Xbox One: Mehr als 10 Jahre Lebenszeit, mehr Leistung und Funktionen per Cloud

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Xbox One: Mehr als 10 Jahre Lebenszeit, mehr Leistung und Funktionen per Cloud

Microsoft-Manager Phil Harrison geht davon aus, dass die neue Konsole Xbox One mehr als zehn Jahre Lebenszeit vor sich hat. Durch die neuen Möglichkeiten der Cloud müsse man künftig eher von Jahrzehnten ausgehen, denn schon die Xbox 360 habe bereits fast 10 Jahre erreicht.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Xbox One: Mehr als 10 Jahre Lebenszeit, mehr Leistung und Funktionen per Cloud
 
Kann mal jemand M$ mitteilen, dass eine Cloud auch keine eierlegende Wollmilchsau ist? :what:
Na das kann wieder was werden...
 
Ach du liebes bischen... :ugly:

Ich würde sagen das war dann wirklich die letzte herkömmliche Konsolengeneration. Die Zukunft gehört Konzepten wie das der Steambox.
 
So eine Cloud ist echt praktisch, vor allem wenn man ein Datenlimit im Internet Vertrag hat....
In 5 Jahren ist wahrscheinlich die Integrierte GPU bei den Intel I7 schon wieder schnelle als die komplette Konsole... (von AMDs APUs ganz zu schweigen :D )
Nach 9 Jahren hat man dann wieder extrem schlechte Texturen, 30FPS, 720p Auflösung, usw...
 
Wo soll denn das noch hinführen? Wenn die XBox One in 15 Jahren noch auf dem Markt ist, wird sie die Ausmaße von PC Spielen entweder extrem beschränken oder man könnte kein Spiel mehr darauf spielen, weil es auf so niedrigen Einstellungen laufen muss, dass man Augenkrebs bekommt. Klar, wenn das Gaming auf externen Servern abläuft und nur über die Cloud gestremmt wird wäre DAS nicht so ein Problem, jedoch zweifle ich daran, dass es in 15 Jahren schon flächendeckend so gutes Internet gibt, sodass so etwas dann ohne Riesenverzögerung Spielbar wäre. Dann wären die Leute mit schnellerem Internet ja deutlich im Vorteil :D .
 
Wenn sie sich zunehmend auf "die Cloud" verlassen kann ich in Zukunft auch gleich Browsergames zocken, die sind auch jetzt schon in der Cloud :stupid:
 
ZEHN Jahre in der IT Branche ^^
manchmal frag ich mich wo die ihre krassen Sachen herbekommen, direkt aus Kolumbien?

das Ding ist schon tot bevors auf dem Markt ist, ok 1-2 Jahre reicht das und dann wars das
oder wird neuerdings Hardware durch die Cloud updatet? neue CPU laden? neue Graka laden?

die Konsolen sollen wenns sie schon geben muss das bleiben was sie sind - vor den Fernseher für Couchpotatoes zum zocken und sonst nix
 
also die ps3 gibt es seit 2006 also knappe 7 jahre.

jetzt ist sie hoffnungslos am ende und auch wenn entwickler mit titel wi the last of us noch alles aus der konsole raushoeln , mehr geht da nicht.

die xbox one hat das problem dass sie schon zu realase veraltet ist. zu realase der ps3 war die radeon grafikeinheit damals das schnellste was es damals auf dem markt gab und trotzdem ist sie nach 7 jahren schon am ende.

wie die xboxone mit ihrer zu realase mitelklasse hardware schaffen soll ist mir unklar :stupi: :wall:

sie unterstützt ja nicht mal zukunftstechnologien wie vr, 4k und so weiter ...
 
also die ps3 gibt es seit 2006 also knappe 7 jahre.

jetzt ist sie hoffnungslos am ende und auch wenn entwickler mit titel wi the last of us noch alles aus der konsole raushoeln , mehr geht da nicht.

die xbox one hat das problem dass sie schon zu realase veraltet ist. zu realase der ps3 war die radeon grafikeinheit damals das schnellste was es damals auf dem markt gab und trotzdem ist sie nach 7 jahren schon am ende.

wie die xboxone mit ihrer zu realase mitelklasse hardware schaffen soll ist mir unklar :stupi: :wall:

sie unterstützt ja nicht mal zukunftstechnologien wie vr, 4k und so weiter ...


