• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

21:9 34" Monitor in günstig gesucht

MussSpachteln

Komplett-PC-Käufer(in)
Aktuelle PC-Hardware
Aktuell hab ich ne 2080ti und nen 5070x3d verbaut. msi mag301CR2 als Monitor.
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
msi mag301CR2
Budget
350
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Surfen
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Moin zusammen,

ich suche seit ein paar Tagen relaxt nach einem neuen Monitor. Ich nutze seit 11 Jahren 21:9 Monitore, habe jetzt seit 3 Jahren einen mit 200HZ von MSI.

Tatsächlich liebäugele ich schon länger mit einem etwas größeren Exemplar. Ich bin ansonsten mit dem aktuellen Modell aber absolut zufrieden, er erfüllt alles, was ich so brauche. Ich spiele Diablo 4, Starcraft 2, ab und zu mal pubg und Overwatch. Ab und mal was Neueres an Singleplayern.

Aktuell hab ich ne 2080ti und nen 5070x3d verbaut.
An neuer GPU ist irgendwann mal eine 5080 geplant.

Jetzt bin ich über die aktuelle Anzeige hier auf PCGH gestolpert und dachte, ha, der ist doch auf meiner Liste:



Ich hatte tatsächlich diese drei hier bisher im Blick:

Minifire

Asus

LG

Der LG hat einen happigen Preis, eigentlich zu happig, aber ein super Testergebnis von PRAD.
Ich verstehe richtig, dass gsync mittlerweile nicht mehr nötig ist sondern freesync völlig ausreicht bei einer nvidia Graka?

Taugt der Minifire was? Oder einer der beiden anderen? Oder ganz was Anderes, was grade empfehlenswert ist? Ich brauche keine Lautsprecher, habe es eh immer eher dunkel eingestellt am Monitor und plane ihn sowieso an meinen VESA-Arm zu montieren. OLED brauche ich aktuell nicht. 240€ ist natürlich Bombe und würde im Portmonnaie nicht weh tun. Was meint ihr?

Vielen Dank!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Der LG und der Asus sehen auch interessant. Minifire sagt mir nichts -was nichts heißen muss.

Schau doch mal in den anderen Thread hier im Unterforum. Da gab es noch einen Cooler Master, der u.a. auch von PCGH getestet wurde und auch Gsync kompatibel ist.

Grundsätzlich führen werden die Monitore, die nicht Gsync, sondern kompatibel sind auch die entsprechende Spezifikation "Gsync compatible".

Es gab auch schon Aussagen hier, dass alle Freesync Monitore mit Displayport 1.4 automaitsch auch mit Gsync kompatibel seien.

Ich empfehle, die Links von Geizhals zu nutzen, da bei Amazon nicht alle Produktdaten aufgeführt sind.
 
Ja, alle adaptive sync mit DP 1.4a kannst du Gsync im Treiber aktivieren.
Und nein, Freesync ist auch nur die Bezeichnung von AMD dafür.
Danke Dir!

Den ersten Satz habe ich verstanden. Geht also mit 1.4a.

Kannst Du mir den Zweiten bitte noch einmal erläutern. :stick: :) Du meinst es geht bei alle AMD-Freesync Monitoren? Also nicht mit Adaptive-Sync Monitoren?
 
Es gibt nur sehr wenige Freesync Monitore, die haben das dann über HDMI 2.0b gelöst.
Monitore mit DP 1.4a nutzen alle den adaptive sync Standard von der VESA.
Wie die Hersteller das im Treiber nennen, ist ne andere Sache.
Bei Nvidia steht ja auch ebenfalls Gsync im Treiber, wenn sie den VRR Standard von HDMI 2.1 nutzen.
Gsync compatible heisst ja nur, dass die Monitore von Nvidia überprüft wurden und du im Normalfall einen Haken weniger im Treiber setzen musst.
 
Würde da niemanden VA empfehlen.
Ausser black smearing stört einen nicht.
Hat er das? Zeig mal die Testbelege.
Ich habe selber ein VA und keine Probleme, Kundenbericht hat auch nichts Negatives berichtet, sogar im Gegenteil.

1729707971440.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nun einen Monitor der sowohl mit AMD- als auch mit Nvidia-Karten synchronisierbar ist, wählen möchte.

Bisher habe ich immer auf AMD-Freesync und Gsync compatible (hier sind auch Displayport 1.2 dabei) gefiltert.


Ich könnte aber zusätzlich auch auf AMD Freesync + HDMI 1.4a filtern.?


Auszug aus geizhals. Alle gelisteten 2066 Monitore.

1729707844884.png
 
Hat er das? Zeig mal die Testbelege.
Ich habe selber ein VA und keine Probleme, Kundenbericht hat auch nichts Negatives berichtet, sogar im Gegenteil.

Anhang anzeigen 1472987
Bitte.

https://www.displayninja.com/wp-content/uploads/2022/11/MSI-MPG-Artymis-343CQR-165Hz-Overdrive.jpg
 
Wenn ich nun einen Monitor der sowohl mit AMD- als auch mit Nvidia-Karten synchronisierbar ist, wählen möchte.

Bisher habe ich immer auf AMD-Freesync und Gsync compatible (hier sind auch Displayport 1.2 dabei) gefiltert.
Ja, da habe ich mich geirrt.
Ist ab DP1.2a schon mit drin.
Ich könnte aber zusätzlich auch auf AMD Freesync + HDMI 1.4a filtern.?
Warum?
Ich danke dir, sieht doch gut aus.
Was zum?
Was sieht daran gut aus?
 
Hier auch nochmal meine Empfehlung für's Budget.

21:9 Format. Gsync kompatibel und ADM FreeSync.


Und Test





Oder ab 400€

21:9 Format, Gsync kompatibel und ADM FreeSync.


Test



...So ich bin raus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich den Sinn Deine Posts nicht? Was wolltest Du denn damit sagen? :huh:

Adaptiv Sync bedeutet er ist mit AMD-Karten kompatibel und "Gsync compatible" er ist mit auch mit Nividia-Karten kompatibel. Ist also doch alles richtig. :stick::)
 
Zurück