Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Jetzt ist Ihre Meinung zu Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie? gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

win 8 ist für mich nicht intuitiv, komme mit der beta einfach nicht klar ... also warte ich mal ab was sich da gegen metro und die einblendsachen machen lässt.
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

1.) Die alte Windows-7-GUI ist auf Desktop-Systemen der Windows-8-GUI im Bereich Usability deutlich überlegen!
2.) Keine großen technischen Neuerungen


--> Ich lasse Win8 im Regal stehen.
Ich schaue es mir erst einmal an und treffe dann meine Entscheidung. Vieles hört sich wirklich gut und nützlich an und man sollte nicht immer nur an alten Gewohnheiten festhalten.
Würde man das machen hätten wir wahrscheinlich noch Win98 als Standards OS.

MfG
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Ja,ich bleibe auch bei Win7!
Wenn ich das mit den Apps und denn Automatischen Updates schon lese :stupid:
Nene...ich kauf mir doch auch kein Iphone und lass mich einschränken:schief:
Die neuen Features werden sich sicher auch irgendwie abschalten lassen aber das
ganze geht für mich in eine Falsche Richtung und bekommt deswegen auch keine
Unterstützung!
Und mit Win7 bin ich sowas von Zufrieden:daumen:
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

pro abwärtskompatibel,pah da brach ich fast zusammen.
Win8 hat die selben fehler wie Win7, kaum kompatibel zu alten Spielen (viele aus dem Jahren vor 2005) ich seh in diesen betriebsystem keine neuerungen.
da ist selbst ubuntu wesendlich besser in der nutzbarkeit
trotz gewöhnungsbedürftiger linken Taskleiste (Smartphone Freundlich)
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Ein dicker Contra-Punkt ist meiner Meinung nach bei der alltäglichen Arbeit der ständige Stilbruch zwischen Metro und Desktop. Die beiden GUI's passen einfach nicht zusammen, sowohl grafisch als auch bedientechnisch. Wer mit Windows 8 am Desktop arbeitet muss ständig hin und herwechseln.

Metro hätte einfach eine eigenständige Entwicklung bleiben sollen anstatt es mit dem Windows Desktop "zusammenzukleben".
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Ich schaue es mir erst einmal an und treffe dann meine Entscheidung.
Ich habs bei nem Kollegen bereits probiert. Es ist wie schon geschrieben wurde für mich auch absolut unlogisch/ nicht intuitiv und ich bin selbst nach längerer Probezeit immer noch irre langsam/ineffizient damit. Ein wunderbares OS für DAUs/0815-User da alles bunt blinkt und auch genau auf diese Gruppe ausgelegt zu sein scheint aber für nen "Power-User" ist Win8 meiner Meinung nach eigentlich nur "im Weg".
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Microsoft hats irgendwie drauf mit dem gut/schlecht Wechsel. Das geht ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit so. Win 98 = gut, Win ME = schlecht, Win XP = gut, Win Vista = schlecht, Win 7 = gut....fortsetzung folgt. Ein Schelm wer dazu Vollpreisbeta/Endprodukt Wechsel sagt :ugly:
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Ich halte den" Appstore" für gut, aber ich denke er ist nicht gut umgesetzt.
Ich will das mal an der Paketverwaltung von Ubuntu erkären:
1) Alles was benötigt wird kommt mit, wenn bei Wind ein Programm noch etwas braucht kann man sich nochmal auf die Suche machen.
2)Es ist sicherer, sieht man ja an den Abzockseiten die bei google zT auftauchen
3) Man kann die SW darüber auch wieder entfernen

Das kann man auch nur zT vergleichen
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Wenn man sich überlegt, wie die Entwicklung seit Einführung von Windows vorangeht, lässt sich festhalten, dass es immer massentauglicher und anfängerfreundlicher wird. Irgendwann werden Oma und Opa die Enkel nicht mehr zu Hilfe bitten um etwas zu installieren oder Sonstiges.

