Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Mit "Windows Blue" steht ein größeres Update für Windows 8 an, dass die Versionsnummer vermutlich auf 8.1 anheben wird. Windows 8.1 könnte das bisher nicht direkt einstellbare Booten auf den Desktop wieder ermöglichen, wie eine Programmbibliothek andeutet.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Die könnten auch den Startbutton wieder einbauen, mir egal. Das Thema ist für mich durch.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Wäre schön... aber wie Aussagekräftig ist schon eine .dll in einer Pre Beta Version :schief: Die ersten Builds von Win 8 unterschieden sich in diesem Hinblick ebenfalls noch stark von der finalen Fassung...
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Die könnten auch den Startbutton wieder einbauen, mir egal. Das Thema ist für mich durch.

Kann ich nur unterschreiben. Windows 7 solange bis wieder ein komplett neues OS kommt und mit irgendwelchen komischen DLC-Methoden mit Bezahl-Miniupdates will ich schon gar nichts zu tun haben.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Kann ich nur unterschreiben. Windows 7 solange bis wieder ein komplett neues OS kommt und mit irgendwelchen komischen DLC-Methoden mit Bezahl-Miniupdates will ich schon gar nichts zu tun haben.

Ich denke langfristig wird es sich auftrennen MÜSSEN!

Die einen User die

  • Arbeiten
  • Spielen
  • Workstation
...und die anderen User die....

  • Facebook
  • Browserspielchen
  • MeineDatenSindMirEgal
  • CPU was?!?
  • Emaihls tippen
sprich die einfach 100% Casual sind.

--> Server2012 vs. Windows8

Leute stellt Euch langsam mal der Realität! :daumen:
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Ich glaube nicht, das M$ diesen Schritt zurück gehen wird. Eher im Gegenteil, der Desktop wird irgendwann komplett wegfallen.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Beides schlecht ... wobei ich bei der "Wolkenübersicht" ein wenig schmunzeln musste :D

Begründung? Server2012 ist besser für Desktop und Server als jedes verfügbare Linux!

Und mein Chef gehört nicht zu denjenigen die mich fürs wochenlange Frickeln bezahlen! :schief:

Windows8 und 9 werden Casual Müll! Unbenutzbar Menschen die nicht zur geistigen Tabletzielgruppe gehören.

Windows10 villeicht aber Server2012 sind Workstationbetriebssysteme. Also das was man mit W7 hatte im Grunde von der Erwartungshaltung heraus gesehen. Das wird aber nie wieder so sein!

Daher möchte MS das WIR Server2012 kaufen!
DAS MEINE ICH MIT REALITÄT!
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Hab mit Windows 8 noch nicht gearbeitet (und werde es auch so weit wie möglich hinauszögern)

WinS2012 nutz ich in der Schule. Hab zwar noch nicht wirklich viel mit gemacht, aber die Umstellung auf diese nervigen Kacheln... ich bleib beim desktop :)
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Begründung? Server2012 ist besser für Desktop und Server als jedes verfügbare Linux!
Eine Begründung ohne Begründung :lol:

Und mein Chef gehört nicht zu denjenigen die mich fürs wochenlange Frickeln bezahlen! :schief:
Wie wäre es wenn du erstmal eine Einschulung machst wie man Server konfiguriert?

Windows8 und 9 werden Casual Müll! Unbenutzbar Menschen die nicht zur geistigen Tabletzielgruppe gehören.
Windows 8 ist soweit benutzbar auch ohne Metro nutzen zu müssen. Einfach alles mit dem alternativen Desktop machen der noch dabei ist.
Windows10 villeicht aber Server2012 sind Workstationbetriebssysteme. Also das was man mit W7 hatte im Grunde von der Erwartungshaltung heraus gesehen. Das wird aber nie wieder so sein!
Wenn ich Windows 7 benutze will ich nicht wirklcih ein Workstationsbetriebssystem. Wie kommst du darauf?


Daher möchte MS das WIR Server2012 kaufen!
DAS MEINE ICH MIT REALITÄT!
Und der heutige Joke-Award geht an amdpro :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Ich denke langfristig wird es sich auftrennen MÜSSEN!

