G-Flow 775 Performance Kit Erfahrung Bericht

Brzeczek

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hi@all

Ich habe mich die Tage entschieden meine XX Flow in Rente zu Schicken und habe mich in für ein G-Flow + Performance Kit entschieden.

Ich weis was jetzt viele Schreiben werden: Innovatek ist Teuer und nicht so gut.....
....bla bla bla so schlecht sind die nicht und außerdem ist es Made in Germany :D was einer der wichtigsten gründe für mich war warum ich mich für das System entschieden habe.


Dabei habe ich auch noch direkt mein Q9450 plan geschliffen :ugly:,
hier ein paar Bilder....


attachment.php



attachment.php



Um die Ergebnis mit einander zu vergleichen habe ich vorher den Q9450 einige minuten unter Prime95 belastet und ein Bild gemacht ---->

attachment.php


attachment.php
 
Schon mal schicke Bilder :daumen: Ist die Temperatur auf Bild 3 die Wassertemp? Schreib mal die genauen Komponenten deines Kreislaufes auf.
 
Was ich beim umbau sagen muss ist das die Schrauben echt ein Tick länger sein dürften, das hat mich echt nerven gekostet die ******* endlich drauf zu kriegen :(

Als ich fertig mit dem Umbau war habe ich gespant mein Rechern an gemacht und auf einmal ganz laut Piepppppppp :huh:

ohhh meine 2 Geforce 8800 GTS waren nicht mit dehn Strom Anschlüssen verbunden, puhhh :D

Dann 2 versuch er geht an aber kein Bild :huh:

******* habe ich mir gedacht CPu Kaputt Schrauben zu fest angezogen oder so...
... ich lege mich neben mein Rechner und überlege, ha da sehe ich es da fehlt noch ein Strom Kabel am Board :ugly:


Dann der 3 versuch, es klappt er bootet :hail: :)

Schnell Prime 95 gestartet und siehe da wow der heiseste Kern wurde 75 °C warm :wall: ....

******* dachte ich mir, ich habe noch den Burn in vergessen, den ich habe mich für das Liquid MetalPad als Wärme leit passte entschieden. Gut ok dann las ich ihn in Prime und hole eben noch den Föhn zum Hilfs mittel :ugly:

So dann 2 anlauf, hmmm nicht besser als mit den XX Flow :kotz:

eyy das kann nicht sein oder:what:

Gut gut daxchte ich mir ziehe ich noch mal die Schrauben ein bischen nach, nix.


Was kann es dehn nur sein und da ist es mir eingefalen. Ich Idiot ich kann es garnicht vergleichen weill da ja noch der Fusions Block von mein ASUS Striker 2 Extreme noch dran hängt was vor dehm umbau noch mit Luft gekühlt wurde :klatsch:

Aber trodzdem die ergebnisse sind enteuschend :daumen2:

jetzt überlege ich die ganze zeit wodran es liegen könnte :huh: Eventuel muss ich mal meine Eheim HPPS mal übertackten, es könnte sein das der Wiederstand im Kreislauf höher ist und er deswegen so enteuschte ergebnisse liefert. Oder ich muss die Schrauben noch Fester anziehen :ugly: was ich mir aber nicht so ganz Traue, den nach Fest kommt nämlich ab :lol:!

Unterm strich kann ich jetzt nicht sagen ob sich der ganze aufwand gelohnt hatt oder nicht weil wie gesagt ich ja kein vorher nacher vergleich machen kann und ich zu Faul bin den Fusion Block wieder abzuschliessen :D

Aber wenn ich so denek wie Heis mein CPU gewäsen wäre wenn der Fusions Block noch mit dehn Alten XX Flow dran hing, dann denek ich mir das der umbau doch ganz gut war.
Aber eine Positive sache hatt der umbau schonn, meine NB ist um 10 °C kalter geworden im leerlauf !!


