Xbox One: Der superschnelle ESRAM entwickelt sich zum Flaschenhals

Halo hätte ursprünglich für den PC erscheinen sollen, dann kam Microsoft und hat es zum größten XBox-Zugpferd gemacht.:schief:

Zuvor hatten sie ja mit Age of Empires eine verdammt gute Spielereihe für den PC gefördert, dann war's das aber auch schon.;)
 
Es zeugt von typischer Kurzsichtigkeit, ein paar Publisher als geldgierige Blutsauger abzustempeln, obwohl sie annehmbare bis sehr gute Games rausbringen, anstelle die eigentlichen Schuldigen in diesem Fall anzuprangern.
Willst du dich lächerlich machen indem du Sim City, Nfs Rivals, FM14 und Fifa 14 als annehmbar darstellst?:ugly:
Erste beiden sind Schrott, Fifa 14 ist veraltet und FM14 ist nicht mehr als ein Datenbankupdate.
Ich sehe dort NICHTS was "annehmbare bis sehr gut" sein soll.:schief:
Sonder nur ein Haufen MÜLL der bis zum Mond stinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du dich lächerlich machen indem du Sim City, Nfs Rivals, FM14 und Fifa 14 als annehmbar darstellst?:ugly:
Erste beiden sind Schrott, Fifa 14 ist veraltet und FM14 ist nicht mehr als ein Datenbankupdate.
Ich sehe dort NICHTS was "annehmbare bis sehr gut" sein soll.:schief:
Sonder nur ein Haufen MÜLL der bis zum Mond stinkt.
Öhm, willst DU dich lächerlich machen?:schief:

Wer hat Need for Speed überhaupt erst auf den Markt gebracht? Oder FIFA? Oder Battlefield? Oder die alten Medal of Honor, welche ihrerzeit das Genre maßgeblich beeinflusst haben? Willst du ernsthaft behaupten, Battlefield 1942 - Bad Company 2, Need for Speed 1 - Most Wanted 1 oder die alten Sims inkl. Sim City 1 - 4 waren allesamt Müll? Spiele, die einen Teil ihrer Generation geprägt haben?

Oder denk' an Mass Effect. Hätte euer verhasstes EA BioWare nicht von Microsoft losgekauft wäre bis heute KEIN Teil davon jemals für PC erschienen.;)

Und glaubst du etwa Activision macht es besser? Außer denen bleibt höchstens noch Ubisoft, welche den PC am liebsten ganz abschreiben wollen, sich aber halt wegen der Fans noch nicht trauen. 2K produziert noch gute Spiele und von CD Project sieht man außer The Witcher nicht viel.
 
Wir reden hier nicht von den Zuständen von vor 2009.:schief:
2009 ist der Endpunkt da DA O und Mirros Edge das letzte wirklich gute und mutige EA Spiel war, DA O da es ein Party RPG war. MfS ist seit dem originalen Most Wanted nicht mehr an diese Niveau rangekommen.
Sondern von 2013, diese 4 Jahre lassen ein deutliches Urteil zu in welche Richtung EA steuert.
BF, MoH sind mir egal und haben deswegen für mich keine Relevanz für die Beurteilung
Dazu hast du das Präsenz verwendest, du redest also EINDEUTIG von HEUTE!!!
Also dreh nicht was um was du gesagt hast.

n CD Project sieht man außer The Witcher nicht viel.
1 Studio kann halt nicht viel machen, aber mittlerweile arbeiten das Hauptstudio an The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 und ein anderes Studio an 2 AA Titeln die 20 Stunden lang sein soll.
Aber ich habe lieber ein Studio das alle 3 Jahre ein gutes Spiel rausbringt, als jedes Jahr ein schlechtes.
Dazu gibt es noch zB Daedalic.

