News Unter 400 Euro: Wie gut ist der günstige Bestseller-TV von Samsung?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein neuer Flachbild-TV muss nicht gleich mehrere tausend Euro kosten. Selbst Markenhersteller wie Samsung offerieren inzwischen Smart-TVs für deutlich unter 500 Euro. Doch was können Kunden eigentlich für diesen Preis erwarten?

Was sagt die PCGH-X-Community zu Unter 400 Euro: Wie gut ist der günstige Bestseller-TV von Samsung?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Zu beachten ist die minimalistische Fernbedienung, die sogar auf Zifferntasten verzichtet.
Anfangs war ich "hart" gegen solche Fernbedienungen. Man will ja doch mal direkt zu Programm XY springen.

Aber: Mal ungeachtet der Tatsache, dass ich den TV nur noch zum Einschlafen einschalte: Ich hab mir irgendwann mal angewöhnt, als Fernsehzeitung das EPG zu benutzen. Da kann man schön durch die Programme der Sender scrollen, und schauen, was gerade wo läuft - und dann einfach mit einem Klick auf den entsprechenden Sender wechseln.
Wer Nummern eingeben will, muss über die Bildschirmtastatur gehen oder sich im Zubehörhandel eine andere Fernbedienung kaufen.
Ich weiß nicht, ob Samsung hier mittlerweile was geändert hat, aber über viele Jahre waren die Fernbedienungen der Geräte untereinander, und auch über (mehrere) Generationen hinweg, kompatibel. Man konnte also beispielsweise einfach die Fernbedienung von seinem alten (ggf. defekten) Gerät nehmen. Oder eine "Premium-Fernbedienung" (zb. mit beleuchteten [und Plastik- statt Gummi-] Tasten) von einem älteren Modell für kleines Geld im Netz (Kleinanzeigen, eBay) kaufen, und die benutzen.
 
seit nem knappen Jahr kann ich meinen Fernseher nicht mehr einschalten weil er keinen Einschaltknopf hat und die Fernbedienung irgendwie nicht geht. verstehe einfach den Sinn nicht alles über die Fernbedienung machen zu müssen 🤦🏼‍♂️
 
verstehe einfach den Sinn nicht alles über die Fernbedienung machen zu müssen 🤦🏼‍♂️
Der Sinn ist einfach Profit. Bedienungselemente am Gerät fallen weg (=Ersparnis). Fernbedienungen gehen schnell kaputt.

Wer das Gerät nicht anders bedienen kann, muss eine Neue kaufen. Wenn man am Gerät noch umschalten kann, wird/kann man den Fernsteuerungskauf auch aufschieben. Je nachdem wie faul man ist :)
 
So werden bei QLED-TVs die Flüssigkristalle mit Nanopartikeln bestückt
Bitte was?
Mit QLED rüttelte Samsung den TV-Markt ordentlich auf. Das Licht der Dioden landet mit der neuen Quantum Dots-Technologie nicht mehr direkt auf die Flüssigkristalle, sondern trifft zuerst auf eine Folie mit Nanopartikeln (Quantum Dots).
Quelle: https://www.samsung.com/at/explore/entertainment/qled-technology/
Bitte mal gescheit recherchieren, bevor man was komplett falsches in einen Artikel schreibt.
@PCGH_Claus
 
Zurück