Ich denke mir, dass es spätestens mit der Einführung von Windows 8 so weit ist, dass es einem "Power User" nicht mehr möglich ist an Alternativen wie zB Linux vorbeizugehen.
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

dieser ganze mist mit den geschlossenen systemen, microsoft hätte echt die gelegenheit gehabt mit windows 8 tablets etwas anderes zu liefern als google oder apple.
aber statt dass man den kunden die herrschaft über seine gerät lässt, sorgt man dafür, dass das gerät dem kunden vorgibt, was er damit machen kann.
ein tablet auf dem windows 8 läuft, darf mit keinem anderen system starten.
ich kaufe also einen computer der nicht können darf was er kann nämlich offen sein für jede software, frei sein von den vorgaben einiger weniger konzerne, die zu wissen vorgeben, was ich darf und was nicht.
warum kastriert man geräte so?

und das windows 8 nicht den pc gemacht ist sieht jeder, der weiter mit maus und tastatur versucht die neue oberfläche zu verstehen.
schön das mit steam auch l4d2 für ubuntu kommt, da fällt einem das löschen der windows partition leichter.
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Für eingefleischte Freaks ist es Frust und für Einsteiger ein Segen.
Windows 7 war seit Win98 das beste überhaupt. Schon allein wegen der Benutzerfreundlichkeit.
Mit Windows 8 wird sicher auch die ältere Generation an den PC gebracht. Und das ist gut so!

Mir persönlich gefällt der Metro-Sytle auch nicht. Aber warum soll sich MS nur nach Benutzern richten die sich mit Windows auskennen?!?!
Den Metro-Style und den aneren unnützen Kram wird man sicher mit einigen Tricks wieder deaktivieren können.
Die Freaks wollen doch was zu tun haben! :)
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

dieser ganze mist mit den geschlossenen systemen, microsoft hätte echt die gelegenheit gehabt mit windows 8 tablets etwas anderes zu liefern als google oder apple.
aber statt dass man den kunden die herrschaft über seine gerät lässt, sorgt man dafür, dass das gerät dem kunden vorgibt, was er damit machen kann.
ein tablet auf dem windows 8 läuft, darf mit keinem anderen system starten.
Das ist zu kurz gedacht. Man muss sich halt die Frage stellen, wass will man und wie kann man es erreichen. DIe logische Antwort ist natürlich es so vielen wie möglich Recht zu machen, als großer Konzern. Und wenn man sich das Nutzungsverhalten vieler "heutiger" User anschaut, so spiegelt doch gerade apple und google sehr deutlich wieder, dass eben bequemes und unkompliziertes Nutzen bei vielen an erster Stelle steht. Microsoft versucht da einen Spagat zu machen, der ihnen auch, aus meiner Sicht, gut gelungen ist. Darüber hinaus schafft es erstmalig ein BS Anbieter "ein" System, für mehrere Plattformen zu entwickeln, Stichwort Tablet/Smartphone/PC -ARM und x86 Kompatibilität. Dass ist noch nicht einmal dem Innovationsunternehmen Apple gelungen, siehe Trennung von iOS und OS/X.

Das muss man Microsoft positiv attestieren und das dieser Schritt gegangen wird ist doch bei der Vielfalt an Endgeräten nur konsequent und logisch. Wer will schon "mühsam" drei verschiedene Endgeräte einzeln administrieren/syncen etc., wenn man das alles auch in einem Wisch erledigen könnte?!?s

Ich finde die Entwicklung gut. Das Windows 8 vielleicht noch nicht das Gelbe vom Ei ist mag sein aber die Entwicklung dahingehend ist in jedem Fall die Richtige.
ich kaufe also einen computer der nicht können darf was er kann nämlich offen sein für jede software, frei sein von den vorgaben einiger weniger konzerne, die zu wissen vorgeben, was ich darf und was nicht.
warum kastriert man geräte so?
Ist es das nicht und wenn ja, welche Software ist denn von der "Kastration"" genau betroffen?
und das windows 8 nicht den pc gemacht ist sieht jeder, der weiter mit maus und tastatur versucht die neue oberfläche zu verstehen.
schön das mit steam auch l4d2 für ubuntu kommt, da fällt einem das löschen der windows partition leichter.
Die Oberfläche ansich hat mit dem System nichts zu tun. Dieses basiert weitesgehend auf Win7, von daher ist deine Aussage falsch.