MFG


Ich



P.S: @der8auer ohhh nein ich hätte mir den post resevieren sollen :lol:
 
Hmm - für nen MetalPad-BurnIn mit Wakü musst du vermutlich die Pumpe abstellen, so schlecht ist nichtmal Inno-Hardware :ugly:
Aber so als Tipp für zukünftigen Patriotismus: Aquacomputer, Watercool und afaik Alphacool und Mips-Computer fertigen auch in Deutschland, Anfi-Tec sowieso.
 
Ist deine CPU jetzt immer noch bei 75°C unter Last?
Was für einen Radi hast denn im System, und die Wassertemp wär auch mal ganz Interessant!?!?

Gruß, Nemetona
 
@der8bauer

Nein das ist nur dazu da um die Luft Temperatur zu messen !

@nemetona
Ich habe ein innovatek RAID Dual und die Wasser Temperatur ist mir leider unbekannt. Aber wenn ich so die Schläuche anfase die vom Radiator zum Kühler führen und vom Kühler weg zur Pumpe dann muss ich sagen das ich nicht wirklich ein unterschied merke, die sind beide Warm. Der Heiseste Kern wird bei Prime 95 65 °C Warm, gena so Warm wie mit dem XX Flow und ohne den Fusion Block, naja fast so genau ist jetzt 3 °C kälter !

@ruyven_macaran
Der Burn in ist mir geglückt :D und das mit den anderen Hersteler wusste ich nicht :) in Zukunft werde ich sie mir mal genauer anschauen :daumen:




Hier ist noch ein Bild vom G-Flow
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so als Tipp für zukünftigen Patriotismus: Aquacomputer, Watercool und afaik Alphacool und Mips-Computer fertigen auch in Deutschland, Anfi-Tec sowieso.
Alphacool lässt afaik im EU-Ausland(Richtung Osten) fertigen. Der Rest ist wirklich "Made in Germany".

Ich habe ein innovatek RAID Dual und die Wasser Temperatur ist mir leider unbekannt. Aber wenn ich so die Schläuche anfase die vom Radiator zum Kühler führen und vom Kühler weg zur Pumpe dann muss ich sagen das ich nicht wirklich ein unterschied merke, die sind beide Warm.
Es geht auch nicht um den Unterschied vor/hinter Radi(der sollte bei dir bei unter 1°C liegen) sondern um die absolute Wassertemepratur ;) .
Der Heiseste Kern wird bei Prime 95 65 °C Warm, gena so Warm wie mit dem XX Flow und ohne den Fusion Block !
Dann ist der Unterschied zwischen den beiden Kühler extrem niedrig und das Update folglich Geldverschwendung gewesen. So ein Fusionblock gibt nämlich nur einen relativ kleinen Anteil der sowieso nicht besonders großen Wärmeenergie des Mobos an das Wasser ab.

Wenn du mal was gegentesten willst würde ich dir zu einem Alphacool NexXxos HP raten. Dabei sind die Unkosten ungefähr gleich null und die Leistung wahrscheinlich trotzdem besser.
 
Mit einen aktiven Dual Radi und CPU und bisschen Chipsatzkühlung sollten bessere Werte drin sein.
Ist eine CPU übertaktet, wenn ja wie viel und VCore?
Wassertemp unter Last wär messbar, indem du ein Aquarium oder Fieberthermometer in den AGB hältst.
Gruß, Nemetona
 
@Olstyle

Nicht ganz der G-Flow ist mittlerweile nach paar mal vorsichtigem anziehen der schrauben um 3°C besser.

@nemetona

Mein CPU leuft auf 3200 Mhz und der V Core ist laut Bios 1,4 Volt hoch !
Das mit dehn Fieber Thermometer ist eine gute Idee, das werde ich im laufe des Tages mal Probieren :daumen:
 
Wassertemp wär mal Interessant.
Mein Q9550 @ 3600MHz, kommt bei Vollauslastung max. an 55-57°C.
Bei Systemvollauslastung, sprich 4 Instanzen Prime, und die GPU heizt mit FurMark den Kreislauf mit auf, komme ich auf 36-38°C Wassertemp.