Activison und Ubi Spiele interessieren mich nicht, das einzige Spiel mit UBI in Kontakt war ist CoJ Gunslinger gewesen.
Von ersterem gar nichts.:schief:
 
Das einzige, was auf "Heute" bezogen war, ist die Tatsache, dass EA noch ein Publisher ist, der noch Spiele für PC bringt. Nur sind es die ganzen Hasshymnen auf den Publisher, die mich aufregen. Ich habe natürlich auch nirgends behauptet, EA wäre eine heilige Firma, aber es gibt nunmal Publisher, die sind in meinen Augen schlimmer (wie eben Activision oder Microsoft) und mir klingt es zu verallgemeinernd eine Firma runterzumachen, die (zumindest früher) wirklich herausragende, die Branche formende Spiele publiziert hat. Aber auch heute bringt EA nicht wirklich Schrott, nur weil das neueste FIFA die neue Grafikengine nur für Next-Gen bringt (die schlechtesten Spiele, die ich bislang gespielt habe, stammten allesamt nicht von EA;))

Immerhin haben die mich so weit gebracht, als alter Battlefield-Freund die Serie ab BF3 zu boykottieren, auch das aktuelle Sim City hab' ich aus den gleichen Gründen nicht gespielt. Aber als reiner PCler kann ich es mir nunmal nicht leisten, EA komplett abzuschreiben, da sie halt immernoch Spiele in petto haben, die mich interessieren.;)
 
dass EA noch ein Publisher ist, der noch Spiele für PC bringt
Nicht wirklich motiviert und in Teil grandios schlechter Qualität. Deswegen sollte sie es lassen, denn entweder man macht etwas richtig oder gar nicht. Und irgendeiner von Ubi meinte das man auf dem PC nicht optimieren würde in Zukunft da man die HW wechseln kann.
Die einzigen Publisher die wirklich gute Arbeit leisten sind Bethesda, Sega, Blizzard und auch Valve. CD Projekt durch gog und das komaptibel machen alter Spiele leistet auch einen Beitrag zum PC Gaming.

EA komplett abzuschreiben, da sie halt immernoch Spiele in petto haben, die mich interessieren.
Irgendwann ein paar Jahre nach Release kann man sich das neuste DA sicher gönnen sobald alle DLC draußen sind und es vll eine Gesamtausgabe gibt. Das was Dice aus ME macht müssen wir sehen.
 
Nenn' mir mal deinen Maßstab für "Qualität".;) Ich habe schon Spiele gespielt, die waren so grandios schlecht und verbuggt obendrein, das war schlichtweg keine Unterhaltung mehr.:schief:

Da sind EA bestenfalls unmotivierte Massenprodukte doch eine Wohltat dagegen.:ugly:

Und was bringt Valve noch für Games? Die verdienen sich an Steam einen an und halten es nicht mehr für nötig, eigens produzierte Spiele zu machen (warum dauert das wohl nur so lange mit der neuen Half-Life-Episode?:rollen:). Zumal sie mit ihren Weekend-Deals und wie der ganze Scheißdreck heißt, teilweise völlig die Preisverständnis der Spieler aus den Fugen werfen.
 
Nenn' mir mal deinen Maßstab für "Qualität".
Keinen Frame Lock, kein DRM, keine massenhaften DLCs, eine auf den PC, also Maus und Tastatur, angepasste Steuerung, keine Mikrotransaktionen.

Und was bringt Valve noch für Games?
Jedes Jahr 1 Spiel.

Zumal sie mit ihren Weekend-Deals und wie der ganze Scheißdreck heißt, teilweise völlig die Preisverständnis der Spieler aus den Fugen werfen.
Die Preise werden von den Publisher vorgegeben:schief: Wenn also irgendjemand Schuld daran ist sind es die anderen Publisher.
Valve hat die nur gefragt und sie haben mitgespielt.

Und nein nicht Valve hat das kaputt alleine gemacht sondern die Publisher selber und zwar durch ihren DLC Wahn.
Deswegen kaufe ich kaum aktuelle Spiele und meinen eingeschlagenen Weg werde ich konsequent fortsetzen.
Wenn man sofort kauft zahlt man doppelt drauf, sowohl beim Spiel als auch bei den DLCs und da habe ich keine Lust mehr darauf , also wird ganz einfach gewartet. Dass ganze dauert ja meistens eh nur 1 Jahr bis es so eine Version gibt.
Das Addons hier nicht reinzählen sollte einleuchtend sein.

