Cpu led rot, kein bild, ASUS q-Code 00

krankyphobious

PC-Selbstbauer(in)
Hallo leute :)

Ich drehe seit tagen völlig am rad.
Nach wechsel zu einer Vega 56 kam kein Bild mehr, auch nach wechsel zur internen Grafikeinheit des i7 4790k Prozessors.
Habe mich wie bei jedem wechsel auch geerdet (schon hunderte male komponenten gewechselt).

Mein PC:
Mainboard: Asus Maximus VII Ranger Z97, sockel 1150
Cpu: Intel i7 4790k 4.0ghz (nie übertaktet, nur boost clock von 4.4ghz verwendet)
Ram: 8 GB ddr3 ram, g-skill tridentX 2400mhz (2x4gb)
Netzteil: Be quiet! Straight Power 10, 600 Watt
Kühler: Scythe Ashura Shadow
Gehäuse: Fractal Design Define C


Habe schon vieles durch...
Clear cmos, jumper gesetzt, Batterie raus & neue rein, alle komponenten entfernt und nur cpu + kühler installiert, mal wahlweise alle ram Bänke durch (einzeln) mit beiden rams jeweils, bios flashback mit verschiedenen versionen durchgeführt.
Nichts hat was gebracht.

Cpu-led leuchtet rot und asus q-code 00 (cpu initialization fehler). Bild bleibt schwarz egal welcher eingang und ob gpu angeschlossen oder über interne cpu grafikeinheit das bild ausgegeben wird.
Entweder ist das Mainboard, die cpu oder das netzteil hinüber. Oder beide ram riegel?
Davor lief alles jahrelang ohne einen einzigen absturz.
Temp. waren auch alle gut.

Jetzt habe ich keine weiteren komponenten zum testen da.
Übrigens habe ich alles ausgebaut und aufm tisch aufgestellt gestern. Brachte nichts.

Ein gebrauchter i7 4790k ist verdammt teuer. Über 200e für ein 6 jahre altes teil. Mainboards auch um die 100e. Gebrauchte wohlgemerkt. Nur um zu testen will ich auch kein geld verschwenden.

Bitte um hilfe und wie es sein kann das mit meiner evga gtx 970 sc keine probleme gab und jetzt nach einbau der asus vega 56 alles still steht? Vielen vielen dank schonmal!

Btw. Kenne mich relativ gut aus da u.a. auch schon unzählige rechner zusammengebaut seit 15 jahren.

Ich bedanke mich hier schonmal vielmals!
 
Könnte das netzteil ein schuss weg haben? Zwitscherte schon ab und zu und beim einstecken der vega 56 kamen zum ersten mal relativ starke elektrische Geräusche weiß aber nicht von wo genau. Da hat sich der rechner auch 3x neustarten müssen beim boot versuch.
Abstandshalter sitzen alle passgenau natürlich ;)

*2. Be quiet! Pure power 530w netzteil getestet, die selben probleme.

Hatte früher selber probleme das mal die stecker nicht fest saßen. Da leuchtete auch die cpu led. Das war vor 10-15 jahren. Netzteile gingen immer wieder mal defekt oder wollten nicht. Mainboard + cpu bis heute nie defekt gegangen.


Alle Lüfter laufen erstmal an und bios ls beept auch nicht.
Wobei das nichts heißen muss wenn die Lüfter anspringen. Spannungen sind auch okey.
Wenn die cpu wirklich hin ist, sind 230€ in den Müll geschmissen...
Dacht ich jedenfalls..vorhin ne gebrauchte cpu eingebaut heute vom arlt gekauft für 13€.
Mit der die selben probleme.

Jetzt gehe ich echt vom mainboard aus.
Ohne ram würde es ja beepen und die cpu led nicht erscheinen, richtig? Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem 4770K hatten wir auch mal den Fehlercode 00 und bei uns war der Prozessor defekt.
Mit einem neuen 4790K lief er Rechner auf Anhieb wieder.

Im Grunde kann es nicht viel sein...
1. CPU defekt.
2. Pins im Sockel verbogen.
3. CPU-Spannung nicht dran oder defektes Netzteil.

Ohne ram würde es ja beepen und die cpu led nicht erscheinen, richtig? Mfg
Doch die CPU-LED könnte dabei auch leuchten, aber mir ist nicht bekannt ob auch der Fehlercode 00 mit ausgegeben wird. Denn auf dem Prozessor sitzt der Controller des Arbeitsspeichers und wegen der Arbeitsspeicher könnte der Controller auch Meckern.

Würde daher auch die Arbeitsspeicher falls vorhanden mit andere austesten oder die Module einzeln austesten. Die Pins im Sockel könnten auch hier eine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Testen kannst du die günstigste CPU nehmen, die es für LGA1150 gibt. Die Celeron gibts in der Bucht für unter 10€, teilweise sogar 5€ inklusive Versand.