Die einen User die


  • Arbeiten
  • Spielen
  • Workstation

...und die anderen User die....


  • Facebook
  • Browserspielchen
  • MeineDatenSindMirEgal
  • CPU was?!?
  • Emaihls tippen

sprich die einfach 100% Casual sind.

--> Server2012 vs. Windows8

Leute stellt Euch langsam mal der Realität! :daumen:

Stimmt; und die Leute haben sich der Realität gestellt und nutzen nicht jeden "Mist". :daumen:

Edit.
Aber denoch gefällt mir Dein S/W bzw. ganz oder garnicht denken!
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

@ Freakless08
des habe ich mir dabei auch so gedacht.:daumen::lol:
Gibt aber noch ne andere Lösung: Wer sich nicht auskennt, GELBE SEITEN, oder sein lassen;)
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Meiner Meinung nach wird diese Aktion(wenn sie kommt) Win 8 auch nicht mehr retten. Und der Bezahlmodus für Zusätze soll bleiben. Für mich bleibt Win 8 geschenkt noch zu teuer.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Meiner Meinung nach wird diese Aktion(wenn sie kommt) Win 8 auch nicht mehr retten. Und der Bezahlmodus für Zusätze soll bleiben. Für mich bleibt Win 8 geschenkt noch zu teuer.

Na retten wirds Windows 8 nicht, weil viele User ohne Touchscreen den Desktop vorziehen und auf die bunte Kachelwelt verzichten können. Aber begrüßen würde ich es auch, wenn mein Laptop von haus aus auf dem Desktop landen würde. Wenn Microsoft den Usern von Anfang an die Wahl gelassen hätte, selbst zu entscheiden wohin gestartet wird, hätte Windows 8 auch nicht ganz so arg böse Kritik einstecken müssen. Auf dem Tablet oder Smartphone isses ja ok, nur auf dem Desktop ohne Toucheingabe gehört so ein Bedienkonzept einfach nicht hin.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Ist doch normal bei diesem User... Einfach ignorieren :daumen:

Ja wie die Realität und all die anderen plöden Fakten... Leute gibts! :schief::daumen2:
An Dich ist übrigens auch gleich meine nächste Frage... nur damit ich weiß was Dich qualifiziert die Augen und Ohren schließen zu können, ohne auf die Nase zu fallen. :daumen:

@ Freakless08
des habe ich mir dabei auch so gedacht.:daumen::lol:
Gibt aber noch ne andere Lösung: Wer sich nicht auskennt, GELBE SEITEN, oder sein lassen;)

Was arbeitest Du beruflich?

Stimmt; und die Leute haben sich der Realität gestellt und nutzen nicht jeden "Mist". :daumen:

Edit.
Aber denoch gefällt mir Dein S/W bzw. ganz oder garnicht denken!

Glaub mir: Die W8 Zielgruppe denkt nicht! Sie denkt nicht.

Wer sich jetzt peinlich berührt fühlt, könnte villeicht mal drüber nachdenken ob er sich nicht schlicht und einfach verlaufen hat im Betriebssystem? Genau auf diese Fragestellung zielte nämlich auch mein Beitrag hin. Aber das war scheins mal wieder vielen zu hoch. :schief:
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Windows 8 für Desktops PC´s :-$ Einige Sachen gefallen mir aber trotzdem , z.B. der Taskmanager von win8.
Viel lustiger ist es Einstellungen im System unter Windows 8 zu machen , ich hab erstmal lange suchen müssen , trotz Suchfunktion.
 
Na retten wirds Windows 8 nicht, weil viele User ohne Touchscreen den Desktop vorziehen und auf die bunte Kachelwelt verzichten können. Aber begrüßen würde ich es auch, wenn mein Laptop von haus aus auf dem Desktop landen würde. Wenn Microsoft den Usern von Anfang an die Wahl gelassen hätte, selbst zu entscheiden wohin gestartet wird, hätte Windows 8 auch nicht ganz so arg böse Kritik einstecken müssen. Auf dem Tablet oder Smartphone isses ja ok, nur auf dem Desktop ohne Toucheingabe gehört so ein Bedienkonzept einfach nicht hin.

