News 10 Jahre G-Sync: Nvidia verspricht günstigere Monitore

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In diesen Tagen feiert die G-Sync-Technologie ihren zehnten Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums geben zwei Nvidia-Mitarbeiter einen Ausblick in die Zukunft von G-Sync, die zu günstigeren Monitoren führen soll.

Was sagt die PCGH-X-Community zu 10 Jahre G-Sync: Nvidia verspricht günstigere Monitore

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich hätte gesagt, es gibt fast nur noch Freesync Monitore. Würde mich auch wundern, wenn es anders wäre, nachdem Nvidia mit dem bescheuerten Modulzwang aufgehört hat.
Ich habe jedenfalls nur nach Freesync Monitoren gesucht, bevor ich mir den jetzigen gekauft habe.
Ich will mich später entscheiden können, ob ich eine AMD oder Nvidia Graka kaufen möchte und mich dabei nicht von nem Monitor abhängig machen wollen.
 
Wann verstehen die Leute eigentlich mal, dass die Monitore ohne G-Sync Modul und mit normalen Scaler adaptive sync Monitore sind.
Meinetwegen auch VRR Monitore, wenn es ausschließlich über HDMI 2.1 realisiert wird.
G-Sync und Fressync sind nur die Marketingbegriffe von AMD und Nvidia.
Würde auch etwas die Verwirrung lösen.
 
Es gibt doch ohne ende "günstige" (was auch immer das in 2024 genau heißt) TFTs.
Aber leider sind findet man günstig eigendlich nie bei High-End Produkten.

Ich hätte gerne :
27er, min. 4K, min 144hz, min. HDR 1000, Pivot, HDMi 2,x & DP 2,x je 2 Stück), 100% G- und Free-Sync usw. usw.
Ich fand bis jezt nur Kompromisse.
 
Ich fände es gut, wenn Nvidia GSync mal beerdigen würde. Freesync reicht.

Es gibt doch ohne ende "günstige" (was auch immer das in 2024 genau heißt) TFTs.

<250€

Aber leider sind findet man günstig eigendlich nie bei High-End Produkten.

Das hat High End so an sich.

Ich hätte gerne :
27er, min. 4K, min 144hz, min. HDR 1000, Pivot, HDMi 2,x & DP 2,x je 2 Stück), 100% G- und Free-Sync usw. usw.
Ich fand bis jezt nur Kompromisse.

Wenn man einen Wunschzettel hat, dann muß man ordentlich in die Tasche greifen. Besonders HDR 1000 dürfte dafür sorgen, dass du da so schnell nichts sehen wirst, da das prinzipbedingt teuer ist. DP 2.1Monitore werden auch erst im nächsten Jahr in großer Stückzahl erscheinen. Wobei das natürlich auf dein nicht genanntes Budget ankommt. Wenn das bei 1000€ liegt, dann sieht das wohl anders aus.
 
Wenn man einen Wunschzettel hat, dann muß man ordentlich in die Tasche greifen. Besonders HDR 1000 dürfte dafür sorgen, dass du da so schnell nichts sehen wirst, da das prinzipbedingt teuer ist. DP 2.1Monitore werden auch erst im nächsten Jahr in großer Stückzahl erscheinen. Wobei das natürlich auf dein nicht genanntes Budget ankommt. Wenn das bei 1000€ liegt, dann sieht das wohl anders aus.
Hängt primär davon ab ob sich der 9950x3d und ggf. RTX 5080 sich für mich lohnen wird.
Wenn ich upgrade dann wird auch der TFT erneuert.
Nichts gegen meinen Eizo 1440p aber ich habe gesehen wie schön 4K inc. HDR sein kann.
Der TFT kostet vor ~9 Jahren 1100€. Die 2K€ wird es ggf. wohl werden.

Anderfals spare ich eben weiter und oder mache ein extra Urlaub :D
 
Wobei HDR 1000 nicht gleich HDR 1000 ist.
Das reicht von wenig Zonen bis hin zu über 2000 Zonen.
Dazu muss halt noch die FALD Steuerung passen.
Also nein, HDR 1000 allein sagt nicht viel aus.
 
Irgendwie finde ich AMD's Lösung mit Freesync smarter, zumal es auch für Nvidia GPUs verwendbar ist, auch wenn Freesync nicht ganz so perfekt ist wie G-sync.
Insgesamt ist AMD bei Softwarelösungen, meiner Meinung nach, "kundenfreundlicher" , egal ob Freesync, FSR, MFR, usw.

Wenn die AMD-Grafikkarten in naher Zukunft KI-Kerne einbauen, läuft das auch irgendwann mit Raytracing ;-)
 
Mir ist es bisher noch nie gelungen einen einigermaßen bezahlbaren Monitor mit Gsync Modul zu kaufen. Auch gebraucht war nichts vernünftiges zu finden. Daher bin ich immer noch neugierig ob es für mich wirklich einen Unteschied machen würde. Lol, das muss man wohl selber gespielt haben um sich ein Urteil zu bilden. Ich bleibe neugierig.
 
Wow, ein adaptive sync Monitor funktioniert auch mit AMD und Intel? :ugly:
Von den Dingern hab ich 4 Stück und bin zufrieden, aber neugierig bin ich doch, ob man den Unterschied merkt.
Die ganzen Acer Predators, die in DE im Gebrauchtmarkt sind haben meist kein Modul. Geiz ist halt geil. Und das Modul war immer recht teuer....
 
Bin seit der ersten Stunde G-Sync dabei, damals wurde es ein ASUS ROG SWIFT PG278Q, nun habe ich mir vor 1,5 Jahren einen DELL Alienware AW3423DW gegönnt und bin immer noch sehr begeistert. Auch mein Laptop, den ich neben der Arbeit auch mal fürs Gaming nutze, hat selbstverständlich G-Sync!

Im Vergleich zu Free Sync bietet G Sync wohl aber nur marginale Vorteile:

1728997525246.png


 
Bin seit der ersten Stunde G-Sync dabei, damals wurde es ein ASUS ROG SWIFT PG278Q, nun habe ich mir vor 1,5 Jahren einen DELL Alienware AW3423DW gegönnt und bin immer noch sehr begeistert. Auch mein Laptop, den ich neben der Arbeit auch mal fürs Gaming nutze, hat selbstverständlich G-Sync!

Im Vergleich zu Free Sync bietet G Sync wohl aber nur marginale Vorteile:

Anhang anzeigen 1472160
Die Liste stimmt aber in so einigen Punkten nicht.
 
Zurück