast weniger Punkt entweder weil du clock Stretching hast. Oder weil irgendwas im Hintergrund den Score verändert . Deswegen mach ich bei sowas immer 3 durchlaufe .
 
Ich verstehe nun nicht wirklich warum die Punkte weniger werden, obwohl der durchschnittliche Takt der Kerne steigt? Widerspricht sich das nicht?
Ja und nein.
Stichwort Clock Stretching:
Du hast zu wenig Volt anliegen, der Sicherheitsmechanismus greift, sodass das System nicht abstürzt.
 
Ja, meine hat komischerweise bei stock Einstellungen immer nur so bis so 4.6 GHz geboosted. Nach Anpassung der Spannung boostet sie mehr oder weniger konstant bis 4.8 GHz.
 
Weil ich nur ne 240er AIO habe und mit den Temperaturen etwas runter wollte, aber die sind eher gestiegen, sehe ich gerade Oo
Nur mal so zum Verständnis, durchs Undervolten veränderst du das Powerlimit ja nicht.
Die CPU boostet also nur höher weil sie später ins Powerlimit klatscht.

Und warum die Temps senken? Wenn das Ding nicht dauerhaft bei 89°C klebt geht da noch was (damit meine ich mehr Leistung). :ugly:
 
warum die Punkte weniger werden
Wo werden die denn weniger?
-stock: 1032pts, 4.665 MHz
-10mV: 1055pts, 4.745 MHz
-20mV: 1053pts, 4.816 MHz
@stock hast du am wenigsten Punkte und zwischen -10 und -20 herrscht Gleichstand.

Zumal 20 Punkte sowieso in den Bereich der Messtoleranz fallen. Mach 3 runs hintereinander und die siehst mindestens 10 Punkte Differenz bei identischen settings ^^
 
Zurück