Die PS3 hat eine NV GPU...360 und Wii haben AMD/ATI...

Nicht nur XBO ist zu alt zum Start...die PS4 ist auch nur noch ein Bremsklotz....ausgenommen die WiiU die so schnell ist wie 360/PS3 :lol:
 
also die ps3 gibt es seit 2006 also knappe 7 jahre.

jetzt ist sie hoffnungslos am ende und auch wenn entwickler mit titel wi the last of us noch alles aus der konsole raushoeln , mehr geht da nicht.

die xbox one hat das problem dass sie schon zu realase veraltet ist. zu realase der ps3 war die radeon grafikeinheit damals das schnellste was es damals auf dem markt gab und trotzdem ist sie nach 7 jahren schon am ende.

wie die xboxone mit ihrer zu realase mitelklasse hardware schaffen soll ist mir unklar :stupi: :wall:

sie unterstützt ja nicht mal zukunftstechnologien wie vr, 4k und so weiter ...


Ja, die Ps3 hat nur eine Nvidia Gpu mit 48 Pixel shadern und 7 vertex Schadern und die Xbox 360 hat eine Ati gpu mit 240 Streamprozzesoren 5D und war damit effizienter.
 
So eine Cloud ist echt praktisch, vor allem wenn man ein Datenlimit im Internet Vertrag hat....
In 5 Jahren ist wahrscheinlich die Integrierte GPU bei den Intel I7 schon wieder schnelle als die komplette Konsole... (von AMDs APUs ganz zu schweigen :D )
Nach 9 Jahren hat man dann wieder extrem schlechte Texturen, 30FPS, 720p Auflösung, usw...



Glaub mir da brauchst du keine 2 jahre warten. leider hatte alle Hersteller keine richtige Hardware laufen auf der E3 , gamescon sonst wo.Jeder der meint das Ryse , Forza 5 oder irgend was anderes als Grafisch hübsch betitelt hat recht auf einem Pc ist das Korrekt aber auf der Konsole nicht.
 
die xbox one hat das problem dass sie schon zu realase veraltet ist. zu realase der ps3 war die radeon grafikeinheit damals das schnellste was es damals auf dem markt gab und trotzdem ist sie nach 7 jahren schon am ende.

Das ist doch absolut egal ... es soll ja Leute geben, die spielen auch auf einer Wii U und haben Spaß dabei ... ich persönlich zocke noch vieles auf einer PS2 (!), na und ?

Dann wird die Grafik der One eben etwas schlechter sein - die PS3 war bei Multiplattformtiteln á la Red Dead Redemption auch im Hintertreffen - hat mir deswegen das Spiel keinen Spaß mehr gemacht ?
Werden die Spiele der One also auch keinen Spaß bereiten ?

Sony und MS sind eben unterschiedliche Wege gegangen, Sony hat etwas mehr Power in die GPU gesteckt, MS in andere Fähigkeiten und auch in Kinect.
Das juckt die Leute aber nicht, die das Eine oder das Andere bevorzugen ;)
 
So eine Cloud ist echt praktisch, vor allem wenn man ein Datenlimit im Internet Vertrag hat....
In 5 Jahren ist wahrscheinlich die Integrierte GPU bei den Intel I7 schon wieder schnelle als die komplette Konsole... (von AMDs APUs ganz zu schweigen :D )
Nach 9 Jahren hat man dann wieder extrem schlechte Texturen, 30FPS, 720p Auflösung, usw...

