Schlechte Neuigkeiten von SC2 und Diablo 3

Skysnake

Lötkolbengott/-göttin
attachment.php

Laut einem Interview von incgamers.com mit Frank Pearce wird es in SC2 definitiv keinen gemischten Lan/Internet Modus für Lanpartys mit schlechter Internetverbindung geben. In einem Multiplayerspiel wird also unabhängig vom Standort der Rechner alle Daten über die Bnet Server laufen, was für viele kleine Lanpartys zum Problem werden könnte.

Weiter äußert sich Pearce, das es ihr Ziel sei sicher zugehen, dass die Verbindung zu den Battel.net Servern genau das ist, was die Leute wollen.

Pearce erteilt im selben Interview auch den Hoffnungen aller Diablo 3 Fans, das es eventuell dort einen Lan Modus geben wird eine Absage. Auch hier soll es diese Möglichkeit nicht geben.

Auf die Frage ob es einen Zusammenhang zwischen DRM und dieser Entscheidung gibt, antwortete Pearce wie folgt:

"Das ist nicht wirklich unser primärer Schwerpunkt, den wir damit verfolgen. Wir wollen nur einen Onlinetreffpunkt für die Community um sich zu treffen. Wenn wir also unsere Arbeit in Hinsicht der zukünftigen kommerziellen Natur und der Natur der Bestandteile der Battel.net Erfahrung gut machen, dann hoffen wir das die Leute dort werden spielen wollen."

Anmerkungen des Autors:

Trotz der großen Hoffnungen der Spieler, dass zumindest wenn eine MP Party gestartet wurde nicht mehr zwingend alle Daten über die Bnet Server laufen, sehr groß waren, wurden diese hiermit wohl nun endgültig zerstört.

Viel erschreckender und leicht zu übersehen ist allerdings die beiläufige Erwähnung (unterstrichene Textpassage im letzten Abschnitt), "der zukünftigen kommerziellen Natur" des Battel.net. Betrachtet man das Vorgehen von Activision-Blizzard mit dem Petshop in WoW, der inzwischen sogar Mounts enthält und bis BC völlig undenkbar war, als auch die Mappacks in MW2, so beschleicht einen das ungute Gefühl, das durch den Bindungszwang ans Bnet auf die Spieler noch erhebliche Mehrkosten zukommen werden, wenn sie einen ähnlichen Leistungsumfang wie in SC1 nutzen wollen. Denkbar sind hier Gebühren für internationale Turniere oder dergleichen.

Einen ersten Schritt hierzu hat Blizzard ja bereits damit gemacht, das z.B. die großen Ligen keine eigenen Turniere mehr ohne Blizzard durchführen werden können.

Was auch sauer aufstößt ist die etwas scheinheilige Aussage, man wolle den Spielern damit einen Treffpunkt schaffen, denn in der aktuellen Version ist das Bnet in die gleichen Regionen wie WoW aufgeteilt, was somit unterbindet, das z.B. Spieler aus Europa gegen Spieler aus Amerika oder Asien antreten. Auch hier lässt sich mit wenig Phantasie eine zusätzliche Geldquelle finden. (Quelle hierzu)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun noch nen kleiner Kommentar dazu von mir.

Was Activision-Blizzard, ja ich sage bewusst den kompletten Namen, denn Blizzard gibt es nicht mehr so wie wir es von früher kennen, da in letzter Zeit abzieht ist echt der Hammer. :daumen2:

Betrachtet man dann noch die Ignoranz mit der die Firma inzwischen seine Kunden behandelt, man betrachte hier mal den bereits zwölften Topic zur geforderten Abschaltfunktion der RSS Funktion, dann kommt einem echt nur noch das Kotzen.

Leider hat Blizzard früher einfach viel zu gute Arbeit gemacht, so das sie heute ne Schar an Jüngern haben, die einfach alles mit sich machen lassen, und selbst wenn sie monatlich 20 Euro für SC2 zahlen müssten himmelhochjauchzend die "Vorzüge" dieser tollen Abgabe kund tun würden.

Ich bete wirklich inständig darum, das Blizzard mit SC2 eine richtige Bruchlandung hinlegt, damit diese Auswüchse endlich engestellt werden.

Sollten allerdings wieder alle kopflos kaufen, dann kann man sich ja vorstellen, was in Zukunft auf uns zukommt. :kotz:
 
Immer diese offensichtlichen Lügen der Hersteller/Publisher zum DRM find ich verdammt peinlich. Sollen sie doch sagen, was jeder eh denkt.
Bei SC2 soll das Battlenet nen SUPERTOLLEN,NICHTWEGZUDENKENDEN vorteil haben, ohne den das spiel nur halb so viel spaß machen würde? Klar :lol::lol::lol:

Wars bei Asassins creed 2 nicht auch so, dass man durch den Onlinezwang ein völlig neues, Spielerlebnis schaffen wollte?
[Wobei... Durch die Serverausfälle und die damit verbundene Unspielbarkeit im Singleplayer haben sie ja wirklich ein völlig neues Spielerlebnis geschaffen :ugly: ]
 
Es kursiert ja auch das Gerücht, das SC2-Spieler für das Bnet nochmal extra zahlen sollen. Da wurden Extrakosten für die WoW-Spieler ja ausgeschlossen, weil die ja eh schon ne monatliche Gebühr zahlen.

