• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

Hi, Vielen Dank ich werd den beQuiet! nehmen, kannst du mir noch sagen wie es bei der Garantie mit dem MSI Afterburner aussieht? Ob die nur bei MSI Karten gilt oder für alle?

Gruß
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

Du kannst mit dem Afterburner alle Grakas übertakten.

Auf der Homepage sind oben auch Videos und Tuts : MSI Afterburner ? Offizielle deutsche Homepage mit Download

Garantie bleibt auch auf allen Karten, weil eh nicht überprüft wird, wieso die Graka nicht mehr funzt.

Ausserdem kann eigentlich nix passieren, wenn Du ein bisschen aufpasst und dich an die Anleitung/en hälst ;)
 
AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

Kauf das Mainboard nach der Ausstattung, die du haben willst.
 
AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

So ich bestell mir heute Nacht die Hardware, kann ich auch das Board nehmen?

Asus Z97-Pro Gamer Gaming MB Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

oder

MSI Z97S SLI Krait Edition Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3

oder muss ich zwingend ein H97 Board nehmen? Wo ist da der Unterschied?

Gruß und Danke für die Info's :)

Für den Xeon reicht ein H97-Board völlig aus.

Bei einem 4790K solltest du definitiv zum Z-Board greifen, da dieses (neben mehr USB, SATA und SchlagmichTot-Ports) die Möglichkeit bietet die K-CPU zu übertakten.

Natürlich sollte man, wie Thresh gesagt hat, auch nach der Ausstattung gehen, ich bin aber der Meinung, dass die ganzen Ports, die ein Z-Board mehr hat, in über 75% der Fälle nicht gebraucht werden.
 
AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

Mir gehts erstmal ums Aussehen ^^ aber Danke für die Infos :)
 
AW: Zusammenstellung Gaming-PC rund 1700€

Natürlich sollte man, wie Thresh gesagt hat, auch nach der Ausstattung gehen, ich bin aber der Meinung, dass die ganzen Ports, die ein Z-Board mehr hat, in über 75% der Fälle nicht gebraucht werden.

Es geht nicht unbedingt um irgendwelche Ports.
such mal ein H97 Board heraus, das über zwei USB 3 Header verfügt, wenn du neben dem Case mit USB 3 auch noch einen USB 3 Card Reader verbauen willst.
Du bist gezwungen, ein Z Board zu kaufen, wenn du keine USB 3 Erweiterungskarte verbauen willst, weil du den Platz für eine Soundkarte brauchst.
 
Zurück