MfG
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Also ich hab mindestens 15 Contras gelesen, jedenfalls für den normalen bis erfahrenen PC User. Was für ein Müll :wall: ^^
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Die Anschaffung eines Tablet ist nicht geplant - ich habe einfach keine Verwendung. Windows 7 ist das bessere Desktop-System - somit kann ich auf "8" verzichten. Eigentlich reicht sogar Vista - wenn ich nicht eine Schnäppchen-Lizenz für 7 finde. Übrigens gibt es Lizenzen für "7" Professional schon ab 70 Euro (refurbished)
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Ja,ich bleibe auch bei Win7!
Wenn ich das mit den Apps und denn Automatischen Updates schon lese :stupid:
Nene...ich kauf mir doch auch kein Iphone und lass mich einschränken:schief:
Die neuen Features werden sich sicher auch irgendwie abschalten lassen aber das
ganze geht für mich in eine Falsche Richtung und bekommt deswegen auch keine
Unterstützung!
Und mit Win7 bin ich sowas von Zufrieden:daumen:

Ich kann mich der Auffassung nur anschließen.

Ich bin nicht bereit mich von einem Konzern entmündigen zu lassen. Um nur ein Betriebssystem zu nutzen, gebe ich doch nicht meine ganzen persönlichen Daten preis, noch viel weniger lagere ich meine Daten bei irgendwelchen Firmen aus, die noch nicht mal dem Deutschen Gesetz unterliegen.

Es ist doch schon heraus gekommen, wie die großen Firmen (Google, Microsoft, Amazon, ebay etc.) selbstverständlich alle mit dem Firmensitz Amerika nur dem dortigen recht unterliegen und seitens der dortigen Regierung zum Datensammler per Gesetz (Patroit Act) verdornert wurden. Die müssen alle geforderten Informationen an entsprechende Regierungsstellen heraus geben, ansonsten droht denen die Schließung des Unternehmens.

Da soll ich freiwillig mitmachen, nee danke.

Windows 8 zeigt bisher nicht erheblich neues zu Windows 7, also bleibe ich dabei.

Wenn sich in Zukunft an der Sammelwut nichts ändert, na dann hat Microsoft eben Pech gehabt und ich steige nach Windows 7 auf Linux um. Ich gehe mal davon das eine derartige Geschäftspolitik Linux sicherlich die User ausserhalb Amerikas in die Arme treibt und dadurch das Software Angebot sich erheblich erweitern wird.

Schon jetzt gibt es für den normalen User ausreichend Software Angebote um den Alltag zu bewältigen, als da eine Office Konkurrenz zu MS$ Office 2010 vorhanden ist, genauso wie eine gute Grafik Alternative dank z.B. Gimp.

Ungeachtet dessen, will Microsoft doch nur verlorenes Terrain wieder Wett machen, weil man eben nicht rechtzeitig das Geschäft mit den Apps wahrgenommen hat, bzw. unterschätzt hat, was ich persönlich für zu spät betrachte.

Auch die Hoffnung mit Windows 8 kräftig am Smartphone/Tablet Markt dank der Apps Geld zu verdienen (App-Stores) sehe ich dank der etablierten Konkurrenz auch nicht. Man sieht ja bereits wie schlecht es derzeit Nokia mit dem Windowsphone geht, eben weil man auch dort aktuelle Trends verpennt hat oder eben auch wieder aus Gewinnsucht gepaart mit mangelnder Risikobereitschaft nicht frühzeitig genug umgeschwenkt hat.

Nokia Handys waren und sind sicherlich nicht schlecht, wenn ich z.B. mein XM5800 betrachte, nur halt mit einem zu kleinem Display fürs Internet (Trendy) und schlechtem Firmeware intervallen (von den Vertragspartner vorgeschrieben) ausgestattet. Ein XM5800 mit stärkerem Akku, mindestens 3,7-4,0Zoll großem Display und der derzeit aktuellen neuen 60er Firmeware, dazu noch mit LTE wäre sicherlich ein gutes Konkurrenzprodukt zu Samsung und Co., wenn denn noch die interessanten Apps da wären. Aber auch dort hat man geschlafen, selbst wenn man bei Nokia erkannt hat, dass es von Vorteil ist die Navisoftware Gratis anzubieten, womit eine ehemalige Hardware (Navis ala TomTom/Garmin/Navtec etc.) vom Aussterben berdoht ist.

Windows 8, nee danke.


Gruß
 
AW: Windows 8 Pro & Kontra: 10 Scheitergründe und 10 zum Erfolg - Was denken Sie?

Klingt zwar schön reißerisch, lässt sich aber inhaltlich nicht belegen. Es sei denn du verwechselst GUI mit System, dann ginge das "hypotetisch". ;)

MfG
Da die GUI (=Metro) ein fester Systembesandteil ist und man es ohne nicht nutzten kann bleibt es ein totales Tablet-System.
 
Zurück