Aber ich gebe dem TE recht: Das sieht sehr danach aus, als wolle man DLCs auch bei SC2 einführen. Und davon halte ich persönlich nicht viel, da der DLC von DAO schon sehr enttäuschend ist, was das P/L-Verhältnis angeht.
 
Verstehe nicht warum scheinbar alle nur Interesse am MP bei SC2 haben. MP ist doch im Grunde immer das Selbe, möglichst schnell das richtige anklicken. Interessiert ich niemand fü den Sp Teil? Die Story u.s.w.?
 
Ach stimmt, was ich ganz vergessen hab ist ja das wir mit Bnet ja auch Telia wieder mit im Boot haben.... :wall:

Das wird sicher ein geiler Spaß die ersten Wochen/Monate die ganzen Leute die sagen:"Mir alles egal, Blizzard sind so die übelsten RoXXer und ihr seid alles naps und machts doch mal besser!!!!111einself" dann rumheulen werden, weil alles laggt wie drecksau :klatsch:
 
wo ist da die NEWS ? das ist doch schon lange bekannt.

Wos das bitte alles schon lange bekannt? (Also von Blizz bestätigt und nicht Mutmaßungen der Community, wobei dann der Blizzfanboy Club angerannt kommt und das alles als große Lüge und Verschwörung gegen Gottblizz darstellt :daumen2:)
 
Ich dachte Blizz wollte von Telia weg? Meinte zumindest ein Kumpel mal zu mir, dass die das Serverzentrum gewechselt hätten/wechseln wollten. :huh:
 
Also mir ist da rein garnichts bekannt. Was se mal gemacht haben, ist die Server von WoW nen bischen anders verteilt, aber das wars auch schon.

Wäre aber schön wenn man endlich von Telia weg kommen würde. Glauben tu ichs aber erst, wenn ichs mit eigenen Augen in nem routing sehe.
 
Was haben die Mounts/Pets aus Wow und das Mappack von Cod damit zu tun.
 
Das wär mir aber ganz neu, das es schon früher defintiv die Aussage gab, das es auch keinen eingeschränkten Lanmodus geben wird. Ansonste hätten die ja wohl auch wohl kaum extra nachgefragt oder? :ugly:
 
Das wär mir aber ganz neu, das es schon früher defintiv die Aussage gab, das es auch keinen eingeschränkten Lanmodus geben wird. Ansonste hätten die ja wohl auch wohl kaum extra nachgefragt oder? :ugly:

Weiß ich auch nichts von es war die Rede von einem pseudo lanmodus aber die leute waren damit ja auch nicht zufrieden. Aber das es features im battlenet geben wird wie neu Skins usw. ist schon ewig bekannt. Das Battlenet zu nutzen bleibt aber kostenlos.
 
warum ist es so schwer einen Lan-Modus wie bei Steam-Spielen zu integrieren? Einen Klick und man kann im OfflineLan zusammen CS:S spielen.

P.S. auch wenn es sehr weit hergeholt ist: alle reden von Klimaerwärmung und GreenIT ... Eine Plattform wie Steam könnte vieles vereinigen - wer brauch da noch eine Spiele-CD/DVD geschweigedem ein gedrucktes Handbuch wie es vor gar nicht langer Zeit von PCGH in einem Quickpoll abgefragt wurde obes denn der geneigte Spieler sich wünscht...
 
sammler wollen hüllen cd/dvd und inlay books.
und die möglichkeit dort zu installieren zu können wo sie es wollen.
steam=c\program files(x86) .und bei mir derzeit 120gb dass sagt alles.irgendwann ist die systemplatte voll.
zumal ich mir die möglichkeit offen halten will ,das spiel weiterzuverkaufen.dies geht leider nur Ohne DRM.
 
Weiß ich auch nichts von es war die Rede von einem pseudo lanmodus aber die leute waren damit ja auch nicht zufrieden. Aber das es features im battlenet geben wird wie neu Skins usw. ist schon ewig bekannt. Das Battlenet zu nutzen bleibt aber kostenlos.
Fragt sich halt nur, was da dann alles beinhaltet ist, in der kostenlosen nutzung. Die ganzen "free" to play games sind ja auch "kostenlos" :schief:
 
Fragt sich halt nur, was da dann alles beinhaltet ist, in der kostenlosen nutzung. Die ganzen "free" to play games sind ja auch "kostenlos" :schief:

Die Dinge die du dir zulegen kannst werden sicherlich keine spielerischen Vorteile beinhalten. Und die Funktionen die das Battlenet bereits hat werden sicherlich nicht kostenpflichtig. Oder glaubst du die führen eine Gebühr dafür ein, je nachdem wieviele Leute du in deiner Fl hast.
 
Turniere ala WoW?

Freie Turniere gibts ja auf jedenfall nicht mehr, und richtig E-Sport kannste auch nicht machen, weil mal ganz ehrlich, die Besten sitzen in Asien und man will sich schlieslich mit den Besten messen, wenn man wirklich aktiv spielen will oder?
 
Zurück