30 fps und 720p können die PS4 und XB1 schon mit den ersten Titeln bieten, da müssen wir keine 10 Jahren warten.
 
und nach 5-10 jahren schalten sie die oh so tollen cloud server ab und die spiele die ohne die cloud von der box nicht berechenbar sind , sind somit nicht mehr spielbar...?! ich kann mir auch nicht vorstellen das das wirklich leistungszuwachs gibt. Die latenzen sind doch sehr sehr viel höher wie im internen system . Bei sim city war das ja auch so eine sache, das ja so viel auf servern ausgelagert wird, da ja soo viel berechnet werden musss und im endeffeckt wurde da so gut wir garnichts vom server übernommen.:daumen2:
 
und nach 5-10 jahren schalten sie die oh so tollen cloud server ab und die spiele die ohne die cloud von der box nicht berechenbar sind , sind somit nicht mehr spielbar...?! ich kann mir auch nicht vorstellen das das wirklich leistungszuwachs gibt. Die latenzen sind doch sehr sehr viel höher wie im internen system . Bei sim city war das ja auch so eine sache, das ja so viel auf servern ausgelagert wird, da ja soo viel berechnet werden musss und im endeffeckt wurde da so gut wir garnichts vom server übernommen.:daumen2:

Ungefähr so wirds wohl früher oder später passieren. Die Latenzen wären wirklich sehr hoch und gerade in Dtl. kann man mit DSL 2000 oder noch schwächer nicht auf Spielfreude hoffen.
 
So eine Cloud ist echt praktisch, vor allem wenn man ein Datenlimit im Internet Vertrag hat....
In 5 Jahren ist wahrscheinlich die Integrierte GPU bei den Intel I7 schon wieder schnelle als die komplette Konsole... (von AMDs APUs ganz zu schweigen :D )
Nach 9 Jahren hat man dann wieder extrem schlechte Texturen, 30FPS, 720p Auflösung, usw...

In einpaar Jahren sind Smartphones und Tablets schneller als die Konsolen, und die bieten jetzt schon Full-HD Games oder aber schon mehr als Full-HD alá Retina iPad an (ok..die Grafikqualität lässt sich vielleicht noch nicht ganz vergleichen, aber das kommt mit der Zeit noch)

Siehe iPhone 5S , der A7 64bit Chip hat mehr als 1 Milliarde Transistoren...die Xbox One 5 Milliarden... Xbox One soll 10 Jahre halten, das iPhone kommt jedes Jahr mit der doppelten Geschwindigkeit raus...

So gesehen ist auch Sonys Überlegung ihre nächsten Konsole als Cloud-Lösung anzubieten garnicht so verkehrt. So kann man sich der schnell ändernden Technik rechtzeitig anpassen (intern bei deren Servern) und muss net jedes mal ne komplett neue Konsole designen und verkaufen. Mit PC-Hardware betriebene Server könnten dann Generationen lang alle Titel wiedergeben, ob alt oder neu.
 
In einpaar Jahren sind Smartphones und Tablets schneller als die Konsolen, und die bieten jetzt schon Full-HD Games oder aber schon mehr als Full-HD alá Retina iPad an (ok..die Grafikqualität lässt sich vielleicht noch nicht ganz vergleichen, aber das kommt mit der Zeit noch)

Siehe iPhone 5S , der A7 64bit Chip hat mehr als 1 Milliarde Transistoren...die Xbox One 5 Milliarden... Xbox One soll 10 Jahre halten, das iPhone kommt jedes Jahr mit der doppelten Geschwindigkeit raus...

So gesehen ist auch Sonys Überlegung ihre nächsten Konsole als Cloud-Lösung anzubieten garnicht so verkehrt. So kann man sich der schnell ändernden Technik rechtzeitig anpassen (intern bei deren Servern) und muss net jedes mal ne komplett neue Konsole designen und verkaufen.

Neue iPhone-Gen und doppelte Geschwindigkeit ist auch nur Marketing-Rechnerei, aber grundsätzlich hast du recht, Android & iOS geben richtig Gas, schon Infinity Blade II sah auf meinem iPod 4G schon richtig geil und jedes aktuelle Gerät ist weitaus stärker. Am interessantesten finde ich immer die GPUs, denn auch aufm Smartphone ist die CPU eher zweitrangig. Die GPUs der A5X/6X sind richtig stark und der Verbrauch trotzdem winzig.
 
Kann den bitte mal einer aufwecken? Weil die letzte generation fast 10 Jahre erreicht hat,soll das stück schr....t jetzt Jahrzehnte halten?!
Irgendwer muss denen doch mal begreiflich machen,das die Technik nicht stehenbleibt und in spätestens 4 jahren wieder keiner mehr neue hardware kauft,wiel die eben ausreicht für den dann gebotenen matsch.
 
Zurück