News WTF-Kolumne: Nvidias PhysX - Fluch oder Segen?

...was ich meinte ist das es egal sein sollte was man hat ATI oder Nvidia bei beiden sollte PhysX laufen! ...

Diese Chance haben sowohl die Spieler als auch die Spielehersteller selbst vertan!
Keiner von beiden hat damals Ageia ernst genommen und PhysX einfach ignoriert.
Mit der PPU wäre man absolut Platform unabhängig gewesen.


du verstehst mich immer noch nicht ich verurteile Nvidia das die Schnittstelle zu ATI-Karten einfach per Treiber zu gemacht wurde! Und das ich schon fast eine Monopolausnutzung! Und dagegen sollte mal AMD/ATI klagen dann bekommen die von Nvidia vieleicht auch 1 Milliarde!:devil:

Wo ist da bitte ein Monopol?
Ein Monopol würde voraussetzen, das die Mehrzahl der Spiele mit PhysX arbeitet, was wohl nicht der Fall ist.
Ansonsten würden nicht der Großteil der Spieler behaupten, das PhysX wegen mangelnder Spieleunterstützung uninteressant wäre.
Nvidia schützt lediglich seine Technik, da es sich bei PhysX eben nicht um einen "offenen" Standard handelt.
Mit einer Klage dagegen würde sich ATI lächerlich machen, also müssen sie sich ihre Milliarde wohl selber drucken. :fresse:
 
Beiträge mir persönlichen Angriffen wurden entfernt. Eine weitere (dritte!) Ermahnung im Thread wird es nicht geben. Wenn wieder einige der Meinung sind hier Unruhe zu stiften, wird der Thread still gelegt.

Unterlasst also eure Sticheleien.

B2T
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möcht nur nochmal sage, dass ich Physik grundsätzlich sehr wichtig finde. Es müßen aber nicht gleich Abermilionen Partikel sein, wichtiger ist mir dass sich die Physik natlos und fehlerfrei in die Spielwelt einfügt und sie so lebendiger macht. Dass schönste wäre für mich eine Offene Physikschnittstelle die die Arbeit auf CPU und GPU verteilt.
MfG Smile
 
Physik wird grundsätzlich in Spielen immernoch zu wenig gepusht, egal ob PhysX oder Havoc. Hier könnte sich der PC Gamer Markt wirklich abheben vom Konsolen DX9 quark. Desshalb kann ich eig. nicht verstehen warum man NV einen Vorwurf macht, denn sie sind genauso wie die Havoc Engine von Intel, daran interessiert Games für uns atraktiver zu machen.

Schön wäre wenn mann sogar die Wahl hätte PhysX auf die CPU oder GPU ausgelagern zu können :D. Mit V3.0 ändert sich ja anscheinend einiges. Aber wie gesagt, NV muss nix, sie dürfen nur ;)
 
Und wegen Phsyx seit froh das es wenigstens eine Firma gibt die Inovationen bringt
Oder einfach nur diese Firmen aufkauft...

Wenn PhysX jetzt auch wenigsten etwas mit der Realität zu tun hätte.
Es werden doch zu 95% Materialeigenschaften ignoriert .Wenn ich in MirrorEdge auf eine Scheibe schiesse zerspringt diese, was völlig falsch ist. Auch verstehe ich nicht, warum eine Kiste die Treppe runterfliegt (Massenträgheit,usw) wenn mit Pistolen oder Gewehren darauf geschossen wird, auch wenn das Abprallen auf den Stufen vielleicht korrekt ist.Auch explodierende Häuser wenn sie mit Granaten malträtiert werden verhalten sich real ganz anders. Der Grossteil dieser Effekte ist völlig Realitätsfremd, und für mich vergleichbar mit den 3d-Effekten im Kino die jahrelang nur genutzt wurden um Objekte auf das Publikum zufliegen zu lassen. Wehende Capes in BatmanAA oder richtiges Abprallen von zB Fussbällen ist ganz nett, und meiner Meinung nach auch ohne aufwendige GPU-Berechnung realisierbar.

Das Verhalten von zB Stoff, Gummi od. Flüssigkeiten konnte ich in 3ds-max 3.1 schon vor fast 10 Jahren mit meinem Duron800 und einer GF2MX in Echtzeit simulieren, wenn auch nicht so detailiert wie heute.
Weiters ist mir jetzt schon wieder leid um mein Geld für das nächte Heft, wenn ich daran denke das ich damit auch die Server mitzahle die das Fanboy-Geblubbere von so manchem hier für die Nachwelt erhalten.
Mein Fazit: PhysX und ich meine jetzt nicht Physik gesammt, wird zur Zeit völlig überschätzt.

Könnte ein Mod/Redakteur meine 2 Posts zusammenfügen.
Mehr Text ging jeweils nicht mit der PS3, seit gestern ist leider mein PC-Netzteil kaputt..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder einfach nur diese Firmen aufkauft...

....

Was an sich ja keine "unwirtschaftliche" Strategie ist.
Microsoft ist da doch das beste Beispiel,
- für sie interessante Bereiche raussuchen,
- darin gute und erfolgversprechende Unternehmen übernehmen,
- mit eigenen "Standards" versehen
- versuchen sich damit dann am Markt zu behaupten.
Klappt ja in vielen Fällen, beim Browser sind sie damit ja - zum Glück
wie ich finde - nicht Erfolgreich gewesen.

Ich hoffe NV kommt mit PhysX alleine auch nicht durch,
weil ich es auch lieber "offen" mag.
Und ich denke so, trotzdem ich selber noch 2 GTX280 am laufen hab...

LG
 
Was an sich ja keine "unwirtschaftliche" Strategie ist.
Microsoft ist da doch das beste Beispiel,
- für sie interessante Bereiche raussuchen,...
/agree
und was man nicht kaufen kann wird verklagt, oder ähnliches. :)

Ich lass mich mal überraschen was da von beiden noch kommt.
ATI könnte ja zB im Tausch Eyefinity hergeben, wäre sicher für NV im Profibereich auch nicht uninteressant.
Warum ATI das Cuda/PhysX nicht früher lizenzierte weiss ich nicht, vielleicht wollte NV zuviel Einblick ins Chipdesign,
was ja nicht so abwägig ist, bedenkt man das ATI seit DX9b immer schneller war den aktuellen Level zu integrieren.
Gut war doch zB der Tausch AMD64-Intel ISSE, wobei ich jetzt nicht weis wer mehr profitiert.
Es muss was einheitliches kommen,sonst werden viele Studios es weiter nicht nutzen.Ob ATI nun GPU-PhysX-CUDA lizensiert oder was offenes kommt ist mir egal. NV bzw ATI-only wird alles nur ein selten genutztes Effekt-Gimmick bleiben,und die Weiterentwicklung leidet genauso.
 
Zurück