Richtig!

Damit wird 8 auch erträglich und laut den tests in der PCGH ist 8 in vielen sachen schneller und besser als 7. wenn man direkt in den desktop startet fühlt 8 sich wie ein update von 7 an.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Glaub mir: Die W8 Zielgruppe denkt nicht! Sie denkt nicht.

Wer sich jetzt peinlich berührt fühlt, könnte villeicht mal drüber nachdenken ob er sich nicht schlicht und einfach verlaufen hat im Betriebssystem? Genau auf diese Fragestellung zielte nämlich auch mein Beitrag hin. Aber das war scheins mal wieder vielen zu hoch. :schief:

ich nutze selbst W8, aber nur weil ich keine offizielle win 7 lizenz besaß. ich sehe die kacheloptik bei einer 5 stündigen PC Session gerade mal 10 sekunden oder so. Einmal beim anschalten, wobei er nach gefühlten 4 sekunden in der kachelübersicht bei mir automatisch in den desktop switcht (keine ahnung warum, warscheinlich wegen diverser autostartprogs wie skype, steam etc....)

und wenn ich dateien oder pfade suche: kurz die windowstaste gedrückt und losgeschrieben (nicht anders wie in Win 7), da brauch ich nämlich auch net hinschauen. Naja.

Zu behaupten, man würde Win8 nutzen, nur weil man nicht denkt, ist ja sowieso sowas von Schwachsinn. Es kommt auf den Aspekt an.

Die 60-Jährige Rentnerin die ein Laptop bekommt wegen Skype und weiß der Geier, wo schon Win8 drauf is, begrüßt es doch sicher noch, schön große Symbole mit dem Skype-logo. Trotzdem denkt Sie, nur versteht Sie weniger, weil Sie nicht mit den "Komputern" aufgewachsen ist. Dafür steht bestimmt jeder Enkel, Nachbar usw. mit Rat und Tat zur Seite.

Ich hingegen, der schon einige Wins durchhat, kennt sich bei Win8 weniger schlecht aus wie mit Win7, weils für mich einfach standard ist. PC + Win ist für die Meisten (hier im Forum vorallem) standard. Ich bezeichne mich aber auch nicht als einfacher Nutzer.

Man kann jedenfalls NICHT gegen Windows 8 stinken, wenn man keine treffenden Argumente bringt. Ich würde nun auch nicht nur Pros für Win8 dalassen, aber es nicht für jeden Mist!
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Es ist doch erstmal ziemlich egal, ob das OS erst ins verkachelte Startmenü oder auf den Desktop bootet. Um was zu starten braucht man entweder für alles ne Verknüpfung aus dem Desktop oder man muss wieder zurück zum Startscreen mit seinen Kacheln. Dadurch, dass das Kachelkonzept eben auf Touch und die Smartphone/Tablet-Geräte zugeschnitten wurde, hat man effektiv eine doppelte Belegung durch Metro-Apps und Desktop-Programme, und kann somit die Live-Kacheln nicht gescheit nutzen. Es ist durchaus nicht schlecht, wenn man sofort den Überblick über Wetter, Kalender, Mails etc. hat, wenn ich die Kachel anklicke, dann soll sich aber das leistungsfähige Desktop-Programm (meinetwegen auch Windows Mail) öffnen und nicht eine kastrierte Metro-App. Das ist dann eher das Problem von Metro/Modern-UI. Windows 8 selbst bietet ja mit dem bereits erwähnten Task-Manager oder auch erweiterten Funktionen beim Dateien kopieren (Pause etc.) interessante Neuerungen, das fehlende echte Startmenü ist aber der Knackpunkt... Solange das nicht wieder eingebaut wird (wenigstens für die Desktop-Version als Option), kommt bei mir kein Win 8... Da sind mir selbst 30€ zu viel, wenn ich erst mit Tools mir ein Startmenü herholen muss...
 
Zurück