Andere Sachen ist ein Zwangs DRM, also nur auf Steam. Auch dann wird das Spiel erst im Sale geholt, das ist das mit dem sie leben müssen, wenn sie mir so ein Angebot geben. Denn die Wahl, wie sie es veröffentlichen haben sie und damit kann man auch das Kaufverhalten steuern.

Freue mich deswegen schon auf The Witcher 3, da das da sicher nicht notwendig wird und deswegen sofort gekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Frame Lock, kein DRM, keine (massenhaften) DLCs, eine auf den PC, also Maus und Tastatur, angepasste Steuerung, keine Mikrotransaktionen.
Ganz ehrlich: Lieber ein Frame-Lock als grottige, technische Optimierung, wie ich es schon von anderen Games her gekannt habe.;) Und nenne mir mal ein aktueles Spiel von irgend' jemand, welches KEIN DRM hat:lol: (Steam ist auch DRM, genauso wie Origin oder das "gute" alte SecuROM)


Jedes Jahr 1 Spiel.

Dieses Jahr haben sie noch keines gemacht und Global Offensive letztes Jahr war jetzt kein Kunststück. Das letzte war Portal 2:schief: Und jetzt kommt gar nix mehr, zumindest is nichts angekündigt, die bauen ihr Imperium jetzt mit dem SteamOS und der "Steam Box" aus.;)

Die Preise werden von den Publisher vorgegeben:schief: Wenn also irgendjemand Schuld daran ist sind es die anderen Publisher.
Valve hat die nur gefragt und sie haben mitgespielt.

Und nein nicht Valve hat das kaputt alleine gemacht sondern die Publisher selber und zwar durch ihren DLC Wahn.
Deswegen kaufe ich kaum aktuelle Spiele und meinen eingeschlagenen Weg werde ich konsequent fortsetzen.
Wenn man sofort kauft zahlt man doppelt drauf, sowohl beim Spiel als auch bei den DLCs und da habe ich keine Lust mehr darauf , also wird ganz einfach gewartet. Dass ganze dauert ja meistens eh nur 1 Jahr bis es so eine Version gibt.
Das Addons hier nicht reinzählen sollte einleuchtend sein.
Die DLCs haben nunmal den Vorteil, dass Spiele vorzeitig herausgebracht werden und (evtl. schon im Vorfeld geplante) Inhalte im Nachhinein mit ordentlich Umsatz raushauen können. Das machte EA schon seit den unzähligen Mini-Add-ons für Die Sims und wurde später als DLC umgesetzt - was aber eher Activision etabliert hat (die CoD-DLCs haben fast genauso viel Geld reingespült wie die Spielverkäufe selber) die anderen Publisher haben bald nachgezogen. Ich bin jetzt auch nicht wirklich ein Fan davon, aber das System biete auch Vorteile und manche DLCs sind durchaus ihr Geld wert - früher habe ich mich genauso nur drüber aufgeregt.

Andere Sachen ist ein Zwangs DRM, also nur auf Steam. Auch dann wird das Spiel erst im Sale geholt, das ist das mit dem sie leben müssen, wenn sie mir so ein Angebot geben. Denn die Wahl, wie sie es veröffentlichen haben sie und damit kann man auch das Kaufverhalten steuern.

Freue mich deswegen schon auf The Witcher 3, da das da sicher nicht notwendig wird und deswegen sofort gekauft wird.
Steam ist nix anderes als DRM, ob jetzt das oder Origin ist mir sowas von egal.;) Und das Kaufverhalten steuert das nur indirekt, denn gefühlte 90% der PCler (=Raubkopierer) interessiert das Verkaufss- und DRM-System nicht.
 