Gruß, Nemetona
 
So habe Prime 19 min lang laufen lassen und habe eine Wasser Temperatur von 35,7 °C gemessen, der Wärmste Kern Wurde 65°C warm!

Das sagt mir jetzt das irgendwas mit dehn G-Flow nicht stimmt !?
 
19 min. ist fast ein bissl kurz, dies könntest du so lange betreiben bis die Temp nicht mehr ansteigt.
Dein G-Flow wird schon in Ordnung sein, vermutlich kann er nicht mehr leisten.
Bundy hat ihn in seinen kommenden Kühlerreview mit drin, und wenn ich ihn als Vorabinfo richtig verstanden habe, dann soll die Kühlleistung dem Preis nicht annähernd entsprechen.

Tipp: sieh zu das du das Inno Zeug irgendwie verkauft bekommst, und nimm dir ca. 150€ für ne richtige CPU Wakü.

Gruß, Nemetona
 
lol das wird schwer nachdem ich so Positive Werbung für gemacht habe :D
Ich muss mal schauen was es noch bei Ebay Bringt und was andere Deutsche Hersteller so auf dehn Markt haben.

Aber ich könnte das Performance Kit auch für andere Kühler verwenden :)


Wann sol dieser Kühlerreview dehn kommen ?
 
Keine Ahnung wann er damit fertig wird.

Wenn du konsequent das ganze Inno Set abstößst, zeigt dies nur das du lernfähig bist.;)
Bekommst du in dein Case einen 360er Radi rein?
Wenn ja, könnte in etwa so eine Zusammenstellung für dich aussehen.

attachment.php

Den Heatkiller LC kannst du auch noch durch die Leistungsfähigere LT Variante tauschen.

Gruß, Nemetona
 
@nemetona

wow gute zusammen Stellung und Billig, thx für deine muhe. Würde es aber nicht reichen einfach nur dehn Watercool Heatkiller zu Kaufen ?! Außerdem würde ein 360 bei mir leider nicht passen, jetzt ist es schon ******* knapp :( (Siehe Bild)


@ruyven_macaran

Thx für dehn Hinweis :)
 
Dies würde auch gehen, ich bin aber auch von dem Inno Radi nicht begeistert.
Mein Tipp, verkauf das ganze Inno Zeug als Set.
Die Zusammenstellung dient erst einmal nur grob zur Orientierung, müsste dann noch angepasst werden, an deine Gegebenheiten.

Gruß, Nemetona
 
Jup, der Radi ist suboptimal. Hauptgrund, alles auszutauschen wäre aus meiner Sicht aber:
Quasi niemand, der sich informiert, kauft einen G-Flow.
Leute, die sich nicht informieren, wollen ein komplettes Set.

Aber auch so müsste man erstmal die Preislage prüfen - gebrauchte Waküsachen gehen auf eBay oft für nen halben Apfel und n kaputtes Ei weg, da lohnt es sich ggf. selbst schlechte Hardware zu behalten.
 
Ich denke das ich einfach von mein Rückgabe recht Gebrauch mache und ihn wieder zurück schicke :D und mir dann einfach den Heatkiller kaufen werde :D. (obwohl ich sagen muss das ich das sehr bedaure)

Ich kann dann einfach das Perfomce kit auch für den Heatkiller verwenden !?

Aber ist der Headkiller überhaubt Made in Germany ??


Bei Geizhals.at finde ich nur dehn Watercool Heatkiller CPU Rev. 3.0 (Sockel 775)
und Watercool Heatkiller CPU Rev. 3.0 LC (Sockel 775)

wo soll ihn ihn am besten kaufen ??

P.S: Am besten hier kaufen oder nicht ?? http://www.a-c-shop.de/Watercool-HEATKILLERZ-CPU-Rev30-775-LT
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sogenannte Performance Kit ist doch afaik nur eine Verschraubung wie sie bei allen anderen Kühlern sowieso mitgeliefert wird...
 
Zurück