Edit:
Hier eine Liste aller möglichen CPUs: Produkte mit frueherer Bezeichnung Haswell
Dann einfach schauen, welche du am günstigsten bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Testen kannst du die günstigste CPU nehmen, die es für LGA1150 gibt. Die Celeron gibts in der Bucht für unter 10€, teilweise sogar 5€ inklusive Versand.

Edit:
Hier eine Liste aller möglichen CPUs: Produkte mit frueherer Bezeichnung Haswell
Dann einfach schauen, welche du am günstigsten bekommst.

Wie ich bereits schrieb, habe ich gestern eine cpu gekauft beim arlt. War nur eine übrig. Ein pentium. Für 13€. Mit dem läuft es auch nicht. Arbeitsspeicher könnte halt auch defekt sein. Aber ich erinnere mich nicht ob bei meinem board mal ohne die riegel die cpu led leuchtete und q-code 00 war.

Weiß einer, ob ohne Arbeitsspeicher es überhaupt weiter geht als 00 bzw. Die led erlischt?
Danke euch schonmal. Jede hilfe ist mir recht.
 
Würde nochmal mit der neuen CPU und per igpu versuchen.
Auch mit nur einem ramriegel.
das Netzteil könnte für die Vega nicht reichen, welches Modell ist es genau ?

schau mal hier
Die PCGH-Bastler - Vor-Ort-Hilfe bei Montage und Problemen

Ließt überhaupt jmd. Was ich schreibe?
Hab 2x extra erwähnt das ich die neue cpu eingebaut habe und ich mit der igpu durchteste..das selbe Spiel.

Sogar das mit dem ram durchtesten hab ich wo erwähnt und das dies auch nichts bringt. Im anderen forum wird mir geantwortet ob ich vorher den stecker gezogen hab was den los mit euch :D xD

*UND welches Netzteil steht auch im ersten post aber 1. Hat er mehr als genug power und 2. Was hats damit zu tun wenn ichs mit der igpu betreibe und die cpu led aufleuchtet + code 00 (bei ausgesteckter karte).
 
Neuigkeiten!

Mit einer nochmals anderen CPU (Intel Core i3) startet das System!
Man kommt ins BIOS und es bleibt nicht bei q-code 00 stehen. Die CPU_Led leuchtet auch nicht mehr auf.

Getestet wurde es in einem pc laden hier, die hatten noch diesen Prozessor zum Glück vorrätig und d.h. mir wurde von arlt.de ein defekter Prozessor verkauft.
Umsonst hin & her fahren + arbeitsaufwand + unnötig leute angeschrieben bzgl. Neuem Mainboard und einem zugesichert sogar dass ich sein mainboard abkaufe..

Jetzt bin ich froh und traurig zugleich, denn der i7 ist gebraucht seine 200€ wert, also sprich 200e sind weg und ich unglücklich weil die leistung super war.
Übertaktet habe ich nie selber, ABER kann es sein das durch den Boost Mode er die spannung zu sehr erhöht hat?

Die Werkstatt meinte es kann zusätzlich dadurch passiert sein bei der Grafik Installation wenn ich ihn nicht ganz richtig eingehakt habe und es dadurch einen Kurzschluss verursacht hat und damit mein treuer i7 den Geist aufgab..

Stimmt davon was?
Euch noch ein schönes Wochenende.
 
Im anderen forum wird mir geantwortet ob ich vorher den stecker gezogen hab was den los mit euch :D xD
Forencrossposter?
Die Werkstatt meinte es kann zusätzlich dadurch passiert sein bei der Grafik Installation wenn ich ihn nicht ganz richtig eingehakt habe und es dadurch einen Kurzschluss verursacht hat und damit mein treuer i7 den Geist aufgab..
Nonsens.
So kann man keine CPU grillen.

Nimm das Board.

Ob da Arlt etwas damit zu tun hat, wirst Du nicht nachweisen können.

Ich hätte das Geld lieber in ein neues AMD Ryzen System gesteckt, da hat man einen höheren Mehrwert.
Aber da muß auch RAM und Board neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja damit tut man ja nicht die cpu grillen da hast womöglich recht ist mir auch nie vorgekommen.

Ja ich würde ein neues system kaufen wollen, aber da muss das board und arbeitsspeicher neu. Und ich finde mein setup sehr schön das board z.b. ist optisch eine wucht und das bios sehr gut + noch nie so ein stabiles setup gehabt.
Das kränkt mich schon sehr muss ich gestehen das auf einen schlag wohl die cpu hin ist.
 
Zurück