Und nenne mir mal ein aktueles Spiel von irgend' jemand, welches KEIN DRM hat
The Witcher 2 hat keins mehr, The Witcher 3 wird keins haben, Battle Worlds Kronos und Goodbye Deponia haben auch keins.
Minecraft auch nicht, du kannst halt je nach Server nicht mit einer nicht gekauften Version Online spielen.
Ebenso werden Divinty 3 Original Sin, Wasteland 2 und Age of Wonders 3 keinen haben. Die Aufzählung ist nicht vollständig, aber irgendwann höre ich auf.
2014 werden wir da sicher im 2 stelligen Bereich landen.

Das letze Valve Spiel ist DOTA 2 und das ist 2013 erschienen.:schief:

90% der PCler (=Raubkopierer)
Stelle keine haltlosen Aussagen in den Raum, sondern beweise sie und vergleiche sie mit den Konsolen.:schief:
 
Ubisoft: 93 Prozent aller PC-Titel sind Raubkopien

Wenn du mir unbedingt unterstellen willst, dass meine Aussagen haltlos sind, die meisten Gamer die ich kenne sind PCler aber von denen kaufen sich vielleicht ein paar wirklich regelmäßig ihre Spiele.:schief: Schau dir doch The Witcher 2 an, 5x so oft gezogen, wie gekauft:The Witcher 2: Assassins of Kings: "Über 4,5 Mio. Raubkopien" - 4Players

Sogar auf StarCraft 2 folgten jede Menge illegale Versionen.:schief: Man sieht es auch an den Verkaufszahlen der PC-Spiele, die in keinem Verhältnis zu der Anzahl an PC-Spielern stehen.

Und ein paar Spiele ohne DRM wirst du immer finden, nur darunter so gut wie keinen AAA-Titel.;) Battle Worlds ist ein Crowdfunding-Projekt und Spiele vom Kaliber wie Deponia gab's früher auch schon ohne Kopierschutz.

Und jetzt bin ich es leid hier komplett Ofen-Topic zu machen, wenn dir meine Ansichten nicht schmecken, kannst du mir das auch gerne anderswo mitteilen.
 
Battle Worlds ist ein Crowdfunding-Projekt
Auch nur weil die Publisher zu feige waren das Spiel anzunehmen.:schief:
Daran sieht man mal wie sie die Lage nicht einschätzen können.

Und deiner UBI Aussage glaube ich sowieso nicht und der Konsolenvergleich fehlt.
Allerdings reicht das was sie verkaufen immer noch aus um Gewinn zumachen, wobei ich mit den Raubkopien von UBI Spielen insofern nachvollziehen kann, da sie die Nutzer durch DRM und DLC Politik dazu einladen das zutun.
Dazu gibt es keine Demo, also muss man die Katze im Sack kaufen.
Den die nerven nur den ehrlichen Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Las mich raten....weil sie von einem geldgierigem Publisher kommt? :rollen:

Dann schau dir die anderen Berichte zu der Raubkopiererei an oder wie oft allein damals CoD4, Crysis und StarCraft gezogen wurden oder einfach wie leicht du im Internet an die ISOs kommst.

Sogar in diesem scheinheiligem, gottigem Forum gibt es einen ganzen Haufen von Typen, die dick und fest behaupten, sie kaufen sich ihre Spiele, dann aber doch ziehen (kann dir gerne ein paar Kandidaten nennen, und das sind hier sogar relativ bekannte Gesichter). Ich glaube zwar trotzdem daran, dass der Großteil in solchen Foren sich ihre Spiele ehrlich kauft aber Forenuser sind nunmal schon immer die Minderheit gewesen, auch wenn mir das bis heute keine Sau glauben will.
 
