UMcGoombaBrother
Komplett-PC-Käufer(in)
Danke. Hast recht. Muss vor lauter Begeisterung überlesen haben, dass es gar keine USB Verbindung vom PC gibt. Das ist echt zum Verzweifeln. Da dachte ich, Boxen gefunden zu haben, die alle Wünsche erfüllen und dann fehlt wieder was.
Meine aktuellen Boxen sind mit USB verbunden. Ansonsten hätte ich noch folgende Audioanschlüsse, die vermutlich hoffnungslos veraltet sind:
Laut Beschreibung:
4. Mitte/Subwoofer-Anschluss
5. Hinterer Lautsprecheranschluss: Dieser Anschluss ist für die
Verbindung der hinteren Lautsprecher einer 4-Kanal, 6-Kanal, oder 8-Kanal-
Audiokonfiguration vorgesehen.
6. Line In-Anschluss. Dieser Anschluss verbindet mit Kassettenrecordern, CD- oder DVD-Playern und anderen Audiogeräten
7. Line Out-Anschluss Dieser Anschluss verbindet mit Kopfhörern
oder Lautsprechern. In 4-Kanal-, 6-Kanal-, und 8-Kanal-Konfiguration wird dieser
Anschluss zum Front-Lautsprecherausgang.
8. Mikrofonanschluss: Dieser Anschluss nimmt ein Mikrofon auf.
9. Seitenlautsprecherausgang: Dieser Anschluss nimmt die Seitenlautsprecher in einer 8-Kanal-Audiokonfiguration auf.
Könnte ich damit die Boxen überhaupt verbinden? Ich nehme an mittels normalem Aux-Kabel vom 7er zum Was-auch-immer-davon:
Ja, den Preis hab ich gesehen. Wenn sie zu 100 Prozent gepasst hätten, hätte ich 1 1/2 Augen zugedrückt. Aber so ist es natürlich wieder sehr fraglich ob es tatsächlich die ideale Lösung ist.
Ich versuche mal kurz zusammenzufassen ob ich die Thematik korrekt verstanden habe. DAC (Digital-Audio-Converter) ist nur dafür zuständig, dass das digitale Signal vom PC in ein Audiosignal für die Boxen konvertiert wird? Nachdem die Nu-Pro-200 kein digitales Signal über USB aufnehmen können muss das bereits vom Chip auf dem Mainboard oder durch eine separate Soundkarte erfolgen. Desto besser die das erledigen, ein desto besseres Signal wird an die Lautsprecher übermittelt. Die Übermittlung würde bei den NuPro 200 vom PC mittels HDMI?? /Optical??? Kabel erfolgen. Die Lautsprecher verteilen das Signal einfach nur mehr und geben es aus.
Wenn die Boxen kein DAC haben was mich sie dann bei der Bluetooth Verbindung? Laut fetter Kasten weiter oben, sind die Bluetooth Signale ja auch digital.
Meine aktuellen Boxen sind mit USB verbunden. Ansonsten hätte ich noch folgende Audioanschlüsse, die vermutlich hoffnungslos veraltet sind:
Laut Beschreibung:
4. Mitte/Subwoofer-Anschluss
5. Hinterer Lautsprecheranschluss: Dieser Anschluss ist für die
Verbindung der hinteren Lautsprecher einer 4-Kanal, 6-Kanal, oder 8-Kanal-
Audiokonfiguration vorgesehen.
6. Line In-Anschluss. Dieser Anschluss verbindet mit Kassettenrecordern, CD- oder DVD-Playern und anderen Audiogeräten
7. Line Out-Anschluss Dieser Anschluss verbindet mit Kopfhörern
oder Lautsprechern. In 4-Kanal-, 6-Kanal-, und 8-Kanal-Konfiguration wird dieser
Anschluss zum Front-Lautsprecherausgang.
8. Mikrofonanschluss: Dieser Anschluss nimmt ein Mikrofon auf.
9. Seitenlautsprecherausgang: Dieser Anschluss nimmt die Seitenlautsprecher in einer 8-Kanal-Audiokonfiguration auf.
Könnte ich damit die Boxen überhaupt verbinden? Ich nehme an mittels normalem Aux-Kabel vom 7er zum Was-auch-immer-davon:
Ja, den Preis hab ich gesehen. Wenn sie zu 100 Prozent gepasst hätten, hätte ich 1 1/2 Augen zugedrückt. Aber so ist es natürlich wieder sehr fraglich ob es tatsächlich die ideale Lösung ist.
Ich versuche mal kurz zusammenzufassen ob ich die Thematik korrekt verstanden habe. DAC (Digital-Audio-Converter) ist nur dafür zuständig, dass das digitale Signal vom PC in ein Audiosignal für die Boxen konvertiert wird? Nachdem die Nu-Pro-200 kein digitales Signal über USB aufnehmen können muss das bereits vom Chip auf dem Mainboard oder durch eine separate Soundkarte erfolgen. Desto besser die das erledigen, ein desto besseres Signal wird an die Lautsprecher übermittelt. Die Übermittlung würde bei den NuPro 200 vom PC mittels HDMI?? /Optical??? Kabel erfolgen. Die Lautsprecher verteilen das Signal einfach nur mehr und geben es aus.
Wenn die Boxen kein DAC haben was mich sie dann bei der Bluetooth Verbindung? Laut fetter Kasten weiter oben, sind die Bluetooth Signale ja auch digital.

Ja Bluetooth ist ja digital. Also muss die Elektronik (DAC) der Boxen arbeiten.