Auch nur weil die Publisher zu feige waren das Spiel anzunehmen.:schief:
Daran sieht man mal wie sie die Lage nicht einschätzen können.
...oder lag es vielleicht auch daran, dass sich heute einfach keiner mehr an neuen Strategiespielen versuchen will?:schief:


Allerdings reicht das was sie verkaufen immer noch aus um Gewinn zumachen,
Die PC-Verkäufe reichen heutzutage noch wunderbar für das eine oder andere Managergehalt+:D

wobei ich mit den Raubkopien von UBI Spielen insofern nachvollziehen kann, da sie die Nutzer durch DRM und DLC Politik dazu einladen das zutun.
Dazu gibt es keine Demo, also muss man die Katze im Sack kaufen.
Den die nerven nur den ehrlichen Kunden.
Wieder das Argument mit dem "anspruchsvollem" Raubkopierer.:ugly::haha:

Mit welchem Teil der computerspielinteressierten Bevölkerung wird der meiste Umsatz gemacht? Etwa mit Leuten wie uns? Typen, die wissen wie ein PC von innen aussieht? Leute die wissen, dass hinter einem Videospiel harte Arbeit und enormer Aufwand steckt und sich deshalb die Spiele auch kaufen? Nö, leider nicht.;) Der "Mainstream" meldet sich nicht in Foren wie diesen an und diskutiert über Hardware oder Spiel mit möglichst vielen anderen Leuten. Nö, das ist der Otto-Normal-Verbraucher, der das Medium der Unterhaltung, sei es nun digitale Spiele, Filme oder Musik nur in sofern wertschätzt, wie es ihn auf kurze oder lange Dauer unterhalten kann. Ich kenne absolut keinen, der sich ein Spiel zieht, weil es sein Geld nicht wert oder der DRM das angeblich "rechtfertigt". Natürlich gibt es auch solche Leute, aber das sind in meinen Augen die allerschlimmsten.;)

Nö, der Großteil zieht, weil er sich einen Dreck darum schert.

Hier hab' ich übrigens noch einen Artikel, zwar auch wieder in Prozent, aber eine Analyse mit genauen Zahlen wirst du nirgends herbekommen, die bekommst du in der Wirtschaft, Politik oder anderen Bereichen auch nirgendwo.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Konsolenvergleich fehlt immer noch.:schief:


.oder lag es vielleicht auch daran, dass sich heute einfach keiner mehr an neuen Strategiespielen versuchen will?
King Art Games hatte die Idee schon eine Weile und damit Publisher gefragt, aber das wollte keiner annehmen.
Also verstehe ich deine Aussage nicht.
 
Publisher die Wirklich einen drck auf PC geben

ganz vorne activision fast alleine
dann
atari
nordic games
1c company
Sega
Capcom
Epic games
WB games

irgendwann kommen EA, ubisoft, 2k

das rumhacken auf EA ist ungerecht, es liegt allein an Zeitmangel und mangelndes können der Entwickler.
Die konsolen anpassung verbraucht fasst das ganze Budget der Spieleentwicklung.
Solche Spezialfälle wie Call of duty und starcraft sind nicht die regel.
An den meisten Konsolen projekten zahlen die Publisher drauf.
Was wirklich erfolgreich ist.
Sind Simulatoren äla Polizei Simulator usw.
Aber hier wird nur Der USA Markt beachtet.
Eines der gründe weswegen ich die aussage am PC verdient man nichts wiederspreche.
Man siehe sich allein das Retail geschäft an vom BIU
Die Konsolen sind zusammengefasst also PS3 xbox 360 und wii(u)
Schon beachtlich das der PC fast gleichstand mit den Konsolen hat.
Und das nur in Deutschland.
Steam ist da nicht enthalten. valve gibt keine Auskunft über Verkäufe heraus.
dann könnt ihr davon ausgehen das Der PC die Spieleplattform ist.
Nur der Umsatz ist bei den Konsolen größer. Umsatz ist nicht Gewinn.
 
Was ist daran schon wieder nicht zu verstehen?

Die Publisher trauen sich schlichtweg nicht mehr, neue Strategiespiele rauszubringen. Nur die absoluten Top-Titel, wie Anno oder StarCraft bringen da noch Geld rein, die Nachfrage ist hier im allgemeinen stark geschwunden. Das mit dem neuen CoH war ja schon eine schwere Geburt.
 
Zurück